* * SUPER NEWS ZU SOLARWORLD * *

Seite 253 von 610
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46
eröffnet am: 13.04.07 19:44 von: Schlaubi Anzahl Beiträge: 15246
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46 von: 12Analyse. Leser gesamt: 3016476
davon Heute: 1674
bewertet mit 64 Sternen

Seite: 1 | ... | 251 | 252 |
| 254 | 255 | ... | 610   

09.06.09 12:13
2

459 Postings, 6133 Tage nerkegsolch eine Ironie

gehört hier nicht hin finde ich, völlig fehl am platz.

trotzdem versteh ich diesen erheblichen Kursverfall nicht mehr so ganz, SW gehts gut und seit eienr woche nur rot ????

 

09.06.09 12:27

9616 Postings, 7880 Tage WalesharkHier der Grund: JPMorgan "hebt" das Kursziel an !!

News - 09.06.09 11:41
ANALYSE: JPMorgan hebt Ziel für SolarWorld auf 12,50 - 'Underweight'

LONDON (dpa-AFX) - JPMorgan hat das Kursziel für SolarWorld  von 11,25 auf 12,50
Euro erhöht, die Einstufung aber auf 'Underweight' belassen (Kurs: 20,26 Euro).
Die Gewinnmargen beim Photovoltaikunternehmen seien weiterhin in Gefahr, schrieb
Analyst Sandeep Deshpande in einer Studie vom Dienstag. Der starke
Lagerbestandsaufbau im ersten Quartal spreche für weitere Preissenkungen bei
Modulen, zumal derzeit nur eine moderate Nachfragebelebung im zweiten Halbjahr
zu erwarten sei. Damit könne es gut sein, dass SolarWorld sein EBIT-Margenziel
senken muss.

Die Erholung des Aktienkurses sei unter diesen Gesichtspunkten zu schnell
verlaufen. SolarWorld sei zwar einer der besten Namen in Deutschland und habe in
den vergangenen sechs Monaten den stärksten Endmarkt verbuchen können.
Allerdings sei die mögliche Margenschwäche noch nicht im Kurs berücksichtigt und
daher sei Vorsicht geboten, so Deshpande. Die jüngste Stärke des Euro gegenüber
dem US-Dollar dürfte zudem insbesondere chinesischen Zwischenhändlern einen
aggressiveren Preiskampf ermöglichen. Für 2009 hob der Experte zwar seine
Schätzungen für den Gewinn je Aktie (EPS) um acht Prozent an. Für das kommende
Jahr senkte er seine EPS-Prognosen hingegen um zehn Prozent.

Gemäß der Einstufung 'Underweight' geht JPMorgan davon aus, dass sich die Aktie
in den kommenden sechs bis zwölf Monaten schlechter als der vom Analystenteam
beobachtete Sektor entwickeln wird./dr/rum

Analysierendes Institut JPMorgan.

Quelle: dpa-AFX  

09.06.09 12:33

459 Postings, 6133 Tage nerkegJP Morgan

Das doch schon paar minütchen als^^ Und irgendwie leicht lächerlich.

Steh ich da alleine mit dieser Meinung oder gibts da noch paar mitzügler?

 

09.06.09 12:38

125 Postings, 5964 Tage 100km RunnerNoch ein Grund könnte Jahn-Pahl sein

auf NTV Videotexttafel 220 steht seit ein paar Tagen

" Solarworld - Alles raus "

und heute :  Solarworld - Hintergründe

Das ist doch alles nichts neues.

Der soll lieber seine China Solaraktien anpreisen und Solarworld in Ruhe lassen.

 

09.06.09 12:50
2

12 Postings, 6608 Tage tachionmeine Meinung

Meiner Meinung nach ist das alles Kalkül... wie man sieht wurde die Atie vor der HV von ALLEN Analysten massiv gepusht - jetzt wird sie wieder runtergeprügelt um wieder günstig unsere Aktien einsammeln zu können - bis dann wieder gepusht wird...

Ich denke jedoch auch das der Kurs in nächster Zeit nicht nach oben ausbrechen wird... Da zu viele Gerüchte über Unsicherheiten im Solarsektor umgehen.

In ein paar Wochen kommt dann der Solarsektor bei den Analysten wieder in Mode und dann gehts wieder aufwärts...

