Quellen: Quartalsberichte BioNTech und Pfizer mit Guidance und Erläuterungen dazu sowie feste Impfstoffbestellungen aus der Presse und Hochrechnung meinerseits dazu.
Zu EPS=105 Euro übrigens: In der zweiten Kalenderwoche 2020, also noch direkt bevor CEO Sahin begonnen hat sich mit CoVid zu beschäftigen (ab 25.1.2020), stand der BioNTech Aktienkurs zwischen 34,3 und 44,7 Euro. Wie sich der Wert der BioNTech ohne Betrachtung der festen CoVid-Nettogewinne seitdem verändert hat, darf jeder selbst bewerten (Pipeline, Patente, Mitarbeiter, Kooperationen und Geschäftskontakte, Produktionskapazitäten, Markenwert, Technologien, interne und externe Prozesse). Den dafür entscheidenden Börsen fällt dies derzeit anscheinend noch sehr schwer. "Und nebenbei ist das Ganze oft mehr wert als die Summe seiner Teile".
Nettogewinn 2023 grob via "Dreisatz". Wenn sich aus 37 Mrd USD Comirnaty Umsatz 2021 10,286 Mrd EUR Nettogewinn für BioNTech ergibt, sollte ein entsprechender Anteil aus 12,5 Mrd USD 2023 zum Gewinn bei BioNTech "extrapoliert" entstehen, mithin 3,475 Mrd EUR. Natürlich sollte es mehr werden durch die Optionen und weitere Verträge, denn bis Ende 2023 fließt noch sehr viel Wasser im Rhein (wie man bei uns sagt). Aber zumindest diese Basis 3,475 Mrd betrachte ich heute als "weitgehend gesichert". |