Du meinst das mit Meme-Aktien und dem drohenden Verlust der Markteffizienz? Es geht bei Markteffizienz hier aber nicht um das funktionieren der Märke an sich, also ob Kurse gestellt werden, und eine gewisse Liquidität da ist, sondern für Fama sind die Märkte dann effizient, wenn die Informationen, die den Preis beeinflussen, entsprechend eingepreist sind bzw. werden - Fama geht von 3 Stufen aus: weak, semi-strong und strong - Und bei weak sind bspw. schon alle historischen Informationen eingepreist, also lohnt sich da keine Chartanalyse - Bei strong sind alle Informationen, insbesondere auch Insiderinformationen eingepreist - Was wohl nicht der Fall ist. Es wird wohl sowas wie semi-strong vorliegen.
Jetzt kommt aber das FF3F, und er widerspricht sich bzw. seiner Theorie ein wenig selbst, denn mit dem FF3F (was auf historischen Informationen basiert) kann man ja eine Überrendite durch die 3 dort verwendeten Faktoren erklären. Und es gibt da auch noch Erweiterungen zu.
Im Prinzip läuft es auch auf ein Paradox hinaus: Wenn alle Informationen eingepreist sind, und ich keine Überrendite erzeugen kann, dann lohnt sich kein Research - Wenn aber niemand Research macht, gibt es keine Informationen, die eingepreist werden können... |