* * SUPER NEWS ZU SOLARWORLD * *

Seite 254 von 610
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46
eröffnet am: 13.04.07 19:44 von: Schlaubi Anzahl Beiträge: 15246
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46 von: 12Analyse. Leser gesamt: 3017716
davon Heute: 768
bewertet mit 64 Sternen

Seite: 1 | ... | 252 | 253 |
| 255 | 256 | ... | 610   

10.06.09 20:01

16 Postings, 5916 Tage panZaJa,

denke schon das wir die 21 sehen, einige werden jetzt günstig nachkaufen...
 

11.06.09 08:42
4

337 Postings, 6090 Tage KRMFdas hier hört sich ganz intressant an

http://www.handelsblatt.com/finanzen/...-auf-der-ueberholspur;2339453

obwohl die oft mist schreiben finde ich den Beitrag ganz interessant....


Gruss KR  

11.06.09 11:34

125 Postings, 5965 Tage 100km RunnerAktien Research SolarWorld langfristiger Kauf

08:46 11.06.09

Bad Nauheim (aktiencheck.de AG) - Nach Meinung der Experten von "Aktienservice Research" ist die Aktie von SolarWorld (Profil) ein langfristiger Kauf.

Erneuerbare Energien seien en vogue. Es sei ein wichtiges Thema der Zukunft. Die Energieform (Roh-)Öl sei ein endlicher Rohstoff, Wasser und Sonne wiederum nicht. Ein Investment in diesem Bereich scheine also für ein breit gestreutes und langfristig ausgelegtes Aktiendepot sinnvoll. Aktuell seien bei vielen Anlegern chinesische Solar-Werte angesagt. Ob diese aber langfristig eine solide Anlage seien, sei fraglich. In Deutschland sei wiederum ein Big Player der Branche zu Hause, der schon seit Jahren mit seiner Bilanz und seinen Produkten überzeuge: SolarWorld.

Der TecDAX-Konzern SolarWorld sei ein weltweit führender Anbieter hochwertiger Solarstromtechnologie. Er sei ausschließlich im Kerngeschäft der Photovoltaik tätig und auf allen solaren Wertschöpfungsstufen vom Rohstoff Silizium bis zur schlüsselfertigen Solarstromanlage samt Recycling präsent. Besonders hervorzuheben sei, dass das Unternehmen die Produktion vor allem in Deutschland und den USA habe. Das Billiglohn-Modell mit Fertigung in China und vergleichbaren Ländern sei (noch) tabu. Den weltweiten Absatz der Solarmodule würden fünf Vertriebsbüros in Deutschland, Spanien, USA, Südafrika und Singapur sichern.

Ein zentrales Element des Geschäftes sei neben dem Vertrieb von schlüsselfertigen Solaranlagen und Solarmodulen an den Handel der Absatz von Solarsiliziumwafern an die internationale Solarzellenindustrie. Ein gutes Geschäft - zumal SolarWorld in der Branche einen guten Ruf in Sachen Produktion habe. Die Zukunft werde bei SolarWorld gelebt. Der Konzern vertreibe neben netzgekoppelten Produkten auch netzunabhängige (Off-grid) Solarstromlösungen. Die notwendige Preisdegression im Markt werde laut Vorstandschef Asbeck dazu führen, dass Solarstrom vom Dach ab 2012 nicht mehr teurer sein werde als konventioneller Strom aus der Steckdose.

SolarWorld sei eine sehr gute Möglichkeit, im nachhaltigen Energie-Business eine gute Rendite zu machen. Der Konzern sei in den vergangenen Jahren stetig gewachsen, die Rentabilität sei ebenfalls unverändert attraktiv. Auch die jüngsten Nachrichten seien überzeugend gewesen. Trotz der Wirtschaftskrise habe man das Produktionsvolumen deutlich schneller gesteigert als vom Markt und Analysten angenommen. Die Milliarden-Umsatzmarke dürfte in diesem Jahr erreichbar sein, nicht zuletzt, weil SolarWorld weitere wichtige Marktanteile hinzugewinnen werde.

