selbsterfüllende Prophezeihung geworden. Da viele Anleger denken, das Solaraktien fallen, wenn der Ölpreis fällt, versuchen sie möglichst die ersten zu sein, die rausgehen, und so geht's dann immer weiter.
Allerdings glaub ich schon, das es bei einem Ölpreis unter 60-70 Dollar durchaus auch fundamental Auswirkungen auf das Geschäft der Solarwerte hätte. Zwar könnte man weiterhin mittelfristig wachsen, aber ein wenig geringeres Wachstum würde es vermutlich einfach dadurch geben, das sich einige Leute fragen, ob es denn überhaupt so schlimm mit der Energieverknappung steht wie immer behauptet wird, und ob man nicht mit Strom aus Atom oder Braunkohle etc. weiterhin genauso gut bedient ist. Die meisten Leute gucken halt nach wie vor auf ihren Geldbeutel anstatt an die Umwelt. Deshalb wirds auch immer wichtiger, das man im Solarbereich weiter forscht, damit man auch wirtschaftlich als Privatmann genau wie als Unternehmen immer sinnvoller wird, auf Solarkarft zu setzen. Bin mir auch sicher, das Solardächer und Ähnliches immer günstiger werden, so daß in 10 Jahren man überall auf den Häusern Solardächer sehen wird. Aktuell wäre es mir z.B. trotz Förderung noch etwas zu teuer. Wenn ich das Geld übrig hätte, würd ichs machen, aber nicht als Sparfuchs. |