"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 303 von 13152
neuester Beitrag: 02.08.25 00:10
eröffnet am: 02.12.08 19:14 von: maba71 Anzahl Beiträge: 328794
neuester Beitrag: 02.08.25 00:10 von: Scheinwerfe. Leser gesamt: 56011447
davon Heute: 17228
bewertet mit 378 Sternen

Seite: 1 | ... | 301 | 302 |
| 304 | 305 | ... | 13152   

22.06.09 16:09

17202 Postings, 6781 Tage Minespec1000 könnten drin sein, das war`s dann auch

ENDE des GOLD BUlls ( Commodity Bull ) für 4 Jahre.
Beginn des US $ Bulls für 4- 5 Jahre.
Zwischendrin läuft Uranium heiss , später Mais und Kaffee
Daher Long US$ auf Dauer, short ab 1000 bis 1025 etwa auf Dauer im Gold.
Nur  meine Meinung, auf umgekehrter SKS gebe ich schon lange nichts mehr.
Da die Charts i.d.Regel von allen nach Mustern gleich interpretiert werden sind andere, neue Analysetechniken von Nöten. Erfahrene Tradingprofis nutzen die Gutgläubigkeit oft aus um Anleger in Sicheheit zu wiegen um dann gnadenlos in die andere Richtung zu gehen wenn sie Ihre Pockets voll haben, um die Gewinne mitzunehmen, auf Kosten der Kleinanleger.
Wird auch diesmal so sein.Wer ist schon long im US$ ? Sehr viele sind im Gold und werden sich in absehbarer Zeit
auf ein Wunder gefasst machen müssen ( das aber keins ist, siondern nur eine gewaltige Gewinnmitnahme der Profis )  

22.06.09 16:11
1

5878 Postings, 6471 Tage maba71@Mines

Was macht dich deiner Sache so sicher im Dollar?
Es gibt doch nirgends ein Anzeichen einer Stärke im Dollar, schon nicht mehr seit dem Jahr 2001!
Und da hatten wir noch keine Finanzkrise, die als Alibi herhalten konnte!
Was also macht Dich so sicher?
Wäre für mich persönlich in meiner EInschätzung echt wichtig dies mal analysiert um die Ohren zu bekommen!
THX
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

22.06.09 16:23
1

17202 Postings, 6781 Tage Minespecwerde ich nicht bekanntgeben

sicher ist gar nichts, ich kann  mich irren, aber ich kaufe US$ seit Monaten bzw 3/4 Jahr schon, verkaufe € und gehe erst später wenn die anderen Bereiche Gewinne produziert haben wesentlich später mal wieder ins Gold.(Inflation später) ( für mich seit einiger zeit völlig out die Gold Geschichte) Silber bleibt Dauer Hold da niemand weiss, wann eine Verknappung eintritt.
Bei Gold gibt es keine Angebotsverknappung im Verh zur  Nachfrage . ( industrieller Nutzen unerheblich ) Silber ist strategisches Metall, (Raumfahrt, Industrie, Solarmodulbeschichtung, , Wasseraufbereitung,  etc etc.. ) Gold nicht.
Der Optimismus im US$ rührt hauptsächlich aus der Erneuerung der US Wirtschaft her die im Gange ist. Viele sehen es nicht oder wollen es nicht sehen aus falschem Hass gegen die USA ( siehe die verfärbten GEAB Leute )
Für Gold als Angstmetall ist daher für eine ganze Weile kein Platz mehr.
Nur meine Meinung.  

22.06.09 16:26
2

5847 Postings, 6856 Tage biomuellidealerweise

würde Gold an der 200 d nach oben apprallen und der USDX an seiner 200 USD nach unten. Eine solche Entwicklung hat meiner Meinung nach eine recht hohe Wahrscheinlichkeit - und hätte charttechnisch dann wohl auch eine hohe Bedeutung. Das würde dem Goldchart viel kraft geben um im 4 Quartal dann die 1000 endgültig zu knacken.

