Wenn der S&P 500 heute es doch mal schafft (endlich) über die 1.947/!.950 zu kommen (Dow Jones Future wieder über den 16.511), dann dürfte es wohl eher in Richtung 200 Tageslinie gehen in den nächsten Tagen (aktuell bei 24,48 $) und dann wird es wohl zum richtigen Lackmustest kommen: 200er und die Zahlen wie auch die 2016er Guidance (Absatz + 30% gg 2015 ?? = Umsatz > 2,8 Mrd. $). Dann wird man zumindest abschätzen können wohin die Jinko Kursreise hingehen wird die nächsten 2, 3 Monate.
Auch wenn ich mich wiederhole: Sollten die Gesamtmärkte mitspielen, dann gehe ich von einem ganz ähnlichen Kursszenario wie im letzten Jahr aus. Vor genau einem Jahr stand Jinko bei 22,27 $ (da liegen wir jetzt sogar ein wenig höher) und dann ging es bis Ende Juni auf knapp über 32 $ hoch. Die Aussichten heute für Jinko wie auch für Solar sind sicher besser wie noch vor 12 Monaten und Jinko wird jetzt auch nicht umhin kommen endlich ihre Solarkraftwerke auszulagern ob jetzt mit einer Anleihe, einem YieldCo, einem GrowthCo oder einem reinen Börsengang des Projektgeschäftes ist eigentlich wurscht (am liebsten wäre mir wenn es über einen Anleihe/Green Bonds) gehen würde, aber Jinko wird das in diesem Jahr tun und das wird mit ganz großer Sicherheit der Aktie helfen. Bewertungstechnisch ohnehin, weil dann die Schulden sehr deutlich geringer werden, endlich die stillen Bilanzreserven (200 Mio. $ ???) gehoben werden können und endlich wieder Transparenz in der Bilanz drin ist und dann kann man auch endlich erkennen können wie sich vor allem die EBIT-Marge entwickelt, denn die leidet selbstredend unter dem Bau der Solarkraftwerke, wenn sie neutral in die Bilanz genommen werden.
Aber wie schon geschrieben, das alles ist derzeit kaum einschätzbar vor allem durch die Jo Jo Ölpreise und nach deren Pfeife tanzen halt mal aktuell die US-Börsen. |