Griechische Aktien rücken so langsam wieder in den Fokus der Anleger. Am Sonntag in einer Woche steht die Parlamentswahl in Griechenland an. Nach Meinungsumfragen zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem Linksbündnis Syriza und der konservativen Partei Nea Dimokratia ab. Der Druck auf den zurückgetretenen Premierminister Alexis Tsipras wächst und er versprach am Montag, das mit den Gläubigern vereinbarte Reformprogramm einzuhalten. „Davon profitierten in der Berichtswoche ganz besonders die griechischen Bankaktien“, stellte Frank Lötterle von der Baader Bank AG in Stuttgart fest. Unter hohen Umsätzen kletterten die Aktien der Alpha Bank (WKN: 876116) um mehr als 25 Prozent von 0,11 Euro auf über 0,14 Euro. Piraeus Bank (WKN: A1WZ93) stiegen von 0,09 Euro auf 0,12 Euro und National Bank of Greece (WKN: A1WZMS) legten von 0,54 auf 0,60 Euro zu. „Bis zur Wahl wird die Volatilität bei griechischen Aktien weiterhin hoch bleiben“, so Lötterle. |