 

09.06.09 13:03
3

24 Postings, 6428 Tage cerberus35Diese Analysten...

09.06.09 13:26

16100 Postings, 6071 Tage RoeckiHow! Alfred Maydorn hat gesprochen!

Kurse von 20,00€ +++ werden sich nicht halten!

Achtung! Akute Habicht9-Auftauchgefahr!  

09.06.09 14:05
1

24 Postings, 6428 Tage cerberus35Von mir aus...

...kann habicht9 sich mit Jahn Pahl zusammentun, um gemeinsam als Analystenduo für JPM aufzutreten. Das Qualifikationsprofil als heavy basher erfüllen sie doch wohl beide.

Wer jetzt die Gelegenheit zum Einstieg bei SW nutzt, wird spätestens im ersten Quartal 2010 fett absahnen können.

 

09.06.09 14:29
1

986 Postings, 6107 Tage derkleinemannnicht jetzt

etwas später werden wir bei solarworld einsteigen..  

09.06.09 14:44
1

6702 Postings, 8584 Tage Bossmenso ab 0 Uhr ?

Durchs Kellerfenster? :-)  

09.06.09 15:34
1

24 Postings, 6428 Tage cerberus35Treffpunkt also um 0.00 Uhr...

...am Kellerfenster? Ich bin dabei!!!  

09.06.09 20:50

202 Postings, 5926 Tage finixsolarworld

hat konkurrenten aus china die vielleicht billiger sind aber nicht schlechter. die aussichten für das jahr sind nicht so gut und deswegen kommt nach einer genauen, fiktiven berechnung ein kursziel von 12,50! für einige analysten ist eine solarworldaktei nur 12,50 wert. das wird sich wahrscheinlich erst 2010 ändern aber man kann jetzt günstig zuschlagen.

jeder kann das kursziel selber berechnen. grob gesagt: aktueller unternehmenswert + gewinnaussichten 2009 : anzahl der aktien = kursziel!

wie gesagt alles nur grob. die analysten geben die kursziele nicht vor um uns zu ärgern.

vielleicht ist solarworld zur zeit überbwertet?!  

09.06.09 20:56

113 Postings, 6175 Tage losemuchmoneyfinix...

na dann errechne uns mal dein kursziel in zahlen  

09.06.09 21:08
3

6523 Postings, 6938 Tage brokersteveSolarword: Der Gewinner und DAX Aufsteigskandidat

völliger Unsinn.

Solarworld ist mit 30 Euro fair bewertet, da die Aussichten brilliant sind.
Siehe dazu meine ausführlichen Postings !

Solarworld ist einer der Hauptprofiteure des Energiewandels in den USA mit eigener Produktion.

Die Schwäche der anderen ist die Stärke von Solarworld.

Herr Asbeck hat von der Intersolar wieder beste Nachrichten verbreitet, dh die Nachfrage zieht "stark an" ;-)

Klarer Kauf zu diesen Kursen.
Die Schwachmaten von JP Morgan lagen shon oft völlig daneben, da glaube ich eher der Dt. Bank oder Goldman Sachs ;-)

brokersteve  

10.06.09 09:05
1

125 Postings, 5964 Tage 100km RunnerHeute endlich mal wieder nach Norden ??

Nachrichten:

Chartcheck Solarworld: Wichtige Unterstützung erreicht
10.06.2009 - Nachdem die Solarworld-Aktie in den vergangenen Wochen eine Aufwärtsbewegung in der oberen Hälfte des Bollingerbandes verzeichnete, fiel die Aktie jüngst nicht nur unter die Mittellinie, sondern auch unter die Unterstützungszone um 21,50 Euro. Der Kurs des Solarenergie-Trendwertes fiel daraufhin weiter zurück und erreichte am Dienstag ein Verlaufstief bei 20,06 Euro. Erholt ging es mit 20,29 Euro aus dem Handel.

Charttechnisch ist die Aktie damit an einer kurzfristig wichtigen Unterstützungszone angekommen. Diese erstreckt sich unterhalb von 20,56 Euro und oberhalb von 19,29 Euro, dem Mai-Tief. Hält diese Zone den Bären stand, kann der Blick der Anteilseigner sich wieder nach oben richten. Die volatile Aktie könnte dann durchaus zurück in die Zone unterhalb von 24,72 Euro steigen, wo deutlicher Widerstand aufkommt und zuletzt eine Bullenfalle gebaut wurde – diese war Ausgangspunkt für die Konsolidierung. Fällt die Aktie unter 19,29 Euro zurück, muss die Zone um 18 Euro ins Visier genommen werden.  