Man sollte sich im aktuellen Umfeld wie bereits mehrfach gesagt aber nicht  zuviel erwarten (ich haben "1000" in der nemax Umfrage angegeben für das Ende des Jahres) - ABER:

Je länger der aktuelle Liquiditätsstau anhält  > umso grösser wird der Schaden, der unmittelbar daraus entsteht  > für Unternehmen, Aktienstände, Staatshaushalte, Arbeitslosigkeit etc > umso grösser und schneller wachsen die Schuldenberge und umso mehr werden die Staaten versuchen dem mit RE-INFLATIONÄREN Massnahmen zu begegnen.   Die Gütermenge SCHRUMPFT wohl (Rezession), die Geldmenge und wahre Inflation - wie kürzlich von Maba mit den offiziellen Zahlen der Bundesbank unterlegt - STEIGEN munter weiter....

Wenn diese Krise das grobe überstanden hat, werden die Staatshaushalte mit hohen Schuldenbergen dastehen, mit hohen Defiziten etc.  Die Staaten werden dann wie zumeist reagieren: die Schuldenberge werden versucht mit höheren Inflationsraten wegzuinflationieren (real zu verringern).

Fazit: je länger der Liquiditätsstau anhält (und ich meine, der dauert noch) > umo mehr müssen sich Goldbugs in Geduld üben (können dabei aber ohne Ausfallsrisiko zusehen, wie Immobilien, Aktiene tendenziell weiter verlieren werden; vergleiche 12 Monats performance zwischen Gold, Aktien und Immobilien ;0)). Aber je - länger der Liquiditätsstau eben noch anhält umso grösser werden Druck, Versuchung und Notwendigkeit sein, danach eine deutlich erhöhte Inflationsrate (bewusst) in kaufzunehmen..

UND selbstverständlich auch: je länger der Liquiditätsstau anhält > umso zunehmender das AUSFALLSRISIKO und TOTALVERLUSTRISIKO bei einigen anderen Anlageklassen  bzw. bei Unternehmen, Unternehmensanleihen, aber früher oder später vielleicht auch sogar Staaten.

Fazit:  Ein erheblicher Depotanteil seines Vermögens in physisches Gold & Silber KANN KEIN grosser Fehler sein, wenn man die steigende Gefahr des Ausfallsrisikos zusammen mit den langfristig deutlich erhöht Inflationsraten zusammen zählt !  

22.06.09 16:58
3

5847 Postings, 6856 Tage biomuellAusfallsrisiko anderer Klassen

http://www.orf.at/090622-39584/index.html

genau das meinte ich.  "Suche nach neuen Investoren....."   Irgendwann ist dann mal eben SENSE und SCHLUSS. Die grosse Insolvenzwelle beginnt aber erst ENDE 2009 und 2010 und wenn dann keine Erholung einsetzt, dann betet, dass Ihr Eure Arbeitsplätze behält....

PHYSISCHES Gold wird in den nächsten 1,2 (3) Jahren in erster Linie seinen Vorteil als Anlage  OHNE Ausfallsrisiko ausspielen. Danach kommen die Jahre mit deutlich erhöhten Inflationsraten, und dabei rede ich gar nicht von Hyperinflation (wie einige im kleinen Goldthread) und der Vorteil von Gold in Zeiten hoher Inflation deutlich bemerkbar.

Manche meinen (amüsanterweise) Gold wäre ihnen zu volatil ;0)  - naja seit 2000 war dies eine im Trend NACH OBEN gerichtete Volatilität, die mich eigentlich relativ wenig stört ;0) und als die Aktien dann 2008 einbrachen, naja wir wissen ja - Gold blieb stabil bzw. stieg weiter....

Wem Gold zu volatil ist, der darf dann ja wohl erst recht keine Aktien angreifen  ;0))  

22.06.09 17:00
3

5847 Postings, 6856 Tage biomuellGold verliert gerade mal eben 0,8% in €

...wenn ich mir dann einige Aktien und Zertis ansehe, in die einige Arivaner investiert sind, dann KÖNNTE einem schlecht werden an tagen wie heute.... nicht so mit Gold im Kellersafe ;0)  

22.06.09 17:02
2

5878 Postings, 6471 Tage maba71@bio

Volatil.........................was ist das eigentlich!????
Das sind wir doch schons eit 2007 gewohnt...oder?
Gehört zum guten Ton mittlerweile an der Börse!

Volatil...............war das nicht bei Aktien usw....!
Keine Ahnung, ich werfe jedenfalls keine Ziegelsteine im Glashaus!

