Jinko Solar vor einer Neubewertung ?

Seite 370 von 1016
neuester Beitrag: 07.08.25 20:17
eröffnet am: 21.11.14 12:10 von: ulm000 Anzahl Beiträge: 25388
neuester Beitrag: 07.08.25 20:17 von: Beegees01 Leser gesamt: 9687541
davon Heute: 4537
bewertet mit 81 Sternen

Seite: 1 | ... | 368 | 369 |
| 371 | 372 | ... | 1016   

22.03.16 18:07
1

3848 Postings, 4983 Tage Taktueriker81langsam

wird es eng und bleibt nur zu hoffen das der Unterstützungsbereich 22,50/22$ hält.
Ansonsten steht uns evtl. noch eine größere Rutsche bevor. Noch ist es aber nicht soweit und ich denke spätestens nächste Woche wird sich dann entscheiden ob es wieder nach oben dreht oder die Investierten noch mehr leider müssen...

Vg
Taktueriker  

22.03.16 18:44

3848 Postings, 4983 Tage Taktueriker81schaut

bei den Amis gerade eher nach Abverkauf aus denn da gehen große Blöcke über den Tisch. Schade, bin schon wieder zu dick im Minus um zumindest einen Teil zu verkaufen.

 

22.03.16 18:51
3

17012 Postings, 6163 Tage ulm000langsam wird es eng

Ich bin ja kaum noch drin bei Jinko, aber gerade habe ich etwas aufgestockt.

Der Grund ist eigentlich relativ simpel und liegt am Bollingerband. Ich bin jetzt zwar kein Fan vom Bollingerband, weil es meines Erachtens nicht so aussagekräftig ist, aber die Jinko-Aktie ist jetzt fast am unteren Ende des Bollingers (liegt aktuell bei 22,21 $) und hier stellt sich dann schon die kurtechnische Frage wo will die Aktie dann noch hin ? Dass es deutlich unter dem Bollingerbandes gehen kann ich kann ich mir bei den positiven Märkten einfach nicht vorstellen. Außerdem bricht die Jinko-Aktie extrem selten aus dem unteren  Bollingerband aus. Viel mehr war die Berührung des unteren Bollingerbandes oft der Beginn einer kleinen, aber auch einer größeren Rallye. Das letzte Mal z.B. Mitte Februar als es von 17 auf 24 $ hoch ging oder Mitte Januar als es von 18 auf 20 $ hoch ging.

Passt das alles wie ich das derzeit vermute/spekuliere und Jinko würde dann noch über die fallende 20-Tageslinie gehen (aktuell bei 23,43 $ - 200 Tageslinie auch fallend und liegt derzeit bei 23,96 $), dann könnte das eventuell ein Start zu einer (Zwischen)Rallye werden.  

22.03.16 18:59
2

102 Postings, 4182 Tage memmaker@ ulm000

ich hoffe sehr , du vermutest/spekulierst richtig.

hab nur die sorge, wenn der S&P in eine korrektur kommt, ob da dann jinko gegen den S&P hochlaufen könnte?

wie takt immer so schön sagt....wundertüte:-)  

22.03.16 19:18

17855 Postings, 4680 Tage H7314002020-2022

Wird es wahrscheinlich nur noch 10-15 große Modulhersteller weltweit geben, Jinko und Trina dürften z.b. sicher dazu gehören, eine Solarworld wohl eher nicht.  

22.03.16 19:18
1

17012 Postings, 6163 Tage ulm000wenn der S&P in eine korrektur kommt

Das wäre dann mit Sicherheit ein Problem memmaker, aber dann nicht nur für Jinko, sondern für fast alle Aktien.

Aber nach einer größéren Korrektur an der Wallstreet sieht es derzeit nicht aus. Ist zumindest meine Wahrnehmung. Heute hätten sie mit den Terroranschlägen in Brüssel einen Grund gehabt um zu korrigieren, aber sie wollen offenbar nicht.

