Der S&P 500 kratzte an der 2000er Linie, Der DAX gleichzeitig an der 10.000er Linie,
Nicht zu unterschätzende psychologische Marken.
Seit 2009 überall steigende Kurse - bis Mitte dieses Jahres. Man ahnt es, man rechnet damit - handelt aber leider nicht entsprechend. Das war für diesen großen Börsenbogen über Jahre wohl mal wieder das Ende der Fahnenstange.
Das Problem derer, die die Kurse gern noch deutlich tiefer sehen würden, ist wohl, dass es nicht so handfeste Gründe gibt, wie bei Ground Zero mit anschließendem Krieg - oder der großen Bankenkrise 2009. Aber noch immer sind die meisten Aktien schlicht zu teuer. Von daher werden wir wohl den 'finalen Sell-Off' - nach welchem sich rasend schnell alles wieder erholt - kaum erleben. Etwas Notenbank hier, etwas Rezessionsängste da, ein paar Bollerschüsse irgendwo ... Das langt halt nicht. Trotzdem sollen die Kurse wohl noch weiter runter. Schleichend eben. Kann sein, dass wir in diesem Bärenmarkt sogar noch Wochenlang immer wieder das Gefühl bekommen sollen, JETZT geht es wieder aufwärts. Worauf eine weitere Verkaufswelle folgt. Unternehmensnachrichten wie jüngst von EBAY oder die Probleme bei J.P. Morgan werfen immer mal einen Scheit ins Feuer, der unser Geld verbrennt.
Was kann das - wenn es wirklich so weiter runter geht - für uns als Nordex Investierte bedeuten? Nehmen wir die schlimmsten Einbrüche von Indizes der letzten großen Börsenbögen, dann sind Verluste um 50% möglich, ob nun schnell oder schleichend. Da Nordex - rein rechnerisch - etwas, aber wiederum nur etwas zu teuer ist - kann ihr auch kaum etwas heftigeres als -50% widerfahren. In diesem Blick gehe ich natürlich von 17 € aus. So dass wir allerspätestens bei ca. 8,50 € - eher 9 € die Fanfaren zur Trendwende hören werden. Zugegeben, das ist weniger als die meisten hier bezahlt haben werden (incl. mir). Aber auch kein Drama, hat man genügend Zeit den nächsten Bogen dann voll mitzunehmen. Und dieser wird sich der ewigen Börsenregel ganz sicher nicht entziehen, dass es diesmal noch höher läuft, als vergangenes Mal.
Ich will hier nicht schwarz-malen, aber, es ist schon ein recht sicheres Zeichen, wenn breitflächig gute News zu Unternehmen einfach verpuffen. |