Varta (WKN: A0TGJ5) wieder "geladen"

Seite 377 von 799
neuester Beitrag: 06.06.25 18:24
eröffnet am: 26.11.16 12:04 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 19958
neuester Beitrag: 06.06.25 18:24 von: 2much4u Leser gesamt: 8887841
davon Heute: 1738
bewertet mit 47 Sternen

Seite: 1 | ... | 375 | 376 |
| 378 | 379 | ... | 799   

06.05.21 09:50

923 Postings, 2121 Tage martini88Es hat auch Vorteile

1. Man kann nachkaufen

2. Falls das bis zu den Zahlen so bleibt, können die danach nicht wieder so massiv runter Shorten.

Es sei denn die Shortseller erhöhen ihre Positionen so massiv. Momentan sieht es jedenfalls stark nach Erhöhung aus. Leider gibt's keine aktuellen Zahlen bei WO. Sind vermutlich schon 5 Millionen Leerverkaufte Aktien mittlerweile.  

06.05.21 09:52

923 Postings, 2121 Tage martini88MDax

Ist schön im Plus aber Varta 3 Prozent im Minus? Issss Klar....
Diese verkackten Hedgefonds!  

06.05.21 09:57

814 Postings, 2763 Tage TomXXMoin

eigentlich dachte ich das bullische Dreieck sollte nach Oben aufgelöst werden. Jetzt siehts aber Charttechnisch gar nicht gut aus...
Also nochmal zurück auf Start/Ziel... kotzt langsam an  

06.05.21 09:58
3

10 Postings, 1557 Tage miwitabuVarta (WKN: A0TGJ5) wieder "geladen"

VARTA beteiligt sich an Forschungsprojekt zur Digitalisierung der Batterieproduktion

Die Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut soll die Produktion günstiger machen und die Qualität verbessern. Die Technologie soll bei der Herstellung der neuen Lithium-Ionen-Rundzelle zum Einsatz kommen.  (Ellwangen, 06.05.21)
VARTA produziert täglich nahezu zehn Millionen Batteriezellen und stellt somit einen idealen Partner für das Projekt DigiBattPro4.0 des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung dar. Die Abkürzung steht für digitalisierte Batteriezellenproduktion mit Industrie-4.0-Technologien. Das Ziel ist, die Batteriefertigung der Zukunft zu entwickeln, in der jeder Schritt digital erfasst und mittels künstlicher Intelligenz überwacht wird. Dabei sollen nicht nur fehlerhafte Teile erkannt werden, sondern gleich auch der Prozess dahingehend optimiert werden, dass die Ursache für den Fehler gleich mitgebehoben wird. Und das, ohne dass ein Mensch eingreifen muss.



Bei DigitBattPro4.0 vernetzen die Experten des Fraunhofer-Instituts die Maschinen und entwerfen ein Computermodell, um so den realen Produktionsprozess auch virtuell abbilden zu können. Damit soll die Grundlage für eine sich selbst regelnde Produktion geschaffen werden. Geplant ist, diese Technologie dann auch bei der Produktion der neuen Lithium-Ionen-Rundzellen zum Einsatz zu bringen, die VARTA ab Ende des Jahres auf einer Pilotlinie produzieren wird. Das Ziel ist eine vollautomatische Produktion, bei der die Geschwindigkeit weiter erhöht und der Ausschuss weiter reduziert werden kann. Das Projekt ist auf vier Jahre angelegt.