Die Anderen werfen permanent und haben schon lange kein Dach mehr überm Kopf!
Die merken es erst wenns regnet..........................!
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

22.06.09 17:15
3

5878 Postings, 6471 Tage maba71Verschwörung gegen Gold und Dollar!

http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyid=10835
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

22.06.09 17:20
1

4109 Postings, 6584 Tage Geierwilli@maba und @biomuell

Dazu passt doch dieser Artikel .....  kein Durchhaltevermögen wie unsereins? .....nicht so mit Gold im ....... das bleibt bei Herr'chen und vor allem so stressfrei .....

Insiderhandel
US-Manager stoßen massenweise ihre Aktien ab
22. Juni 2009, 15:11 Uhr

Zitat:
.....Führungskräfte von US-Unternehmen nutzen die Aktienrallye an den Börsen zu Verkäufen. Sie verkaufen ihre Aktien so rasch wie seit Juni 2007 nicht mehr. Anleger sollten Aufhorchen, denn leitende Angestellte haben den besten Einblick in die Aussichten der von ihnen geführten Konzerne.....

http://www.welt.de/finanzen/article3974390/...ise-ihre-Aktien-ab.html
-----------
Das Wort "Wert-Papier" besteht aus zwei Substantiven, Wert und Papier und wiederholt gehen diese Worte in der Geschichte getrennte Wege ... Ich werde nicht dabei sein - versprochen!

22.06.09 17:23
2

5878 Postings, 6471 Tage maba71Der Faktor "ZEIT"

Alle gemalten Szenarien, egal wie düster, sind relativ, denn eine Unbekannte ist ein wichtiger Faktor, der weder präzise vorauszusagen, noch berechenbar ist. Wenn man die aktuellen Daten analysiert, die Trends berücksichtigt, kann man in etwa gewisse Dinge prognostizieren. Zum Beispiel, was sich in den USA aller Wahrscheinlichkeit entwickelt:

Durch die Depression, also extreme Schrumpfung der Wirtschaft, stark steigende Arbeitslosigkeit, das bekannte Problem der Banken, die hohe Überschuldung des Staates, der Unternehmen und der Privaten und schleisslich die exorbitante Erhöhung der sich im Umlauf befindlichen Geldmenge, sind Szenarien möglich, die bis zum Kollaps von Wirtschaft, Bankensystem und Währung reichen. Wann allerdings dieser finale Zusammenbruch, der immer wahrscheinlicher wird, stattfindet, kann man kaum vorher sagen. Es könnte im Prinzip morgen sein und im schlechtesten Fall erst nächstes Jahr. Warum schreibe ich "im schlechtesten Fall"?

Weil, je länger dieser Kollaps hinausgezögert wird, umso brutaler für alle ausgehen wird. Denn neben dem unberechenbaren Faktor Zeit spielen Puffer eine Rolle, die für nicht Beteiligte kaum zu erkennen sind, weil sich das meiste in einem geheimen, verlogenen Bereich abspielt. Je länger die "Krise" dauert, desto harmloser werden Nachrichten, die noch vor kurzer Zeit die Welt erschüttert haben. Die Menschen wähnen sich in falscher Sicherheit. Noch vor einem Jahr waren bankrotte Banken eine Titelseite wert, heute oft nur mehr ein Vierzeiler im Finanzteil. Der Horror ist alltäglich geworden ... und das Leben hat sich für viele nicht geändert. Sie haben noch einen Job, können noch die Hypothek abzahlen, genauso wie das Leasingauto, werden auch heuer noch auf Urlaub fahren ... Tatsächlich sollten JETZT bei allen bereits die Alarmglocken läuten, denn wusstest du, dass in diesem Jahr bereits über 40 Banken in den USA bankrott gegangen sind? Die Produktivität so schnell sinkt, wie die Arbeitslosigkeit steigt? Der Aktienmarkt eine reine Illusion geworden ist und ein weiterer, viel härter Crash vor der Tür steht? Ebenso eine Hyperinflation nach dem Muster von Simbabwe? Und dass spätestens mit dem Dollar-Kollaps auch der Euro ins Trudeln gerät?

Wir Menschen sind Gewohnheitstiere. Lesen wir zB. in der Zeitung, dass bei einem Lawinenabgang fünf unserer Rasse den Tod gefunden haben, ist das schrecklich. Passiert so etwas jedoch jede Woche, wird es alltäglich und wir finden fast nichts mehr dabei. Erst wenn die Lawine 200 Menschen in den Tod reisst, dann trauern wir wieder kollektiv. Wir alle gewöhnen uns zu schnell an positive, wie auch negative Ereignisse. Wir passen uns an! Es wird Alltag ...

