Bei mir steht ja Hanwha Q-Cells auch recht oben auf der Watchlist Hayoo, aber Q-Cells eiert nun seit Wochen zwischen 14 bis 17 $ rum und zwar unkalkulierbar. Ist ganz ähnlich wie bei SolarEdge, die Aktie eierte auch die letzten Wochen nur rum zwischen 25,50 bis 28 $ mit Tendenz nach unten (die Zwischenhochs wurden immer niedriger), aber die sind heute mal wieder unter ihrem doch recht wichtigen 25 $-Widerstand abgetaucht.
Wenn man sich den Chart anschaut, dann ist Q-Cells eigentlich erst ein Kauf wenn es über die schon mehr als signifikante 18 $ geht.
Wobei man sich in der Tat so langsam positionieren könnte bei Q-Cells, denn die bringen am Montag ihre Q4-Zahlen und wenn ich mir deren Q3-Zahlen anschaue (Bruttomarge bei richtig guten 21,8%/EBIT-Marge bei sehr ordentlichen 9,4%) inkl. der Q4-Guidance (Absatzplus gg. Q3 von um die 50% auf 1,2 bis 1,3 GW = Q4 Umsatz zwischen 650 bis 700 Mio. $/Q4 Bruttomarge > 20%), dann können da nur richtig gute Zahlen am Ostermontag kommen mit z.B. einer EBIT-Marge vielleicht sogar von > 11%.
Ganz großer Vorteil bei Q-Cells die müssen in den USA keine Strafzölle zahlen und man glaubt es ja nicht so ganz, aber Q-Cells hatte in Q3 die günstigsten Inhouse-Fertigungskosten mit 0,38 $/W von allen Solaris. Die Blended Cost lagen bei Q-Cells in Q3 bei 0,45 $/W. Bei Jinko z.B. lagen die bei 0,47 $/W. Also gab es bei Q-Cells Zusatzkosten in Q3 von 0,07 $/W und bei Jinko in Q3 von 0,07 $/W und in Q4 sogar von 0,09 $/W. Wobei aber von den zusätzlichen 0,09 $/W in Q4 bei Jinko alleine ein Drittel auf die US-Strafzölle gehen (für 350 MW mussten rd. 0,12 $/W Strafzolle berappt werden) und in etwa ein weiteres Drittel gingen auf den teuren, hohen Zelleinkauf (rd. 60% bzw. ca. 1 GW an Zellen vom Gesamtabsatz mussten in Q4 zu ca. 0,33 $/W zugekauft werden) und die restlichen 0,03 $/W entfallen bei Jinko auf "normale" Zölle z.B. in Mexiko oder an OEM-Kosten. Da die Blended Cost mittlerweile 23% über den Inhouse-Kosten bei Jinko liegen sind die Zusatzkosten fast noch wichtiger geworden wie die eigentlichen Inhouse-Kosten. So schnell kann sich bei Solar bestimmte wichtige Fakten ändern. Vor einem Jahr hat noch kein Mensch die Blended Cost großartig beürcksichtigt. |