Naja man kann das Bollingerband skeptisch sehen, tue ich ja auch, aber grundsätzlich kann man sich schon die Frage stellen wo will die Jinko-Aktie hin wenn sie am unteren Bollingerband anstößt ? und bis dahin sind es ja gerade noch 10 Dollarcent. Also eigentlich nichts.  

22.03.16 19:41

3848 Postings, 4983 Tage Taktueriker8122$

und da sind sie schon. Ging schneller als gedacht und nun wird sich zeigen ob die Jinko Bullen zurückschlagen oder sie den Bären wieder die Regie überlassen.  

22.03.16 20:00

611 Postings, 3520 Tage stokerGefahr zu groß

Ich bin vorhin komplett raus, mir ist die Gedahr zu groß, dass Jinko wieder stärker abrutscht. Das passiert ja auch gerade schon. Wenn die Indizes in dieser Woche noch ein wenig runter gehen sollten, dann haben wir vielleicht wieder Tage von -8%? Ich sehe kurzfristig keine neuen Impulse für die Aktie, aber ich behalte sie im Auge.  

22.03.16 21:04

4996 Postings, 4736 Tage brody1977Unter hohen Umsätzen

auf Tiefstand geschlossen. Und nun? Wo ist der nächste Halt...? Auch Aktien wie Sunedison doppelt so hoher Umsatz, wie normal. Die hochgelobte Solaredge auch stark unter Druck.  

22.03.16 21:29
3

17012 Postings, 6163 Tage ulm000Und nun?

Jetzt ist Jinko ganz knapp unter dem unteren Bollingerband angekommen. Mit einer Breite von 2,61 $ ist das Bollingerband von Jinko so eng wie selten. Auf der anderen Seite haben wir seit Anfang März einen ganz klaren Abwärtstrend seit Jinko an der 200 Tageslinie kläglich gescheitert ist.

Nach unten steht mit der 50 Tageslinie, die aktuell bei 21,32 $ liegt, ein normalerweise guter Halt und bei 20,96 $ wartet ein kleinerer horizontaler Widerstand.

Aber ja Charttechnik und Solaraktien sind halt leider alles andere als gute Freunde.

Ich bleib mal bei meinem Jinko-Trade auf die Spekulation mit dem unteren Bollingerband. Aber mehr als 5% ins Minus, also bis ganz genau zur 50-Tageslinie, lasse ich den Trade nicht laufen.

Ja ja brody SolarEdge. Wie ich schon öfters geschrieben habe, die Aktie ist voll in Traderhand und zwar gnadenlos. Heute ging es mal wieder bei SolarEdge haargenau zum 25 $-Widerstand und morgen dann eventuell wieder über 26 $ und übermorgen dann wieder über 27,50 $. Danach dann wieder runter auf unter 26 $. So geht in etwa das Spiel bei SolarEgde nun schon seit Mitte Januar. Abgesehen von ein paar kleineren Ausreißer nach oben wie nach unten. Hätte ich vorher nicht den Jinko-Trade gestartet, dann wäre ich in SolarEdge für einen Trade rein.

SunEdison würde ich jetzt nicht als Maßstab hernehmen brody, denn bei denen stellt sich halt mal die ganz zentrale Frage Insolvenz Ja oder Nein.  

22.03.16 21:52
2

17855 Postings, 4680 Tage H731400Charttechnik bei Solar

Davon halte ich 0,0 aber nur meine bescheidene Meinung......muss jeder selber wissen. Im Nachhinein kann mann dann alles leicht erklären.......  

23.03.16 07:09

410 Postings, 3483 Tage LimitalarmBollingerband hin oder her

Die Aktie mit diesen Aussichten unter 20 Euro und unter 22 Dollar sind absolute kaufkurse, meiner Meinung nach. Hab gestern eben für 19,50 Euro 'Richtig' nachgekauft! Bollingerband hin oder her, aberüberlegt mal, die Wirtschaften toll, Aufträge laufen und sind voll ausgelastet, der Gesamtmarkt ist in den USA gut, in D positiv, und die Aktie JINKO geht da mal rund 10% die letzten 2 Wochen runter??? Ich glaube fest an eine Gegenbewegung.....

