Kleiner Beitrag zur Versachlichung der Debatte in diesem Forum über sm im bisherigen Verlauf in 2010.Vom Geschäftskonzept der Firma überzeugt,bin ich in 2010 erwartungsvoll,vor den Antritt von UC,als Aktionär, bei ca 44 €, in das Unternehmen eingestiegen,wobei die damaligen Kursprognosen durch die Bank bei 60 € aufwärts lagen.Glück auf ! Dann kam der erste Bilanzfälschungsvorwurf WiWo.Reaktion SM=0,Kursreaktion ca. -15% - Sendepause! Ca.14 Tage später UC-Rücktritt.Reaktion SM=0,Kursreaktion ca. -25% - Sendepause! Danach Dämmerschlaf und Theater mit Deloitte,Reaktion SM=0,viel bla,bla,Kursreaktion - einmal rauf ,einmal runter,undurchschaubar.Vermögensvernichtung bei den Aktionären innerhalb von ca. 14 Tagen über 40%.Rekordverdächtig innerhalb der Börsengeschichte "solider" börsennotierter Unternehmen.Anschließend monatelanges Schweigen seitens SM,erst UC´s WiWo-aufgedeckter "real big deal" weckt die Unternehmensleitung auf,wobei diese sich jedoch nicht veranlasst fühlt,den Aktionären gegenüber eine nachvollziehbare Erklärung über 1.die Bilanzfälschungsvorwürfe und 2.den ungeheuerlichen und in der Wirtschaftgeschichte des Nachkriegsdeutschland wohl einmaligen und nicht zu übertreffenden Coup des UC mit seinen "Mittätern" bzw. Geschäftspartnern innerhalb SM,auf Kosten der Aktionäre,zukommen zu lassen.In dieser Zeit kommt man sich als Stimmvieh,wenn nicht gar als Rindviech bei SM vor,das nun auf das Quartalsergebnis wartet,dessen Bekanntgabe einen Tag vor dem angekündigten Termin begründungslos verschoben wird.Auf meine Mail an SM,dass es nun langsam kritisch wird und bei dieser Desinformationspolitik seitens SM und den dubiosen,wenn nicht gar "mafiosen" Vorgängen um UC innerhalb SM,es vielleicht an der Zeit sei,dass die Staatsanwaltschaft diese Vorgänge überprüft,erhielt ich bis heute keine Antwort.Am 13.09.2010 prognostiziert SM einen reduzierten Umsatz von ca. 350 Mio/€, mit ca.30 Mio/€ Gewinn,worauf der Kurs,der total im Keller war um ca. 20% steigt,was durch die USA Nachricht,vom 16.09.2010,untermauert werden sollte.Mit Nachricht vom 13.10.2010 prognostiziert SM nunmehr einen voraussichtlichen Umsatz von 150 Mio/€ bei Gewinn 0 bzw. u.U.leicht negativ.Hochinteressant ! Hätte ich bei meiner Hausbank derart widersprüchliche Erklärungen innerhalb von ca. 4 Wochen abgegeben,wären mir umgehend sämtliche Kredite gekündigt,Konkursantrag beim AG gestellt und aus allen relevanten Strafrechtstatbeständen Strafanzeige gestellt worden.Der Umgang der Geschäftsleitung von SM mit den Aktionären und der Öffentlichkeit spottet jeder Beschreibung,weshalb sich einzelne Forumsteilnehmer nicht über MarcHe u.a. wundern müssen,wenn hier "Schneeballsystem",organisierter Betrug oder sonstige Delikte seitens der Geschäftsleitung,bis zum Konkurs, vermutet werden.SM sollte darüber nachdenken.Als Aktionär habe ich mich nach ca. 10 Monaten mit ca. 50% schmerzhaftem Verlust,nach dem Motto:"Lieber ein Ende mit Schrecken,als ein Schrecken ohne Ende",verabschiedet.Bezüglich der Vorgänge zwischen den Umsatz- und Gewinnprognosen zwischen dem 13.09. und 13.10. 2010 und den entsprechenden Kursreaktionen von SM,überlege ich eine Strafanzeige gegen SM wegen "Marktmanipulation",gem.§ 20a Wertpapierhandelsgesetz zu erstatten,da diese Mitteilungen entsprechende Kursreaktionen nach sich zogen.Zusätzlich überprüfe ich die Geltendmachung entsprechender Schadenersatrzansprüche.So kann SM jedenfalls nicht weiter mit seinen Aktionären umspringen und den Mitarbeitern umgehen,wenn sie ein solides,honriges Unternehmen und kein aufgeblasener Pleiteladen sein wollen,der durch das Engagement von "Luftpumpen" wie UC durch "Luftgeschäfte" mit "Luftumsätzen" und "Luftgewinnen" die dann in "Luftbuchungen" nach Gusto erfasst werden,aber letztendlich der gamze Laden sich nur noch in "Luftblasen" auflöst,wobei jedoch viele Aktionäre Millionen echter und NICHT "Luftverluste" getragen haben,um den Luxus und arbeitslosen Gewinn eines UC und weiterer profitgieriger Führungskräfte gegenleistungslos zu finanzieren.In 2010 jedenfalls ein nicht zu übertreffender Skandal seitens SM,mit den Beigeschmack einer "never ending story" wirtschaftskrimineller Elemente,die es zu eliminieren gilt,und zwar seitens SM oder wenn diese es nicht schaffen,durch den Staatsanwalt.Einfach unglaublich,der Aktionär fühlt sich ver...... ! Honnit soit,qui mal y pense ! |