10.06.09 09:08

4287 Postings, 6385 Tage pat24achtung

conergy wird heute die solaraktien beeinflussen! ab 10h hauptversamlung-mal gespannt was die dort wissen!  

10.06.09 09:15

125 Postings, 5964 Tage 100km RunnerWichtiger: SMA Solar hat auch HV

10.06.09 10:14

317 Postings, 6121 Tage chopsueySolarWorld

zwar ein wenig älter der Bericht
zeigt aber das es läuft in den USA
wie auch hier

04.06.2009

Größte Aufdach-Photovoltaikanlage Floridas mit SolarWorld Modulen

Auf dem Orange County Convention Center, dem zweitgrößten Konferenz- und Messezentrum der USA, produzieren seit Kurzem SolarWorld Module mit einer Gesamtkapazität von einem Megawatt sauberen Strom. Die Anlage ist die größte Aufdach-Photovoltaikanlage im Sonnenstaat Florida und eine der größten der gesamten USA. Auch auf dem Gelände des ehemaligen deutschen Bundestages in Bonn sorgt jetzt eine SolarWorld Photovoltaik Anlage für sauberen Strom.

Betreiber der Aufdach-Photovoltaikanlage in Florida ist das regionale Energieversorgungsunternehmen OUC. Mit der Lieferung der Solarmodule unterstreicht der deutsche Solarkonzern seinen Anspruch, auf dem wachsenden US-amerikanischen Markt eine gewichtige Rolle zu spielen. Bereits heute ist SolarWorld mit Produktionsstandorten in Kalifornien, Oregon und Washington State der größte Solartechnologiehersteller in der USA.

Auf dem Gelände des ehemaligen deutschen Bundestages in Bonn zieren 284 Module mit einer Gesamtleistung von 52,5 Kilowatt das Dach des heutigen World Conference Center. Die Anlage wurde durch die Stadtwerke Bonn in Auftrag gegeben und vom Installationspartner Thermovolt installiert.

Wenige Tage vor Start der Intersolar eröffnete der deutsche Solarstrom-Konzern gemeinsam mit seinen Partnern Renoenergie und Soleg im tschechischen Hodonice einen Solarpark mit einer Kapazität von 2,2 Megawatt. Insgesamt 12.000 SolarWorld Module erzeugen in der Nähe der Metropole Brno genügend Strom, um den Bedarf von mehr als 2.000 Menschen zu decken. Tschechien, dessen Fördersystem für Solarstrom sich am deutschen Erneuerbare-Energien-Gesetz orientiert, ist einer der zukunftsträchtigsten europäischen Wachstumsmärkte für Solarenergie

„Wir sind vor Ort in Deutschland aktiv und bauen zeitgleich unser Geschäft weltweit aus“, sagt Dipl.-Ing. Frank H. Asbeck, Vorstandssprecher der SolarWorld AG. Dabei biete SolarWorld Topqualität für Einfamilienhäuser genauso wie für Großanlagen. „Hauseigentümerinnen und -eigentümer erhalten von uns ihre eigene Dachsparkasse - sauberer Strom und maximale Erträge vom eigenen Dach! Für größere Investorinnen und Investoren bieten wir perfekte Lösungen fürs Flachdach oder für die Freifläche.“

Quelle: SolarWorld AG  

10.06.09 12:53

125 Postings, 5964 Tage 100km RunnerBeispiel, warum man Analysten nicht trauen soll

Jetzt wo es jeder weiß kommen die mit einem neuen Kursziel

Arcandor: Kursziel sackt ab 10.06.2009 -

Die Analysten von Independent Research senken das Kursziel für Arcandor-Aktien von 1,50 Euro auf 0,40 Euro. Unverändert sprechen sie eine Verkaufsempfehlung aus.

 

10.06.09 14:14

12 Postings, 6608 Tage tachion...

Meine Rede... :-)
 

10.06.09 15:38
3

713 Postings, 8032 Tage kagueSolarworld: Wahnsinns-Zulauf auf der Intersolar

von Florian Söllner

Die Solarmesse Intersolar war offensichtlich ein Erfolg für Solarworld. Der Solarriese behauptet sich weiterhin hervorragend. Anleger, die der gestrigen Kaufempfehlung gefolgt waren, sollten dabeibleiben.