Mein Problem: das hab ich schon gedacht wie es auf 21 Euro runter ist........hab gestern eben nochmal 800 st. Gekauft"...runter wenn es nochmal geht muss ich es wieder aussetzten, aber ich sehe das wirklich positiv..  

23.03.16 09:02

1408 Postings, 3915 Tage DocIngwer"Hoffnung" Jinko vorhin in der "Börsen-Bild"

Der Aktionär vorhin meint: Einstieg erst bei ca. 17,50 $. Da bin ich mal einer Meinung (seit einigen Wochen). Die Gründe wurden ja auch weiter oben schon gepostet.

http://www.deraktionaer.de/aktie/...s-bleibt--ist-hoffnung-228900.htm  

23.03.16 09:43

146 Postings, 3683 Tage Niller84@DocIngwer

Es ist sicherlich nicht ausgeschlossen, dass es nochmal kräftig runtergeht, aber man sollte sich bei seiner Entscheidung doch nicht von der AktionärsBild beeinflussen lassen, das kann doch nur schief gehen, da hat Herr M. doch schon zig Male zum Kauf geraten(Auch bei 28-30$)  und Kursziele jenseits von Gut und Böse hervorgerufen, nun also die andere Richtung, ist reiner Populismus! Ich hoffe du bist schlauer ;-)  

23.03.16 10:11

1408 Postings, 3915 Tage DocIngwer@ Niller

Ne, mach' Dir mal keine Sorgen, hatte ja geschrieben, dass ich das so seit langem ähnlich sehe, bin also in keiner Weise beeinflusst - weder von der normalen' noch von der Börsen-Bild. Maydorn schreibt gerade das Gegenteil von dem Artikel in seinem Report und sieht bei den bekannten Bewertungen so min. 80 % Potential. Da bin ich bei meiner kleinen Posi, mit der ich diesbezüglich auf der Lauer liege, ja noch guter Hoffnung für das Baby...  

23.03.16 10:56
4

17012 Postings, 6163 Tage ulm000BNEF sehr optimistisch zu China

Bloomberg Energy Finance gibt sich sehr optimistsich zum chinesischen Solarmarkt in den kommenden Jahren wie auch zum japanischen Solarmarkt, der aber ab 2018 dann richtig einbrechen soll laut BNEF.

BNEF erwartet in China in diesem Jahr 19 GW an Solarneuinstallationen (+ 26% gg. 2015), 21 GW in 2017 und 23,5 GW in 2018. Wenn das wirklich so kommen sollte, dann können die Chinasolaris in Jubelarien ertönen lassen.

Für Japan gibt sich BNEF die kommenden 2 Jahre auch sehr optimistisch und erwarten in diesem Jahr den Nachfragepeak mit 14 GW (+ 14% gg. 2015), 11,4 GW in 2017 und in 2018 soll der japanische Markt dann gnadenlos einbrechen um 85% auf nur noch 1,7 GW, da es in japan dann keine geeigente Fächen für Großkraftwerke mehr geben wird und somit in Japan nur noch Aufdachnalangen installiert werden laut BNEF.

Der Link dazu:

