@ Lucky - was nimmst Du zu Dir, das will ich auch :-)
ja, ich vermute, mit diesen (simplen) quizfragen umgeht man mglw. "gewinnspiel"-einschränkungen der einzelnen länder bzw. rechtfertigt man juristisch, dass alle, die da mitspielen (GNTM, VOG, DSDS, usw.) eine "Mehrwertnummer" gegen Gewinnversprechen anrufen......im Prinzip ist es ja eine "Lotterie", die Anrufer bezahlen mit Ihren gebühren (abzüglich ein Körberlgeld für die Sender) die ein oder zwei Gewinner......wobei bei einem Anruf und dem Voting A oder B geht es um keine Summen (deshalb kein grund für die 7.Kavallarie), die Menge macht es und daraus machen die Sendeanstalten schon sehr große Geheimnisse - ist wohl kein schlechtes Geschäft bzw. ist es wenn es wie bei Galileo um Produkte geht vielleicht auch eine gesponserte "Promotion" div. Tech-Produkte....
nun zum newsflash - ich wurde gerade persönlich (nicht hier via PN) von einem Bekannten kontaktiert, der meine "skepsis" kennt - er wurde in einem lokal von zwei überzeugten Lopocanern angesprochen und wäre eigentlich geneigt einzuzahlen - ich habe es ihm nicht mal ausgeredet, wenn er ausreichend "spielgeld" gehabt hätte - hat er aber nicht - ratet mal, womit er gelockt wurde: ..es ist billig jetzt und wird steigen, besser als ein bausparer ist es allemal und schau unseren lebensstil an, wir haben ausreichend kohle und willst du im hamsterrad weiterleben.....besonders letztere beiden punkte (also die arroganz "wir sind reich, du nicht") werden ihn wohl abhalten bei lopoca einzusteigen, sagte er mir...
und selbst beobachtet habe ich folgendes: einige wenige überzeugte treffen sich am wochenende und diskutieren, welche lokale oder welche Sportlerwehrfeste man aufsucht, um Leute auf Lopoca anzuquatschen... |