So habe sich der Konzernumsatz im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 5,2% auf 176,3 Mio. Euro erhöht. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) habe 39,2 (Vorjahr: 39,1) Mio. Euro erreicht. Das Konzernergebnis habe von Januar bis März um 26,5% auf 23,8 Mio. Euro zugelegt. Die Eigenkapitalquote liege mit 40,1% (31.12.2008: 39,7%) auf einem weiterhin hohen Niveau. Insgesamt würden die Zahlen belegen, dass SolarWorld in einem schwierigen Umfeld ohne größere Probleme operieren könne.

Die allgemeine EPS-Prognose für die Jahre 2009 und 2010 liege bei über 1,70 Euro bzw. 2,10 Euro. Gemessen daran ergebe sich ein KGV von knapp zwölf bzw. zehn. Damit sei die Aktie für die Experten weiterhin noch lange vom Potenzial her nicht ausgereizt. Die Zahlen für das erste Quartal würden es belegen: SolarWorld werde auch in Zukunft von der starken Positionierung in Deutschland, robusten Wafer-Verträgen sowie einer strikten Kostenkontrolle profitieren.

Ein weiterer interessanter Aspekt in Sachen Kostenkontrolle bei SolarWorld sei auch auf der letzten Hauptversammlung entstanden. Die Aktionäre seien dem Vorschlag von Aufsichtsrat und Vorstand gefolgt und hätten eine Begrenzung der Bezüge jedes Vorstandsmitglieds auf das Zwanzigfache des Brutto-Durchschnittseinkommens im Konzern beschlossen - eine Deckelung der Managergehälter - auf Wunsch der Aktionäre und nicht irgendeiner Regierung. Das verdiene Respekt.

Als Aktionär habe man auch in Sachen Dividenden-Wachstum in den vergangenen Jahren zufrieden sein können. Zum neunten Mal in Folge sei die Ausschüttung einer Dividende beschlossen worden. Viel sei es nicht. SolarWorld sei nicht gerade das klassische Dividendenpapier. Aber als "Hightech"-Wert überhaupt eine Dividende zu zahlen, sei auch aller Ehren wert. Die Erfolgsbeteiligung der Aktionäre für das Geschäftsjahr 2008 betrage 0,15 (Vorjahr: 0,14) Euro.

SolarWorld-Chef Frank H. Asbeck habe die "Dividendenanhebung mit Augenmaß" einen Ausdruck für die solide Verfassung des Unternehmens genannt. Die finanzielle Stärke von SolarWorld sei ein Schlüssel zum Erfolg. "Finanzielle Solidität sichert unsere Investitionsvorhaben und ist ein wichtiger Baustein unserer Qualitätsorientierung. Damit haben wir eine starke Marke geschaffen, die uns eine Top-Position im Markt sichert", so der CEO auf der Hauptversammlung.

SolarWorld sei ein Unternehmen mit einer gesunden Bilanz in einem zukunftsweisenden Markt. Die Experten würden diese Erfolgsgeschichte sehr positiv sehen und im Aktienkurs diese Story für derzeit noch nicht zu 100% eingepreist halten. Denn auch die Charttechnik spreche für weitere Kurssteigerungen. Der TecDAX-Titel habe die Bodenformation, die sich seit November letzten Jahres ausgebildet habe, nach oben verlassen und inzwischen einen stabilen Aufwärtstrend ausgebildet.

Nach Ansicht der Experten von "Aktienservice Research" ist die SolarWorld-Aktie ein langfristiger Kauf. Das Stopp-Loss empfehle man bei 17,50 Euro zu setzen. (Aktien Ausgabe 504 vom 10.06.2009) (11.06.2009/ac/a/t)  

11.06.09 12:52

85 Postings, 5952 Tage sol_tradeaber heute...

bleibt die 21 vor dem Komma ...
 

11.06.09 15:54

1571 Postings, 6778 Tage g.s.21

warum eigentlich ?
Allerdings seit Tagen der schlechteste Solarwert . Kaum Bewegung nach oben , dafür umso kräftger nach unten .
Warum ?  

11.06.09 16:04

85 Postings, 5952 Tage sol_tradewarum?

m.E. wollen sich "große" eindecken, aber mehr als vermutung ist das nicht. an sw selbst kann es nicht liegen... und wie steigt ja langsam wieder  

11.06.09 16:05

85 Postings, 5952 Tage sol_tradeneidisch!

hab grad ein blick auf solon riskiert... puh
 

11.06.09 16:25

6525 Postings, 6939 Tage brokersteveSolarword: Der Gewinner und DAX Aufsteigskandidat

Solarworld ist unter allen Titel der Top pick.
Da wollen ein paar Grosse offensichtlich günstig rein.