http://www.businesstimes.com.sg/...s-market-moves-beyond-rich-nations

Eine solch große Bandbreite an AnalystesSchätzungen wie in diesem Jahr hatten wir bei Solar schon lange nicht mehr. Die Prognosespannweite bezüglich Nachfrage ist riesen groß und reicht von 59 GW (Credite Suisse, TrendEnergy) über 64 GW (Greentech Media) und 66 GW (Bloomberg Energy Finance) bis hin zu 69 GW von IHS Solar. Diese wirklich recht hohe Prognosespannweite mah vielleicht mit ein Grund dafür sein warum die Solaraktien einfach nicht mehr ins Laiufen kommen seit 3 Wochen. Das problem dabei ist aktuel, dass man wirklich sehrs chwer einschätzen wird was in den USA in diesem Jahr passieren wird. Greentech Media wie auch IHS Solar gehen davon aus, dass kaum Projekte nach hinten verschoben werden und erwarten in den USA 16 GW in diesem Jahr, während andere wie die Credite Suisse davon ausgehen, dass Projekte in 2017 verschoben werden, weil durch die überraschende Subventionsverlängerungen in den USA das ja mittlerweile kein großes Pproblem mehr ist. Jinko wie auch First Solar haben übrigens ja schon gesagt, dass ein paar geplante Prokjete für 2016 tatsächlich in 2017 verschoben werden/wurden.

Meine Schätzung runter gebrochen auf 50 Länder liegt aktuell bei 61,8 GW was einem Wachstum von 10 ÄGW wie im Vorjhar bzw. knapp 20% entsprechen würde:

1. China 17,5 GW (2013: 11,9 GW/2014: 10,6 GW/2015: 15,1 GW
2. USA 13,5 GW (2013: 4,8 GW/2014: 6,2 GW/2015: 7,3 GW) 
3. Japan 10,5 GW (2013.: 6,9 GW/2014: 9,7 GW/2015: 12,3 GW) 
4. Indien 4,5 GW (2013: 1,0 GW/2014: 0,7 GW/2015: 2 GW) 
5. Großbritannien 2 GW (2013: 1,5 GW/2014: 2,3 GW/2015e: 3,7 GW) 
6. Deutschland 1,5 GW (2013: 3,3 GW/2014: 1,9 GW/2015: 1,45 GW)
7. Frankreich 1,2 GW (2013: 0,6 GW/2014: 0,9 GW/2015: 0,9 GW) 
8. Chile 1,0 GW (2013: 0,01 GW/2014: 0,4 GW/2015: 0,45 GW) 
9. Australien 0,8 GW (2013: 0,7 GW/2014: 0,9 GW/2015: 0,95 GW) 
9. Südkorea 0,8 GW(2013: 0,4 GW/2014: 0,8 GW)/2015e: 0,8 GW)
11. Kanada 0,7 GW (2013: 0,4 GW/2014: 0,5 GW/2015e: 0,7 GW)
11. Thailand 0,7 GW(2013: 0,3 GW/2014: 0,5 GW/2015e: 0,5 GW) 
13. Taiwan 0,6 GW(2013: 0,2 GW/2014: 0,24 GW/2015: 0,5 GW) 
13. Türkei 0,6 GW(2013: 0,02 GW/2014: 0,04 GW/2015: 0,15 GW)
15. Italien 0,5 GW (2013: 2,0 GW/2014: 0,4 GW/2015: 0,3 GW)
16. Mexiko 0,45 GW (2013: 0,03 GW/2014: 0,07 GW/2015e: 0,1 GW)
17. Südafrika 0,4 GW (2013: 0,1 GW/2014: 0,7 GW/2015e: 0,4 GW)
17. Philippinen 0,4 GW (2013: 0,01 GW/2014 0,01 GW/2015: 0,13 GW)
19. Israel 0,3 GW (2013: 0,4 GW/2014: 0,25 GW/2015e: 0,3 GW)
19. Niederlande 0,3 GW(2013: 0,22 GW/2014: 0,38 GW/2015: 0,4 GW)
19. Schweiz 0,3 GW (2013: 0,3 GW/2014: 0,3 GW/2015: 0,3 GW)
22. Pakistan 0,25 GW (2013: 0,04 GW/2013: 0,13 GW/2015: 0,18 GW) 
23. Honduras 0,2 GW (2013: 0,02 GW/2014: 0,03 GW/2015e: 0,45 GW)
24. Dänemark 0,17 GW (2013: 0,22 GW/2014: 0,13 GW/2015: 0,19 GW)
25. Österreich 0,16 GW (2013: 0,26 GW/2014: 0,14 GW/2015: 0,15 GW)
26. Jordanien 0,15 GW (2013: 0 GW/2014: 0,01 GW/2015: 0,03 GW)
26. Brasilien 0,15 GW (2013: 0 GW/2014: 0,02 GW/2015: 0,05 GW)
28. Algerien 0,1 GW (2013: 0,01 GW/2014: 0,02 GW/2015: 0,27 GW)
28. Marokko 0,1 GW(2013: 0,01 GW/2014: 0,03 GW2015e: 0,07 GW)
28. El Salvador 0,1 GW (2013: 0 GW/2014: 0,01 GW2015e: 0,02 GW)
28. Ägypten 0,1 GW (2013: 0 GW/2014: 0 GW/2015: 0,01 GW)