Isa Topac, Digital Transformation Manager bei VARTA: „Wir sind stolz, hier als Vorreiter auftreten zu können. DigiBattPro4.0 ist ein spannendes Projekt, das uns helfen wird, unsere Prozesse noch digitaler und noch schneller zu machen. Somit sichern wir unsere Wettbewerbsfähigkeit und unseren technologischen Fortschritt und bauen ihn weiter aus.“ Rainer Hald, Chief Technology Officer der VARTA AG: „DigiBattPro4.0 bietet uns die Möglichkeit, einen entscheidenden Beitrag für die Entwicklung der Batteriefertigung von morgen zu liefern. In Zukunft wird es dank modernster Technologie und künstlicher Intelligenz möglich sein, alle Prozessschritte zu überwachen und zu optimieren. VARTA liefert heute schon höchste Präzision in allen Schritten der Zellfertigung und ist somit der optimale Partner für das Projekt. Wir freuen uns, ein weiteres Mal an der Zukunft der Batterietechnologie und -Produktion mitzuarbeiten.“

https://www.pressebox.de/inaktiv/...-Batterieproduktion/boxid/1057772
 

06.05.21 10:06
2

1309 Postings, 2526 Tage SchrickiDieser aktuelle Markt verlangt

wirklich „Bulls“. Klar geht es hier primär um „unsere“ Varta, aber auch viele andere Techwerte werden aktuell nicht nur verprügelt, sondern regelrecht zusammengeschlagen.

Die Zinsen sind unten, Geld ist da, Alternativen zu Aktien? Schwer.....eine Korrektur war sicher fällig, aber wie weit soll Diese laufen? Nicht nur Varta, auch viele andere Aktien sind jetzt auf dem Kursniveau von vor dem starken Lauf (Dez.-Febr).

Wollen die BigBoys jetzt alle in Tech zu günstigen Preisen? oder was läuft hier ab.

Die Börse hat echt Sand im Getriebe.  

06.05.21 10:11
1

1640 Postings, 2545 Tage BYD666Gute Kurse

115,05 EUR, dass ich so schnell nachlegen konnte hätte ich auch nicht gedacht.

Divi 2.50 EUR 2.06% am 17.06.2021 ist ja auch nicht mehr lang.

Meiner Erachtens wars das mein dem Tief, und auch mein zweiter Einstig ;-)

Ich freue mich sehr über diesen Preis. Und sollte da noch mehr gedrückt werden, habe ich noch genug Munition ;-)  

06.05.21 10:13

3376 Postings, 1727 Tage sg-1@TomXX

Darum geht es ja. Die shorseller können nur gewinn machen, wenn jemand anderes außer ihnen verkauft und dadurch der Kurs sinkt. Maixmalgewinn ist also Differenz zwischen Ausleihe/Verkauf und anschließenden günstigeren Rückkauf.

Man will dich zum Verkauf bewegen. Reine Psychologie. Varta wird mMn derzeit geshortet weil der Knoten beim Anleger noch nicht geplatzt ist. Der lässt sich von den Hedgefonds immer noch an der Nase herumführen und verunsichern. Solange das so ist und nicht zufällig ein Käufer oder Investor bei Varta anklopft, geht das so weiter. Allerdings ist die Zeit auf der Seite der Anleger, da Varta selbst bei gleichbleibenden Kurs mit der Zeit immer günstiger bewertet wird.

Mein persönliches Kursziel ist unverändert bei 1000€ - der derzeitige Kurs ist "ludicrous cheap" (keine Anlageberatung oder Handelsempfehlung!)  

06.05.21 10:49

82 Postings, 1643 Tage Hoplit11der Markt...

Glaube eher, dass hier gerade insgesamt eine mega Umverteilung stattfindet! Durch die sehr positiven Wachstumsprognosen (fast) aller Unternehmen, ist TECH einfach nicht so gefragt! Warum soll jemand bei KGV 30 ein Wachstumsunternehmen kaufen, dass 20% im Jahr wächst, wenn man auch ein Unternehmen mit KGV 8 bekommen kann, das dieses Jahr auch 10% wachsen will...
TECH ist gerade insgesamt ziemlich raus! Schaut euch Apple an! Bombenzahlen und der Kurs? Nach Süden... Das kann bei Varta auch noch gut nach unten korrigieren! Aber insgesamt ist es m.M.n. nur eine Frage der Zeit bis das wieder umschlägt. Momentan einfach günstig, um reinzukaufen... (meine Meinung, keine Handlungsempfehlung)