Die Phase wird spätestens zur Bekanntgabe der nächsten Q-Zahlen ageschlossen sein und wir sehen dann die 25 von oben.

Herr Asbeck hat auf der Messe verkündet, dass die Nachfrage "stark" anziehe !!!

Desweiteren müssen sich langsam auch Fonds wg. einer möglichen DAX Aufnahme aufstellen.

Für moch sprechen ganz klar für Solarworld:

- Branchenaussichten: sehr gut (Net Parität: Wachstum gegen unendlich !)
- Marktstellung SW: Die Nr. 1
- Management: erste Klasse
- Bilanzqualität: erste Klasse
- Auftsellung in den USA: erste Klasse

Wer da einen anderen Solarwert kauft, ignoriert die Realität.

brokersteve  

11.06.09 16:28

1571 Postings, 6778 Tage g.s.na ja,

alles schon wahr , aber solon zu kaufen hätte sich alleine heute gelohnt 15-17 % !  

11.06.09 16:54

85 Postings, 5952 Tage sol_tradeQ

11.06.09 16:56

85 Postings, 5952 Tage sol_tradefundamental

sehe ich wie brokersteve. und sw wird früh von den investitionsprogrammen und übersee profitieren. solon ist heute "gut" und morgen?  

11.06.09 19:56

1140 Postings, 6429 Tage Mic68In Japan geht die Solar-Sonne auf !

In Japan geht die Solar-Sonne auf
Im TecDax, der deutlich stärker stieg als der Dax, lagen die Solaraktien vorn - so zum Beispiel Roth & Rau, Centrotherm, Q-Cells oder SMA Solar. Stratege Heino Ruland von Ruland Research verweist auf das Ziel des japanischen Ministerpräsidenten, die CO2-Emission in seinem Land um 15 Prozent und damit unter den Wert von 2005 zu senken.  

11.06.09 21:03
2

1140 Postings, 6429 Tage Mic68Sektorziele geändert !!

DJ: ANALYSE/GS hebt Solon auf Neutral (Sell) - Sektorziele geändert
===
Q-Cells
Einstufung: Neutral
Kursziel:   Gesenkt auf 21 (24) EUR

Solon
Einstufung: Erhöht auf Neutral (Sell)
Kursziel:   11,50 EUR

Conergy
Einstufung: Sell
Kursziel:   Gesenkt auf 0,60 (0,70) EUR

Phoenix Solar
Einstufung: Neutral
Kursziel:   43 EUR

Solarworld
Einstufung: Neutral
Kursziel:   Gesenkt auf 25 (27) EUR

SMA Solar
Einstufung: Neutral
Kursziel:   Erhöht auf 65 (62) EUR

Centrotherm
Einstufung: Neutral
Kursziel:   39 EUR

Manz Automation
Einstufung: Buy
Kursziel:   Gesenkt auf 66 (67) EUR

Roth & Rau
Einstufung: Buy
Kursziel:   34 EUR
===

 Die Mehrheit der Unternehmen im Solarsektor rechnet nach Ansicht der
Analysten von Goldman Sachs (GS) für das laufende Jahr weiterhin mit einem
Wachstum. Aber bis zur Mitte des Jahres bleibe die Nachfrage schwach. Daher
setzten die Konzerne auf eine Erholung im zweiten Halbjahr 2009. Die Experten
senken aber ihre Schätzungen für das laufende Jahr ein weiteres Mal. Ihre
Vorhersagen liegen nun 35% unter Konsens. Sollte die weltweite Nachfrage auf
Jahressicht gegenüber dem Vorjahr auch nur unverändert bleiben, müsste sie sich
außerhalb Deutschlands und Spaniens mehr als verdoppeln. Daher erscheinen den
Analysten die Schätzungen der Konzerne zu optimistisch.

  DJG/flf/gei

 (END) Dow Jones Newswires

 June 11, 2009 09:42 ET (13:42 GMT)
Dow Jones & Company, Inc.2009  

12.06.09 09:39
1

85 Postings, 5952 Tage sol_tradenoch mehr Anzeichen für Wachstum im Sonnensektor

mittelteil beachten ...

