Dies ist die größte Fehleinschätzung, die man immer schreiben kann.
Morphosys hat einen Streubesitz von 98 % (Quelle Onvista) und eine Anzahl von 29.318.110 Stück Aktien.
Wenn davon 5 % leerverkauft sind, dann entspricht dies etwa 1,5 Mio. Aktien....
Die Leerverkäufer werden bei diesem Streubesitz immer auf der Verkäuferseite genügend Bereitschaft finden, Gewinne einzusacken. Bei K+S wird auch immer so spekuliert, war auch immer Quatsch!
Bei Short Squeeze haben immer all VW/Porsche in Erinnerung, aber dies ist nicht vergleichbar:
Wikipedia: Ein Beispiel für einen solchen Short Squeeze ist die Kursexplosion der Volkswagen-Stammaktie, die am 27. Oktober 2008 begann[1]. Am 26. Oktober 2008 hatte das Unternehmen Porsche informiert, dass es seinen Anteil an VW von 35 % auf 42,6 % erhöht hatte und dass es über Optionen weitere 31,5 % gesichert habe, wodurch es bei voller Optionsausübung auf einen Gesamtanteil von 74,1 % komme. Spekulanten, insbesondere Hedgefonds, hatten aber auf sinkende Kurse gesetzt und VW-Stammaktien leer verkauft. Da das Land Niedersachsen weitere 20 % der VW-Aktien hielt, verblieben weniger als 6 % der VW-Aktien frei handelbar. Die Leerverkäufer hatten sich 12 % der VW-Aktien geliehen, die sie für die Rückführung der Leihe am Aktienmarkt kaufen mussten. Somit steckten sie in einem Short Squeeze. |