Zuerst einmal, ohne es jetzt genauer geprüft zu haben, ist es, wenn ich die Übersetzung der Meldung von stunti.geld richtig verstehe, erst einmal ein geplanter Beschluss auf der erst noch im Mai anstehenden Hautpversammlung über einen Vorratsbeschluss über die Möglichkeit in der Zukunft jederzeit eine KE durchführen zu können. Solch ein Vorratsbeschluss gibt es bei sehr vielen AGs ohne das diese jedoch zwingend ausgeübt werden müssen. Deswegen heißt es ja auch Vorratsbeschluss. GME z. B. hatte solch einen Vorratsbeschluss zwar auch gehabt, aber ein solcher wird erst mit der nächsten veröffentlichung der Geschäftszahlen, welche auf diesen Vorratsbeschluss als nächstes Folgen, gültig und da bei GME bis dato es immer noch keine neuen Geschäftszahlen bekannt gegeben haben durften die somit, im Gegensatz zu AMC, welche bereits einen Vorratsbeschluss hatten, während des Hypes auch keine neuen Aktien ausgeben. Dies hieße im Falle von AMC, sollte dieser Vorratsbeschluss so wie geplant auf der Hauptversammlung im Mai verabschiedet werden, dass dann dieser erst nach der nächsten Veröffentlichung von Geschäftszahlen, also wahrscheinlich erst Juni / Juli gültig werden würde. Per se ist solch ein Vorratsbeschluss alles andere als ungewöhnlich wenn keiner mehr existiert.
Auf die Short Positionen der Shorties hat dies keine wirklich Auswirkung, denn diese müssen, während sie eine Aktie ausgeliehen haben auch deren Vergütungen die sie während dieser Zeit erhalten, wie z. B. Dividenden, an den Verleiher zurückbezahlen und in diesem Falle müssten Sie dann, sofern es eine KE gibt wo alle Aktionäre dran beteiligt werden, dann entsprechend auch mehr Aktien zurückgeben als Sie vom Verleiher ursprünglich erhalten haben, denn sonst würde ja der Verleiher, weil er sein Bezugsrecht nicht ausüben könnte, ja (finanzielle) Nachteile haben und dies ist wie gesagt so nicht erlaubt.
Sollte jeder Aktionär an der KE wenn irgendwann mal beteiligt werden, dann findet auch keine Verwässerung statt, weil man entweder günstig mehr Aktien erwirbt oder man sich die BZR ausbezahlen lässt und bei der wenn geplanten KE kann man eigentlich die Aktionäre nicht außen vor lassen.
Theoretisch könnten die Kleinaktionäre diesen Beschluss auch noch kippen, da diese mittlerweile die Mehrheit an AMC halten und allein mehr als 25% würde schon reichen um diesen Beschluss zu kippen.
Auch in den amerikanischen Foren scheint dies bis jetzt, was ich so auf die Kürze sehen konnte, noch kein allzu großes Thema sein. Auch sehe ich bei den derzeit noch niedrigen Kurs eigentlich keinen Grund für AMC eine so hohe Kapitalerhöhung durchzuführen, da zu viele Aktien für zu wenig Cash weggehen würden und der CEO hat ja erst am Freitag in einem Interview bei CNBC gesagt, dass Sie derzeit sehr gut finanziell aufgestellt sind.
Kurzfristig sehe ich ehrlich gesagt erst einmal keine großartige Veränderung der positiven Ausgangsposition für uns. |