 

Underwriters Laboratories (UL), ein der weltweit aktives Unternehmen für Produktsicherheitstests und Zertifizierungen mit Stammsitz in den USA und deutschen Niederlassungen in Neu-Isenburg und München, gab anlässlich der Intersolar 2009 in München Pläne bekannt, seine Marktposition als bevorzugter Partner der Hersteller in der Solar-Industrie weiter auszubauen. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Zertifizierungen von Solarmodulen werde UL sowohl die Kapazität bestehender Photovoltaik-Labore erweitern als auch neue Labore in den weltweiten Schlüsselmärkten der Solarindustrie eröffnen. UL will 2010 neue Einrichtungen in Deutschland und Japan eröffnen. "Deutschland und Japan sind in Bezug auf Herstellung, Forschung und Innovation im Photovoltaik-Bereich führend", erläutert Jeff Smidt, General Manager von ULs Global Energy Business. 

Besonders deutsche Hersteller sollen von der Nähe zu einem der neuen PV-Labore profitieren

"Deshalb ist es ein ganz natürlicher Schritt für UL, dass wir uns auf die Fahnen geschrieben haben, erneuerbare Energien zu fördern und unseren Kunden, unabhängig von ihrem Standort Leistungen anzubieten, die sie benötigen, um erfolgreich in dieser schnell wachsenden Branche sein zu können. Besonders deutsche Hersteller profitieren dabei von der unmittelbaren Nähe zu einem der neuen PV-Labore von UL sowie von der Möglichkeit, bereits in der frühen Produktentwicklungsphase Vorab-Untersuchungen und Prüfungen erhalten zu können."


USA, Kanada, Japan und China sorgen für Tempo auf den Solar-Märkten

Für deutsche Unternehmen eröffnen die USA mit dem dort erwarteten Solar-Boom ein Markt mit Riesenpotenzial. Analysten von PiperJaffreys erwarten, dass sich der US-amerikanische Solarmarkt in diesem Jahr auf 600 bis 700 Megawatt (MW) verdoppeln könnte und 2010 mit 1,5 bis 2 Gigawatt (GW) die Größe des deutschen Photovoltaik-Marktes erreicht. Der deutsche Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) registriert, dass die führenden Industrienationen USA, Kanada, Japan und China beim Aufbau eigener Solarmärkte ihr Tempo anziehen. Damit ergeben sich neue Absatzchancen für die deutsche Solarindustrie, gleichzeitig wird sich der Technologie-Wettbewerb weiter verschärfen. Das heißt nach Ansicht von UL, dass der Bedarf an Qualitätsmanagement und Sicherheit für die Hersteller von Komponenten und Modulen und damit auch die Nachfrage nach Prüfung und Zertifizierung zunehmen werden. Der Anteil der Photovoltaik am deutschen Stromverbrauch lag 2008 bei etwa einem Prozent, für 2050 erwartet der BSW-Solar, dass er bei rund 25 Prozent liegen wird.


Neben dem Aufbau neuer Kapazitäten hat UL soeben sein Labor in San Jose auf 20 Klimakammern aufgestockt. Ab Juli 2009 können zusätzliche Solar-Simulations-Geräte für Indoor-Prüfungen in Betrieb gehen. Zu diesem Zeitpunkt wird das Labor um weitere 2.000 Quadratmeter Platz für zusätzliche Teststände bieten. Im Vergleich zum Juli 2008 wird dann die Projekt-Kapazität Jahr für Jahr um 30 % steigen können. Außerdem will UL in allen relevanten Photovoltaik-Märkten seine Ingenieurskapazitäten erhöhen, indem es zum Beispiel in Asien Partnerschaften eingeht.


Zertifizierung nach US-Vorgaben und internationalen Standards

UL ist nach eigenen Angaben derzeit der einzige National Certification Body (NCB) für die Zertifizierung und Prüfung von PV-Modulen, der diese in Übereinstimmung sowohl mit den UL- als auch mit den internationalen Standards (IEC) durchführen kann, ohne auf Partner angewiesen zu sein. Dies nütze insbesondere deutschen Herstellern noch schneller Zugang zum Weltmarkt zu finden.

