... genauer gesagt am 14. Januar 2010, da geschah folgendes (keine Unterstellungen oder Vermutungen, alles harte Fakten). 1. Die SoM-Aktie notierte bei stolzen 43,94 Euro. 2. SoM-Investoren gingen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2008/09 von einem Gewinn von 2,30 Euro pro Aktie aus (siehe Zitat). 3. Im Geschäftsbericht für 2008/09 wurden nur noch 1,92 Euro pro Aktie als Gewinn ausgewiesen. 4. Vor einigen Wochen wurde dieser Gewinn 2008/09 mit dem Zwischenbericht rückwirkend weiter auf 1,23 Euro korrigiert. 5. Sechs Tage zuvor, am 8. Januar 2010, hatte Blumenthal von SES Reasearch als Kursziel 48 Euro ausgegeben. Siehe hierzu www.finanzen.net/analyse/...illennium_kaufen-SES_Research_GmbH_349916 . Und ulm000 schrieb an dem bewussten 14. Januar 2010 folgenden Beitrag (#619) im Forum "Conergy vs. Solar Millennium": "... Zwar sind die Zahlen von Solar Millennium vom abgelaufenen Geschäftsjahr 2008/2009 mit einem Gewinn je Aktie so um die 2,30 € (EBIT von 42 Mio. € wurde schon bekannt gegeben) und die Unternehmensprognose für das laufende Jahr 2009/2010 mit einem EBIT von 63 Mio. € (ergibt einen Gewinn je Aktie so um die 3 €) hervorragend, aber der Kurs wird hauptsächlich von den geplanten USA-Kraftwerken mit einer Gesamtkapazität von gut 2 GW bestimmt werden. Wenn man sich jetzt vors Auge führt, dass Solar Millennium bisher gerade mal mit den drei Andasol-Projekte (Andasol 1 am Netz, Andasol 2 noch in 2010 ans Netz und Andasol 3 wahrscheinlich 2012 ans Netz) zusammen 150 MW finanziert, projektiert und gebaut hat, dann sieht man schon, wenn Solar Millennium nur zwei der vier geplanten Solarthermiekraftwerke in den USA realisieren kann, dass die Solar Millennium-Aktie vor einer völligen Neubewertung steht. Sollte Solar Millennium wirklich alle vier geplanten US-Solarthermiekraftwerke realsieren können, naja, dann wäre das Ganze bei Solar Millennium überhaupt nicht mehr kalkulierbar wo es mit dem Kurs hingehen könnte. Beim Rating von SES-Research mit dem Kursziel von 48 € wurde nur ein Solarthermiekraftwerk in den USA berücksichtigt !!! Außerdem kommt das Geschäft mit den Solarthermiekraftwerken in den USA. Nordafrika oder im Nahen Osten ja jetzt erst so richtig in Gang. Da kann wirklich noch sehr erfreuliches von Solar Millennium kommen. Das Potentail von Solar Millennium ist deshalb derzeit nicht mal ansatzweise abzuschätzen." Kurz nach diesem Beitrag, der bestimmt einige Privatanleger verleitet hat einzusteigen, stürzte der Kurs ab. Schon zuvor hatte ulm000 mit den Posts #528, #573 und unzähligen weiteren den Kurs stark gepuscht. |