Ja, das tue ich tatsächlich :-) Und nun darf (muss) ich auch noch Home-Office machen. Als ich von Stay das Posting las, dass es eventuell zu Kreditausfällen kommen könnte, da dachte ich mir dass ich zumindest nicht alles falsch gemacht habe. Ich habe zwar immer noch keine Shorts gekauft, aber wenigstens muss ich auch keine Kredite abbezahlen. Somit schauen und warten wir eben, bis es mit den Aktien irgendwann mal wieder nach oben geht und wenn es das tut, dann ist ein neues Zeitalter der Automobilindustrie eingeläutet. Dann wird Elektromobilität, Brennstoffzelle und Autonomes Fahren so richtig boomen. Aber trotzdem würde mich es auch mal interessieren, ob jetzt noch jemand damit startet den Dax zu shorten. Tut dies jetzt noch jemand ? Mit wieviel Prozent des gesamten Investments ? Ich bin nach wie vor vorsichtig, weil man sich da doch die Finger verbrennen kann, auch wenn Stay wahrscheinlich schon im Geld schwimmt und längst nicht mehr arbeiten müsste. Wer wird aus dieser Krise wohl am besten draus hervorgehen ? China ? Amerika ? Oder Europa ? Kann es sein dass es Europa am stärksten trifft, da diese sowieso nicht mehr so richtig mithalten können im Vergleich zu den anderen Industrienationen ? Und da die Optimisten betreffend Escrows und Coop ja nach wie vor denken, dass sie nur abwarten zu brauchen, bis in das Jahr (was weiß ich wann) sollte ich mich demnächst vielleicht doch auch mal bei iHub anmelden und die Leute "wachrütteln", denn so kann das ja wohl nicht ewig weiter gehen. Echt seltsam wie lange eine Paprika warten mag bis sie aktiv wird. |