zur gestrigen HV bin ich nach wie vor oder besser gesagt, mehr denn je von Morphosys überzeugt. Ich mag vor allem die ruhige Art von Simon Moroney.
Hier ein paar Facts, die mir hängen geblieben sind:
- Für Mor 202 und 208 soll/muss auf jeden Fall ein Partner ins Boot geholt werden, da die Investitionen ab einem gewissen Punkt nicht oder nur kaum alleine zu stemmen sind. Die aktuellen Studienergebnisse, die in Kürze auf der ASCO präsentiert werden, untermauern seinen Optimismus - MOR 103 hier sind bei erreichen aller vereinbarten Ziele im Erfolgsfall bis zu 400 Millionen EUR (!!) von GSK an Morphosys zu bezahlen. Dazu: Die Tantiemen bei Zulassung sind im ZWEISTELLIGEN Prozentbereich. Und das bei Blockbusterpotential! - Für Guselkumab nach wie vor positiv gestimmt. Zulassung im 3. Quartal in den USA möglich - Anetumab Ravtansine befindet sich in einer Phase2 Studie, die zu einer unmittelbaren Zulassung führen kann, falls die Ergebnisse sehr gut sind. Marktpotential ca. 2 Milliarden.... - Gantenerumab neue Hoffnungen aufgrund höherer Dosierung - MOR106 ebenfalls auf gutem Weg - Es wird absichtlich kein großer Wert auf nur kurzfristige Einnahmen gelegt. Bei MOR wird langfristig und nachhaltig geplant (evtl. eine Anspielung auf Evotec?) - Die auslaufende Kooperation mit Novartis wird von Simon als die erfolgreichste Kooperation der Pharmabranche bezeichnet und ihm selbst sei keine ähnliche Kooperation bekannt, die so viele potentielle Programme hervorgebracht hat wie diese. Es sind noch sehr viele AK`s bei NOV in der Entwicklung, von denen MOR auch nach Beendigung der Kooperation im Erfolgsfall profitieren wird. |