Mit dem heute gemeldeten Litauenauftrag hat Nordex mittlerweile 711 MW Auslandsaufträge fürs kommende Jahr im Sack:
• 134,4 MW aus Südafrika (Windpark "Amakhala Emoyeni") für den Kraftwerksbetreiber CENNERGI mit 56 N117/2400. Baubeginn war schon im August und bis Mitte 2016 soll der Windpark komplett betriebsbereit sein. • 75 MW vom französischen Windpark "Seine Rive Gauche Nord" von der eigenen Nordex- Projektpipeline mit 30 N100/2500. Verkauft an einen KGAL-Fonds (Fonds Enhanced Sustainable Power Fund 3) • 69 MW aus der Türkei von der Erdem Holding für die Windparks "Bagarasi" (48 MW - 20 N117/2400) und "Odemis" (21 MW - 7 N117/3000) • 66 MW aus Schottland für den Windpark "Moy" von Eneco mit 20 N100/3300 • 51 MW aus Finnland von IMPAX für den Windpark "KUKE" mit 17 N117/3000 • 50 MW aus Uruguay für den Windpark "Melowind" für die italienische Enel (20 N100/2500). Gebaut wird der Windpark von juwi. • 45 MW aus Litauen für den Windpark " von AB Inter Rao Lietuva (19 N117/2400) • 39,6 MW aus der Türkei für 3 Windparks ("Urla", "Pitane", "Bandirma III") für drei verschiedene Kunden (9 N117/2400 sowie 6 N117/3000) • 27,5 MW aus Frankreich für den Windpark "Haut Plateau Picard" für die Leonidas Associates (11 N100/2500) • 27,5 MW aus zwei französischen Windparks ("Les Touches", "Aubigeon") von der eigenen Nordex-Projektpipeline (11 N100/2500). Verkauft an die Investmentgesellschaft GN Renewable Investments • 26,4 MW aus der Türkei für den Windpark "Edincik" von Edincik Elektrik mit 11 N117/2400 • 24 MW aus Litauen für den Windpark "Jurbarkas" von der Investmentholding Renagro mit 8 N117/3000. • 22,5 MW aus Wales für den Windpark "Mynydd Bwllfa" von der Projektentwicklungsgesellschaft Pennant Walters mit 5 N100/2500 sowie 4 N90/2500-Turbinen. • 21,6-MW aus der Türkei für den Windpark "Yenihisar" von Yeni Enerji mit 9 N117/2400 an der Südküste der Türkei. • 16,8 MW aus Frankreich für den Windpark "Lazenay" von der WSB Neue Energien mit 7 N117/2400 • 15 MW aus Polen (Phase II Orla-Windfarm) aus der eigenen Nordex-Projektpipeline (6 N100/2500). Der selbst entwickelte Windpark wurde an das Konsortium C&C Wind verkauft
Auflistung der Auslandsaufträge für 2015 nach Länder:
Türkei: 156,6 MW (7 Windparks) Frankreich 146,8 MW (5 Windparks - 3 Windpark aus eigener Projektentwicklung) Südafrika: 134,4 MW (1 Windpark) Großbritannien 88,5 MW (2 Windparks) Litauen 69 MW (2 Windpark) Finnland 51 MW (1 Windpark) Uruguay 50 MW (1 Windpark) Polen 15 MW (1 Windpark - eigene Projektentwicklung)
Auflistung der Auslandsaufträge für 2015 nach Turbinen-Typen:
131 N117/2400 73 N100/2500 35 N117/3000 20 N100/3300 4 N90/2500
Weitere mögliche Auslandsaufträge:
• 141,6 MW aus Uruguay für den Windpark "Pampa" in Tacuarembo für den uruguayische Energieversorger UTE mit 59 N117/2400. Im 1.Halbjahr 2015 soll der Baubeginn sein. • 111 MW aus Südafrika (Windpark "Gibson Bay) für Enel und Red Cap mit 37 N117/3000. Im Frühjahr 2017 soll der Windpark betriebsbereit sein. • 107,5 MW aus den USA (Windpark "Thunder Spirit" in North Dakota) von Wind Works Power mit 43 N100/2500. Wind Works Powers hat Mitte August 2014 die endgültige Genehmigung zur Abänderung des Windpark-Layouts von der North Dakota Public Service Commission erhalten. • 60 MW aus den USA für den Windpark "Greenwich" in Ohio von der australischen Windlab System mit 25 N1117/2400. Windlab hat die Baugenehmigung am 26. August 2014 vom Ohio Power Siting Board erhalten. Der Windpark soll 2015/2016 in Betrieb gehen. • 52,8 MW aus der Türkei für den Yahyalı-Windpark (22 N117/2400) aus dem im Mai 2014 abgeschlossen Rahmenvertrag über 89 Mio. € mit Sancak Enerji. • 50 MW vom pakistanischen Windpark in der Sindh Province für die Metro Power Company Ltd. (20 N100/2500). Financial Closure sollte im Juli sein. • 50 MW vom pakistanischen Windpark "Jhampir" (Sindh-Provinz) für die Hawa Energy (20 N100/2500), den die staatliche amerikanische Overseas Private Investment Corporation (OPIC) mit 100 Mio. $ finanzieren wird. • 33,6 MW vom eigenen chilenischen Windprojekt "Llay Llay" (14 N117/2400). Windpark/Projekt noch nicht verkauft und somit gibt es natürlich auch noch keinen offiziellen Auftragseingang
Sind jetzt aber nur die mir bekannten Aufträge, die man in erwarten kann. |