"leser, der über mehrere jahre die diversen k+s threads gelesen hat, wird sich jetzt wahrscheinlich fragen, ob es vielleicht nicht auch noch ein paar andere aktien gibt, die sich in den letzten vier jahrzehnten so gut (oder sogar noch ein stück besser oder vielleicht sogar noch zehnmal stärker) entwickelt haben; evtl. wird er dann noch recherchieren, ob ehrhardt wohl immer noch so viel k+s in seinen depots liegen hat wie früher. und dann wird er sich sein eigenes depot ansehen und vielleicht auch aktien finden, denen er gewogen ist, weil sie nach dem erwerb zügig ins plus drehten."
Ich weiß überhaupt nicht was uns dieser Kommentar nun genau sagen soll.
Seit ihren Höchstständen 2008 hat die K+S Aktie fast 80% an Wert verloren.... Alles eine Frage des Blickwinkels. Damals wie heute ist reitz dort investiert - ich lese aber nichts davon dass er sich ärgert weil er die damaligen Gewinne nicht realisiert hat oder neidisch auf andere Unternehmen blickt weil deren Aktien eine stärkere performance gezeigt haben. Denk mal drüber nach - auch über mögliche Potenziale und Reserven von Aktien wenn sich die Zeiten wieder ändern. Man schaut üblicherweise nicht in den Rückspiegel um zu sehen wie vor einem die Strasse weiter verläuft. |