Solarworld-Großaktionär Frank AsbeckMit einem Kursplus von über fünf Prozent gehört die Solarworld-Aktie heute zu den Topgewinnern. DER AKTIONÄR hat dies zum Anlass genommen und mit Firmenchef Frank Asbeck gesprochen. Zur Resonanz auf der Ende Mai zuende gegangenen Müncher Solarmesse Intersolar befragt sagte er: „Wir hatten einen Wahnsinns-Zulauf von Kunden. Ich habe bisher noch nie eine so positive Messe erlebt. Durch den Preisrückgang in der Branche ist Solartechnik extrem lukrativ geworden. Über mangelnde Nachfrage können wir uns nicht beschweren. Doch wir müssen weiterhin rigoros unsere Herstellungskosten pro Solareinheit senken, um wettbewerbsfähig zu bleiben“, so der Solarworld-Chef.

Auch das Endkundengeschäft in Deutschland läuft offenbar weiterhin relativ gut für den vollintegrierten Solarmodulhersteller: „Der Privatkunde geht sehr selektiv vor und frägt derzeit nur nach bekannten Marken und hoher Qualität. Das kommt uns natürlich zu Gute. Wir sehen in Deutschland weiterhin eine erfreuliche Nachfrage. Aber auch der US-Markt zieht nun spürbar an.“


Gewinne laufen lassen!
Eine steigende Nachfrage ist derzeit auch nach der Solarworld-Aktie erkennbar. Die wichtige Unterstützung bei 20 Euro hat gehalten. Anleger, die der Trading-Empfehlung gefolgt waren, sollten ihre Gewinne laufen lassen. Ein Bruch des eingezeichneten kurzfristigen Abwärtstrends ist wahrscheinlich. Nicht nur fundamental, sondern auch charttechnisch gehört die Aktie derzeit zu den stärksten Solaraktien.

http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/...iew_id_43__dId_10464419_.htm  

10.06.09 15:53

125 Postings, 5964 Tage 100km RunnerHoffentlich hält heute die 21 vor dem Komma

10.06.09 16:13

254 Postings, 6219 Tage reelyxqcells wir kommen

so langsam verkommt solarworld genauso zur zockeraktie wie qcells...  

10.06.09 19:03

640 Postings, 6030 Tage GumoeSolarworld auf dem Weg zum Börsen-Leitindex

Juni 2009 | Topnews, Märkte und Trends
Medienberichten zufolge hat sich der Börsenwert der Solarworld-Aktien erhöht. Das Unternehmen könnte nun zu einem Top 30-Unternehmen an der Börse aufsteigen.


Solarworld-Chef Frank Asbeck möchte die Produktionskapazitäten seines Konzerns weiter ausbauen
Foto: Wolfgang von Brauchitsch/SolarWorld AG
Das Bonner Unternehmen Solarworld soll mit seinem Börsenwert knapp vor dem Deutschen Aktienindex Dax liegen, berichtete die Tageszeitung „Die Welt“ am Dienstag. Das Unternehmen befinde sich zusammen mit dem Halbleiter-Hersteller Infineon und dem Reifenhersteller Continental im Rennen um eine Platzierung unter den 30 besten börsennotierten Unternehmen. Alle lägen derzeit eng beieinander, sagen Analysten. Anfang September entscheide sich, welches Unternehmen in die Top 30 aufsteigt. Sollte Solarworld der Aufstieg gelingen, wäre es das erste Dax-Unternehmen aus der Branche der erneuerbaren Energien.

Solarworld produziert Wafer, Zellen und Module sowie komplette Solarstromsysteme. Es unterhält Produktionsstätten in Deutschland und den USA. Konzernweit beschäftigt Solarworld nach eigenen Angaben über 2.500 Menschen in Deutschland, Spanien, Südafrika, Asien und den USA. Vorstandsvorsitzender Frank Asbeck rechne mit einer Fortsetzung des konzernweiten Wachstums und möchte den Ausbau der Produktion fortführen.(Katrin Petzold)
-----------
"Ein Analyst ist ein Experte, der morgen wissen wird, wieso die Dinge, die er gestern prognostiziert hat, heute nicht eintreffen."

10.06.09 19:50

85 Postings, 5951 Tage sol_trade21 ???

der amerikanische markt spielt leider nicht mit, die hv´s von conergy + sma geben keinen negativen akzent... aber ich bin sicher wir sehen 21,xx die woche noch :-)  

Seite: 1 | ... | 251 | 252 |
| 254 | 255 | ... | 610   
   Antwort einfügen - nach oben