warte auch auf etwas guenstigere einstiege. dann sind da ja ein paar daten aus den usa die derbe aufstossen koennen
Börsen stehen vor einer Bewährungsprobe Die internationalen Aktienmärkte müssen sich in dieser Woche dennoch erst beweisen. Nach den kräftigen Kursgewinnen zum Jahresauftakt steht die New Yorker Börse in der vor uns liegenden Woche vor den ersten Bewährungsproben in 2009. Neben düsteren Unternehmensausblicken müssen Anleger möglicherweise auch mit Hindernissen auf dem Weg zum Konjunkturpaket des künftigen Präsidenten Barack Obama rechnen. Zudem könnten neue Arbeitslosenzahlen aus den Vereinigten Staaten dem Optimismus an der Wall Street zu Jahresbeginn einen herben Dämpfer verpassen.
Die Händler hoffen aber weiter darauf, dass das Konjunkturpaket schnell durch den Kongress gebracht wird. Barack Obama, der ja am vergangenen Wochenende seinen Umzug nach Washington hinter sich gebracht har (ins Weiße Haus durfte er allerdings noch nicht einziehen) trifft sich heute mit den Kongressspitzen, um über das Konjunkturpaket zu beraten. "Es gibt Hoffnungen, dass der Wechsel an der Regierungsspitze zu Obama auch die Dinge für die Wirtschaft besser macht", sagte Michael James von Wedbush Morgan.
Auch in Deutschland berät die große Koalition heute über ein weiteres Konjunkturpaket für Deutschland und seine Bürger. Die CSU drängt ihre "große Parteischwester" CDU zu Steuerentlastungen, die SPD hingegen sieht die oberste Priorität bei der Senkung der Abgaben. Ausgang dieser Verhandlungen ist wie immer bei unserer Regierungskoalition absolut offen - wohl ebenso wie der Verlauf dieser ersten "kompletten" Börsenwoche. Wir dürfen also gespannt sein.
Ich wünsche Ihnen einen guten ersten Arbeitstag und einen entspannten Börsentag. |