 

12.06.2009   Quelle: Underwriters Laboratories (UL)   Solarserver.de   © Heindl Server GmbH
                                         

 

12.06.09 13:25

1571 Postings, 6778 Tage g.s.nach unten

ist SW immer dabei . es nervt!  

12.06.09 13:48

2120 Postings, 6243 Tage allegro7kauft amis und china aktien die

steigen, langsam aber sicher sind zum kotzen die kursen deutsche aktien, es wird nur noch abkassiert seht infineon, zwar gestigen von 0,38 auf 2,70 aber bei über 8.000.000 aktien umsatz täglich da schaffen die abzocker nicht die Aktie nach unten zu drucken weil zuviele interessanter gibt ausser alle Welt.
-----------
wohnte 1971/1972 in HH-Johnsallee 9,  durch mein Tipp wurde ein mitbewohner von damals sehr Berühmt

12.06.09 14:17

85 Postings, 5952 Tage sol_tradein der Ruhe ...

liegt die kraft

wichtig ist das die marke 20 getestet wurde und gehalten hat. nach der seitwärtsbewegung dieser woche kann es m.E. zeitnah wieder upside gehen

 

12.06.09 14:36
1

16 Postings, 5916 Tage panZaMensch,

mit diesem Papier wird doch nur noch gezockt, kotz!  

12.06.09 15:08
1

75 Postings, 7606 Tage Vollblutttechnikerach Leute regt euch doch nicht auf...

bei solchen kurzfristigen Rückschlägen nehme ich imme rmein letztes oder Resevegeld zur Hand + kaufe noch etwas nach.

Und wer noch nich kapiert hat, dass man SW kauft +dann in ruhe liegen lässt, dem ist auch nicht zu helfen!

Daytraiding ist zur Zeit wegen gewisser Interessen der GROSSEN SPIELER und Ihrer angeblich durch chinesische Wände getrennten Analystenschar (kommt von ANAL- , ich sach immer die"den eigenen ARSCH BESCHAUENDEN, kurz: Arschbeschauer!) "

Klar dass nicht nur die Verbrecher von Goldmann Sachs die Aktie noch habne wollen + etwas spät einsteigen wollen in den Solarsektor...Nicht nur in SW.

Leute das sind doch  nur kurzfristige Schwankungen!

WEIL ES IMMER NOCH GENÜGEND I D I O T E N und OBERSCHLAUE gibt die diesen -gerade eigentlich PLEITE gegangenen!-Goldmänner-Lügnern  irgendetwas glauben ODER denken Andere könntne dne Goldmännern glauben.....

ihc weiß wa sich tue, (hoffe ich): imme rwenn in diesen tagen der Kurs sich den 20,2x nähert sprechje ich mit meiner Familie + wir kaufen noch mal kleine Portionen tendenziell günstig nach.

und bitte: Seid doch niccht IHR in arriva so blöd aus Sciß UNS dann aktien für 20,xx zu verkaufen , die wir länger behalten oder 1-ein paar  Tage später dann widwe r für 21,xx bis 24,xx verkaufen.

Tendieren aber eher dazu länger (sehr lange ist ja heute schon sowa swie übe rein Jahr, früher wären das mehr als 3 oder 5 Jahre gewesen!) SW zu halten , deenn die durch GROSSE ausgelösten+von zittrigen Kleinspekulanten +"Anlegern" dann nachvollzogenen +ausgelösten Kursschwankungen lassen sich derzeit einfach nicht vernünftig traden....

Ich kenne SW schon einige Jahre , aber solche schamlosen Manipulationsversuche und irrwitzigen Kursschwankungen sind her selten und derzeit nehmen sie püberhand.
Der ganze Markt ist hochnerväös, abe rauf sicht von 6 Monaten bis 3 Jahren kann man mit SW eigentlich nix falsch machen...Außer nervös zu verkaufen wenn man Fracksausen bekommt.....

Leiute , im Moment besser ANLEGEN in SW +nicht spekulieren.

Sonst kaufen wir immer Eure Aktiemn wenn s wie heute bergab geht + Ihr panikaretig verkauft.....

besser nicht.!!!

Es gibt so viele "Idioten" außerhalb von E-Bay . Lasst die doch dann verkaufen, ne!

Wünsche allen Erfolg, aber lasst das kurzfristige Hin+Her bei SW -Aktien.