Rest Asien: 0,4 GW (z.B.: Vietnam, Bangladesh, Malaysia, Iran, Mittlerer Osten) 
Rest Amerika: 0,3 GW (z.B. Uruguay, Panama, Guatemala, Karibik)
Rest Europa: 0,4 GW (z.B. Rumänien, Polen, Belgien, Schweden, Portugal)
Rest Afrika: 0,5 GW (z.B. Zimbawe, Tunesien, Dijbouti, Ghana, Kenia)

GESAMT: 61,8 GW (2012: 29,9 GW, 2013: 38,3 GW, 2014: 41,2 GW, 2015: 51,9 GW)

2015-Zubau aufgeteilt in Kontinenten nach den durchschnittlichen Zubauprognosen:

Asien: 36,1 GW(2012: 7,7 GW, 2013: 21,2 GW, 2014: 24,4 GW, 2015: 32,3 GW)
Amerika: 16,4 GW (2012: 3,9 GW, 2013: 5,2 GW, 2014: 7,8 GW, 2015: 9,5 GW)
Europa: 7,1 GW (2012: 17,2 GW, 2013: 10,9 GW, 2014: 7,1 GW, 2015: 7,9 GW)
Afrika: 1,2 GW (2012: 0,1 GW, 2013: 0,2 GW, 2014: 0,9 GW, 2015: 1,1 GW)
Australien + Pazifik: 1,0 GW (2012:1,0 GW, 2013: 0,8 GW, 2014: 1,0 GW, 2015: 1,1 GW)

GESAMT: 61,8 GW(2012: 29,9 GW, 2013: 38,3 GW, 2014: 41,2 GW, 2015: 51,9 GW)

 

23.03.16 11:05

17855 Postings, 4680 Tage H731400@ulm000

Super wenn Du recht hast 62 GW sind doch spitze, ich schätze auch das in den USA einiges in Richtung 2017 geht, das sagt einem ja schon der normale Menschenverstand. Was tippst Du dann aber für 2017 ? 70 GW ?!  

23.03.16 12:33

2016 Postings, 4986 Tage Kreus RomainDa bekommt

man eine Newsletter vom Maydorn der die Aktie bei über 40 $ sieht, schreibt am selben Tag ein Autor der selben Zeitung, Nicht kaufen ehe die Aktie 17,50$ zu haben ist.

Nun ja- Die Realität . Gestern gings kräftig runter auf 21.93$
Nichts ist unmöglich

 

23.03.16 12:44
2

17012 Postings, 6163 Tage ulm000wenn Du recht hast 62 GW sind doch Spitze

Dass die Nachfrage in diesem Jahr gut sein wird ist doch klar gewesen H731400 und im Best Case (z.B. USA 15 GW/Japan 12 GW) könnte es durchaus auch auf 65/66 GW gehen.