Deshalb verlieren wir die Sensibilität und auch das Interesse. Die Sensation, die gestern noch eine war, ist heute keine mehr. Wir stumpfen ab! Wir fahren unsere Sensoren ein!

..............................................................
Wie Recht er doch hat!
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

22.06.09 17:24
3

5878 Postings, 6471 Tage maba71Link zum Posting #7560

http://schnittpunkt2012.blogspot.com/
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

22.06.09 17:35
2

4109 Postings, 6584 Tage Geierwilli@maba

...so wie ich glaube einige hier im Thread zu kennen, haben diese ihre "Antennen auf Dauerbetrieb." Habe gerade bei Silber noch mal nachgelegt und bei Gold warte ich noch ein paar Tage, warum mehr bezahlen, wenn es möglicherweise ein bisschen preiswerter geht.

http://www.silbermine.ch/default.php?page=shop&kat1=1&kat2=11

http://www.silbermine.ch/default.php?page=shop&kat1=2&kat2=6
-----------
Das Wort "Wert-Papier" besteht aus zwei Substantiven, Wert und Papier und wiederholt gehen diese Worte in der Geschichte getrennte Wege ... Ich werde nicht dabei sein - versprochen!

22.06.09 17:46
1

5847 Postings, 6856 Tage biomuellre "Zeitfaktor" Maba

sicher richtig - der Zeitfaktor bei allen wirtschaftlichen Geschehnissen spielt eine sehr bedeutende Rolle.

Manche Entwicklungen brauchen eben ZEIT -  gute wie schlechte Entwicklungen. Solange Entwicklungen in "geordneten Bahnen" ablaufen, kann man den Zeitfaktor vielleicht einigermaßen abschätzen.

"Chaos" und "Kollaps" ist zeitlich aber nicht einschätzbar. Du meinst der Kollaps folgt im "schlechtesten Fall erst nächstes Jahr" (?)

Ich gehe von einer langen Flaute aus - und den Tiefpunkt und Kollaps sehe ich erst in einigen Jahren kommen. Kann mich aber auch irren, und irgendwo fällt doch noch vorher ein grosser Dominostein um, der dann nicht mehr aufzufangen ist. Aber wie auch immer, mit physischem Gold/Silber schläft es sich besser - egal wann der "grosse Kollaps" passieren wird und wie er auch aussehen wird....  

22.06.09 17:48
2

5847 Postings, 6856 Tage biomuellgoldkäufe

wer schon recht gut vorgesorgt hat, der kann durchaus noch warten bis Gold die 200 d Linie kratzt. Wer noch nichts hat, dem rate ich zu Käufen in mehreren Etappen - und zwar ab sofort.  

22.06.09 17:57

4109 Postings, 6584 Tage Geierwilli@biomuell

Ich lass mich mal überraschen ob diese hält? Was mir aufgefallen ist, bei Silber bekommst du die Münzen fast überall, sobald du aber 5  bis 10 Kilo (Barrenform) oder mehr verlangst, kommt der Anbieter in's stottern. Kann das hier aus dem Thread jemand für BRD bestätigen? Danke für eine Antwort. ProAurum nehme ich davon mal aus.
-----------
Das Wort "Wert-Papier" besteht aus zwei Substantiven, Wert und Papier und wiederholt gehen diese Worte in der Geschichte getrennte Wege ... Ich werde nicht dabei sein - versprochen!

22.06.09 17:57

9756 Postings, 5940 Tage MulticultiWill mal so sagen

solange die weltwirtschaft am boden liegt ,die Staaten die grössten Schulden
aller Zeiten haben,wird m.M. mit Rohstoffen(einschliesslich Agrar)nichts zu gewinnen
sein.Multiculti  

22.06.09 18:02

7215 Postings, 7109 Tage Trout@ biomüll

Dein umfallender Dominostein könnte Morgan Stanley mit seinen Gold Short POsitionen sein.
Wenn die kollabieren ,dann "Gute Nacht"...........
-----------
Wahre Bildung besteht darin,zu wissen,was man kann,
und ein für alle Male zu lassen,was man nicht kann.
(Voltaire)

www.Bayernforelle.de

22.06.09 18:02

17202 Postings, 6781 Tage Minespecandere Meinung.

Mit Mais (corn ) und Kaffee wird es bald eine freudige Überrraschung geben, ... Geduld.  