Wer sagte das nochmal: "Hin +her macht Taschen leer"!
(kenen ich , habe ich auch schon mal fleißig gemacht)

Derzeit stimmt es um so mehr!

Die Bnaken müssen schnell wieder Geld in Ihre leeren Kassen bekommen, also tricksen sie noch schlimmer +auffällige rals VOR dem FINANZBEINAHEGAU, genannt KRISE....

Alles klar?
Und da haben wir kleinen und mittelgroßen kaum Chancen auf gewinne beim Trading oder Daytrading.

Wäre schön , falls jetzt mal ne Diskussion über  Trading, Anlegen + Zocken mi t SW hier starten würde.

In letzter Zeit sind viele von UNS hier derart nevös, dass man mal grundsätzlich  das klären + helfen sollte ....

Insgesdam twird es in den nächsten Monaten mit SW schön aufwärts gehen , egal welche chartmarken halten oder nicht oder was....

Risiken allerdings vom Gesamtmarkt. Klappen die Börsen nochmla zusammen weltweit, dann geht es eben langsamer aber auch sicher aufwärts...

Da sUnternehmen ist BESTENS aufgestellt+hat eines der besten MANAGEMENTS dieser welt: Asbeck+die Co-Vorstände!

Also nur Mut + nicht bange machen lassen...

Alles Gute!

Aaron Aronsheimer
(alias:Steinman, alias EX-user Steinman)  

12.06.09 15:16

125 Postings, 5965 Tage 100km Runner25 % Gewinn mit SolarWorld möglich

Wer jetzt noch zu  20,3 €  einsteigt würde bei dem Kursziel von GS ca 25 % Gewinn machen.

(  Achtung nicht sofort , aber auf längerfristig ! )

Wo bekommt man das sonst.

 

Solarworld: Analysten senken Umsatzprognose

12.06.2009 - Die Analysten von Goldman Sachs senken das Kursziel für Solarworld-Aktien von 27,00 Euro auf 25,00 Euro ab.

Unverändert liegt das Rating auf „neutral“.  Die Abstufung erfolgt im Rahmen einer Branchenstudie. Dabei schenken die Analysten künftig den Prognosen für 2010 größere Aufmerksamkeit. Zudem bleibt die Nachfrage im laufenden Jahr zurückhaltend, während sie 2010 wieder steigen soll. Dennoch senken die Analysten ihre Umsatzerwartung für das kommende Jahr um 11 Prozent auf 1,03 Milliarden Euro ab. Für 2011 reduzieren sie die Prognose von 1,54 Milliarden Euro auf 1,37 Milliarden Euro. Beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern verringern sie die Prognose für 2010 von 202 Millionen Euro auf 170 Millionen Euro. 2011 soll das EBIT bei 221 Millionen Euro liegen. ( js )

 

12.06.09 15:36

16100 Postings, 6072 Tage RoeckiSolarWorld im stablien Abwärtstrend?

Dem Solarsektor geht es mies, allen voran schliddert vor allem SolarWorld von Tag zu Tag mehr in die Krise!

Die Börse antizipiert die Ereignisse! Godmode Trader sieht den Leitindex DAX bis Ende Oktober unter 3000 Punkten!

Schwarzmalen ist so schön, nicht wahr?  
Angehängte Grafik:
chart_month_solarworld.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_month_solarworld.png

12.06.09 15:47

638 Postings, 6168 Tage snowregenNa den mal Aufwärts...

die kurve nehmen und den Strich wieder nach oben ziehen. ;-))))  

12.06.09 16:02

337 Postings, 6090 Tage KRMFdie 20 muss halten

die werden den doch nicht durch die 20 drücken..

wer noch bock auf nervenkitzel hat.

tb245z        
tb20br  

natürlich long  

12.06.09 16:20
2

16100 Postings, 6072 Tage RoeckiBei 12 Euro ...

kauf ich nach Habicht9, versprochen ;)  

12.06.09 17:04
1

713 Postings, 8033 Tage kaguegute gelegenheit

ich seh die fallenden kurse positiv. so kann ich mich noch günstig eindecken!
Mittel/Langfristig steht Solarworld sicher ganz wo anders....  

Seite: 1 | ... | 252 | 253 |
| 255 | 256 | ... | 610   
   Antwort einfügen - nach oben