Wie es in 2017 laufen wird ist zum heutigen Zeitpunkt natürlich verdammt schwer einzuschätzen. USA und Japan werden im kommenden Jahr rückläufig sein und damit wird es schon richtig schwierig in 2017 auf ein gutes Wachstum zu kommen auch wenn Indien weiter kräftig zulegen wird und mit Brasilien und wohl auch Ägypten und eventuell dem Iran drei größere Märkte außerhalb Asiens im kommenden Jahr neu dazu kommen werden. Denke ohnehin, dass im kommenden Jahr vor allem Lateinamerika eine ganz große Überraschung sein könnte mit Chile, Brasilien, Mexiko und kleineren Märkte wie Costa Rica (haben wieder Net Metering System installiert) oder Peru (haben ja erst vor ein paar Wochen eine erfolgreiche Auktion durchgeführt).
Letztendlich wird es aber ganz entscheidend sein was in China passieren wird und ich denke schon, sollte der globale Solarmarkt in 12 Monaten den Anschein machen, dass er kaum wachsen sollte, dann wird China ihren Ausbau forcieren. Da bin ich mir schon sehr sicher, dass dem so sein wird. Sollte China Solaranlagen auf die Dächer bekommen, dann braucht China eh nichts unternehmen, denn dann wächst der chinesische Solarmarkt von selbst ohne zusätzliche politischen Hilfen.

Aber wie ich immer schreibe H731400, die Nachfrage ist zwar sehr wichtig ohne Frage, aber noch viel wichtiger ist dass der Fertigungskapazitätsaufbau im Gleichklang mit dem Nachfragewachstum daher geht, denn sonst drohen Überkapazitäten.

Muss mal über Ostern meine Fertigungskapazitätslisten überarbeiten nachdem ja jetzt so gut wie alle bekannt gegeben haben welche neue Fertigungskapazitäten für dieses Jahr geplant sind. 'Auf dem ersten Blick sieht es so aus, dass die Top 30 dann auf über 60 GW an Zellfertigungskapazitäten kommen werden bis ende des Jahres. Mit den kleineren Zellhersteller wären das dann in etwa 72 bis 75 GW und das würde dann wirklich in Richtung Überkapazitäten gehen, insofern der Markt in 2017 nicht großartig wachsen sollte.  

23.03.16 13:33

779 Postings, 5588 Tage BVB-89Sune

was ein krasses Gezocke bei SunEdison und das schon seit heute morgen, auch ohne die Amis ^^  

23.03.16 14:03

37 Postings, 4025 Tage nichtsicher....maydorn..

was Maydorn schreibt ist nur in seinem interesse und meist passiert das gegenteil, der ist doch wahrscheinlich eh nur ein leerverkäufer....
 

23.03.16 14:53

146 Postings, 3683 Tage Niller84Gegenreaktion?

Heute wäre mal so ein Tag für einen kräftigen Bullischen Hammer oder ein ähnlich positives Chartsignal, ist echt heftig was hier nach den guten Zahlen passiert, auch wenn das Branchenwachstum unsicherheit hervorruft, so ist Jinko durch seinen Kostenvorteil doch gut gewappnet...  

23.03.16 14:56

4996 Postings, 4736 Tage brody1977Gegenbewegung

haben wir doch schon. Heute morgen +3% und jetzt -2%!
 

23.03.16 15:09

17012 Postings, 6163 Tage ulm000Gegenreaktion?

Tja jetzt schießt Jinko doch tatsächlich richtig unter das untere Bollingerband. Das gab es jetzt schon lange nicht mehr bei Jinko und testet dann mal gleich in einem Zug die 50-Tageslinie (liegt aktuell 21,31 $). SolarEdge unter seinem wichtigen 25 $-Widerstand. First Solar wieder unter 70 $.

Das sieht wirklich richtig übel aus und das bei fast allen Solaraktien.  

23.03.16 15:10

4996 Postings, 4736 Tage brody197750 Tage Linie gerissen

locker durch die 50 Tage Linie durch- ohne Worte. Hoffentlich holen wir sie schnell wieder zurück!
 

Seite: 1 | ... | 368 | 369 |
| 371 | 372 | ... | 1016   
   Antwort einfügen - nach oben