Ist halt mal wieder Vartan angesagt... :)  

06.05.21 10:58

923 Postings, 2121 Tage martini88@Hoplit

ich finde es aber nicht passend, VARTA mit den Gewinnern vom letzten Jahr zu vergleichen denn VARTA hat sich eben nicht verdoppelt oder Vereinfacht.
Der Hype vom letzen Jahr ist spurlos an VARTA vorüber gegangen und deswegen denke ich auch dass sich der Abverkauf nicht so dramatisch auswirkt.
Kurse von unter 100 Euro halte ich für unrealistisch.  

06.05.21 10:58

923 Postings, 2121 Tage martini88*verdreifacht

06.05.21 11:18

814 Postings, 2763 Tage TomXXKeine Panik

so sehe ich das auch, immer feste nachlegen.
Von mir gibts kein Stück!!  

06.05.21 11:21
1

1309 Postings, 2526 Tage SchrickiInteressant

finde ich dabei....Varta Aktionäre, die vlt. seit 50-80 Euro dabei sind....verkaufen die jetzt Ihre Aktien? Wäre das nicht „dämlich“? Viele Andere, die über 100-150 Euro rein sind, verkaufen die jetzt alle mit kleinen bis grossen Verlusten? Wäre das nicht dämlich?

Varta läuft jetzt schon recht lange seitwärts, abgesehen von kleinen Tradingmöglichkeiten, grosse Gewinnmitnahmen sind es wohl auch nicht, dafür müsste Varta erstmal richtig  gelaufen sein.

Man könnte den Eindruck gewinnen, dass sich die Institutionellen es sich hier jeden Tag selbst besorgen :-). Selbst bei vorsichtiger Prognose, sinkt das KGV bei diesem Kursniveau immer weiter.

Was soll ich mit Aktien mit KGV 8, wenn das Unternehmen „langweilig“ ist und „nur“ normales Wachstum aus immer der gleichen Kernsparte generiert?

Da kaufen die Anleger Boeing oder Airbus, Fluggesellschaften. Im Zuge des ökologischen Wandels, müssen da erstmal Innovationen her. Reopening alleine, wird da nicht das Allheilmittel sein.

Mir scheinen die Anleger momentan völlig gaga zu sein.  

06.05.21 11:37
1

122 Postings, 2363 Tage sailermialso ich finde...

...den Kursverlauf echt heftig. Hätte nicht damit gerechnet  

06.05.21 11:39
1

1447 Postings, 5016 Tage BullenriderMan

Möchte den Kleinanleger abschütteln.. das gelingt anscheinend auch ganz gut.. ist der Kurs runtergeprügelt so kauft man die Aktie zurück  

06.05.21 11:43
2

1614 Postings, 2525 Tage MinikohleErschreckend

find ich jedoch, dass gesterm 50.000 Aktien zum verleih anstanden, heute sind es 90.000. ich kann mich noch erinnern, dass es mal 2.000 waren und die Gebühren wesentlich höher. Es bleibt ruckelig...

https://iborrowdesk.com/report/VAR1.SW  

06.05.21 11:45
1

82 Postings, 1643 Tage Hoplit11@Martini

ich sehe mir da einfach die KGV´s an... und KGV bei Varta lag halt bei knapp 100! Jetzt ca. bei 35... Apple bei ca. 27... daher ist die lange Seitwärtsbewegung nicht unberechtigt!  

06.05.21 11:46

1309 Postings, 2526 Tage SchrickiUmweltgesetze

Ausstieg aus fossilen Brennstoffen etc. Erneuerbare Energien.....

