Die heutige Auftragsmeldung war meiner Erachtens nicht der Grund warum Nordex heute sich mit einem schönen Plus verabschiedet hat. Dieser Litauen-Auftrag ist mittlerweile eigentlich ein ganz normaler Auftrag für Nordex, kein Turn Key-Auftrag und auch kein ganz großer Auftrag, der rd. 40 bis 45 Mio. € an Umsatz generieren wird. Solche Auftragsmeldungen in Größenordnungen von 50 Mio. € hatten wir seit August schon mehrere (z.B. Türkei, Finnland, wpd)
Für mich ist das heutige Kursplus auf zwei Sachverhalte zurückzuführen:
- im Vorfeld der Q3-Zahlen spekulieren wohl einige auf gute Zahlen
- das Sentiment Wind hat seit den sehr guten Vestas-Zahlen und guten Gamesa-Zahlen wieder einen Auftrieb erhalten
und nicht ganz unwichitig dabei war auch der DAX. Er hat seine 9.300er Marke, wo der DAX seit 10 Uhr den ganzen Tag lang immer rum geeiert ist, mit Hilfe der Wallstreet überwunden und das hat dann noch ein zusätzlichen Kursschub gegeben. Sieht man auch schön am Kursverlauf ab 16.30 Uhr. DAX von 9.290 auf 9.340 innerhalb 25 Minuten und Nordex von 14,15 auf 14,30 € im gleichen Zeitraum. DAX hängt jetzt an seinem Widerstand bei 9.344. Wenn den der DAX packt, dann würde es weiterhin richtig gut aussehen. Am Donnerstag werden die Karten dann eh neu gemischt.
Frank ich denke mal, dass eine Prognoseanhebung gar nicht so wichtig ist für den Kurs. Viel entscheidender dürfte wohl sein, dass man an den Q3-Zahlen erkennen kann, dass Nordex auf dem Weg ist um im kommenden Jahr eine EBIT-Marge von 6% realistisch erreichen zu können und dass Nordex in 2015 einen Umsatz von um die 1,7 Mrd. € erzielen kann. Das heißt, dass der Q3-Auftragseingang bzw. der Auftragsbestand passen musst. So sollte der Auftragseingang bei um die 450 Mio. € liegen was dann ein Auftragsbestand von um die 1,45 Mrd. € bedeuten würde. Die Q3 EBIT-Marge sollte bei um die 5% liegen umso die sehr schwache Q2-EBITmarge vergessen zu machen bzw. dass die ein reiner Betriebsunfall war aus den unterschiedlichen Gründen (z.B. Ende des süafrikansichen Dorper-Windpark, Umbau der Prdouktion).
Wobei ich mir durchaus Prognoseanhebungen vorstellen kann. Beim Umsatz anstatt den 1,5 bis 1,6 Mrd. € ein Umsatz größer 1,6 Mrd. € und bei der EBIT-Marge könnte ich mir die Einengung der EBIT-Margenguidance von 4 bis 5% auf 4,5 bis 5% vorstellen. Beim Auftragseingang ist das schon schwerer auszumachen, denn die Guidance dazu war mit 1,6 bis 1,7 Mrd. € schon richtig klasse. Nach neun Monaten dürfte der Auftagseingang bei rd. 1,36 Mio. € liegen (nach 6 Monaten lag er bei 0,91 Mrd. €) und deshalb gehe ich nicht davon aus, dass Nordex die Auftragseingangsguidance erhöhen wird. Außer Nordex weiß mit Bestimmtheit, dass die beiden Großaufträge 141,6 MW aus Uruguay für den Windpark "Pampa" und die 111 MW aus Südafrika für den Windpark "Gibson Bay" wirklich noch in diesem Jahr kommen werden. Wenn beide kommen, dann wird Nordex meiner Enschätzung nach einen Auftragseingang von über 1,7 Mrd. € mehr als locker packen. Diese beiden Aufträge sind zusammen alleine um die 300 Mio. € schwer, da zumindest der Südafrika-Auftrag ein Turn Key-Auftrag ist.
|