22.06.09 18:09
1

5878 Postings, 6471 Tage maba71@Trout

Morgan Stanley?
Was halten die denn für Posis im Gold?
Ich war der Meinung J.P.M. und HSBC sind die BigPlayer sowie die DB!
Oder?
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

22.06.09 18:14
1

5878 Postings, 6471 Tage maba71Kaufst DU heute kauf ich morgen..........!

Fed setzt Kauf von US-Staatsanleihen fortDatum 22.06.2009

http://www.godmode-trader.de/de/boerse-nachricht/...ort,a1268845.html
New York (BoerseGo.de) - Die regionale Notenbank von New York hat ihren Aufkauf von US-Staatsanleihen fortgesetzt. Die New Yorker Fed hat heute US-Staatsanleihen zu einem Volumen von 7,5 Milliarden Dollar gekauft, die zwischen 2016 und 2019 fällig werden.
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

22.06.09 18:15
1

4109 Postings, 6584 Tage GeierwilliNa dass Dächs'chen

kriegt eine auf's Schwänzchen und drüben sieht es auch nicht rosig aus .....

Wird wohl nichts mit 5.500 aus der Glaskugelfraktion der Analystenschar? Diesen Stress tue ich mir nicht mehr an. Zuschauen ist da viel entspannter ....
-----------
Das Wort "Wert-Papier" besteht aus zwei Substantiven, Wert und Papier und wiederholt gehen diese Worte in der Geschichte getrennte Wege ... Ich werde nicht dabei sein - versprochen!

22.06.09 18:15
3

5878 Postings, 6471 Tage maba71Heute machts wieder mal so richtig Spaß

unbeschwert und ohne Ausseneinwirkung zu posten!
Und schon kommt was dabei raus!
So solls weitergehen!
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

22.06.09 18:17
2

5878 Postings, 6471 Tage maba71@Mines

Wenn der Kaffee anzieht, was solls, ändert an der Inflationsrate auch nichts!
Da sind mittlerweile nur noch "unlebenswichtige Produkte" vertreten, dann hauen wir uns die Zähne eben in die Tischkante, hauptsache billig und wir haben keine Inflation!
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

22.06.09 18:25
3

5847 Postings, 6856 Tage biomuellwilli

ich habe keine 5 und 10 kg Silber Barren, auch nur wenige 1 kg Barren, aus steuerlichen Gründen dafür einige 1 kg Münzen - davon sind einige so schön, dass ich diese nur hergeben will, wenn es um das Wohl meiner Familie geht (wie zB die unten im Anhang; der 1 kg Chinesen Lunar Ochse - ist schon 10 % teurer bei den Händlern seit meiner Empfehlung hier - "unabhängig vom Silberpreis", und kaum noch zu bekommen). habe dafür "unzählige"  1 Oz "Klassiker" Maples, American Eagle, Phillis, Lunare, Pandas, und ein paar wenige eher exotische eher aus "Sammlerleidenschaft" und für kleine Geschenkanlässe (zB Somalia Elefant, Ruanda Gorilla, Mongolei Togrog..)

kann daher nichts bestätigen bzgl. Verfügbarkeit von 5 und 10 kg Barren  - dürften aber generell nicht so gefragt sein beim Kleinanleger. Einer der theoretischen Vorteile von Silbermünzen gegenüber Gold ist ja die kleine "Stückelung".    5 und 10 kg Barren sind reine Investition. Bin mir aber sicher, dass du auch schon jede Menge 1 Oz Silberlinge hast - klar, dann kann man auch an die Grossen Dicken ran ;0)  
Angehängte Grafik:
china_lunar_ox.jpg
china_lunar_ox.jpg

22.06.09 18:30

1332 Postings, 6085 Tage DustytraderBiomüll

der chinesische Lunar Ochse sieht wunderbar aus...kann man den noch bestellen? Hast du evtl. einen Link?
Vielen Dank!  

Seite: 1 | ... | 301 | 302 |
| 304 | 305 | ... | 13152   
   Antwort einfügen - nach oben