Solar, Batterien (Varta), Windkraft.....alles fett im Minus, aber Telekommunikation im Plus, toll! Ich bleibe dabei, im Moment die ganze grosse Marktmanipulation, wenn auch nicht im strafrechtlichen Sinn. Alle Zukunftsunternehmen müssen billig werden, damit die Boys billig reingehen können. Könnte kot....  

06.05.21 11:50

1640 Postings, 2545 Tage BYD666Maydorn - Effekt

war damals bei BYD auch bis 3,80 € runter und ich habe immer nachgekauft.

Am Ende ein tollen Gewinn eingestrichen, nur Geduld und Munition bereit halten ;-)

Jetzt das selbe Spiel mit Varta ;-) sehr schön finde ich!

 

06.05.21 11:51

814 Postings, 2763 Tage TomXXBin gespannt wo es wieder nach Oben dreht

Tippe mal auf ca. 110,- € bis 106,- €. Unter 100 haben sie es schon lange nicht mehr geschafft  

06.05.21 11:51

1309 Postings, 2526 Tage Schricki@ Hoplit11

naja, als ob das KGV im Techsektor (Zukunft) ein so hohes Kriterium wäre.

Das Forward KGV bei Varta liegt deutlich unter 30.  

06.05.21 11:55

1921 Postings, 5929 Tage aurinWeiss gar nicht was ihr alle habt: GAP ist zu

Jetzt können die 153,80 ins Visier genommen werden dann wären die Gaps erstmal zu :)  

06.05.21 12:03

814 Postings, 2763 Tage TomXX@Schricki

ist doch immer das Gleiche, letztes Jahr  sind die erneuerbaren Energie gelaufen wie blöd. Dann sind viele Kleinanleger auch nochmals aufgesprungen und die werden jetzt rasiert. Man sagt auch es korrigiert.

Wichtig ist nur, dass man drin bleibt und nichts verkauft. Denn irgendwann gehts ja wieder hoch, so wars jedenfalls die letzten 100 Jahre. Außer das Ding geht pleite und bei Varta sehe ich das gerade nicht.  

06.05.21 12:21

4159 Postings, 6309 Tage HotSalsaKopf auf den Kissen

Zeit zum Schlafen. Michael Schröder vom Aktionär und andere wollen niedrige Kaufkurse sehen anscheinend.
Da sieht man wie begehrt das ist. Einstiegskurs könnte ab 105 EUR stattfinden laut Aktionär, prozyklisch ab 136/138 EUR. Den Seitwärtsdrift halte ich aus und auch weit mehr ^^  

06.05.21 12:44
1

2101 Postings, 2825 Tage Teebeutel_@Schricki:

Wir haben halt kein Plan. Kürzlich hat mir ein Bekannter freudig erzählt das sein Depot stetig neue ATHs macht und wie es denn bei mir laufen würde. Bin seit Februar im Downtrend und habe so gut wie alle Gains verloren. Er hat im Gegensatz zu mir rotiert und ist aktuell stark bei Öl etc drin, wir haben wohl vergessen die Party rechtzeitig zu verlassen, es wird ja nicht nur Tech verprügelt, geht vieles mit runter. Was mich wundert, obwohl ich 20% runter bin im Depot sind die Indizes teilweise auf ATH ... vermute mal die dicken FANG Aktien halten die Indizes oben? Hab leider beruflich wenig Zeit um mich um mein Depot zu kümmern, denke ich sitze es einfach weiter aus ...  

06.05.21 12:45
1

923 Postings, 2121 Tage martini88@Hoplit

rein vom KGV wäre das sicher die richtige Betrachtung. Aber denke nicht das Apple und Co in den nächsten Jahren seinen Umsatz nochmal verdoppelt.
Daher immer auch das PEG ratio betrachten. Und das sieht anders aus wenn man VARTA für nächstes Jahr mal 50% Umsatzwachstum unterstellt.  

Seite: 1 | ... | 375 | 376 |
| 378 | 379 | ... | 799   
   Antwort einfügen - nach oben