Dem Posting von fws möchte ich hinzufügen, dass seine "Spekulation" eher zutrifft, als die Spekulation auf kurzfristig steigende Kurse bei SM. Die vier Energiemonopolisten, beherrscht von RWE und Eon, werden alles versuchen, ihre Dreckschleudern und Atommeiler als reine Gelddruckmaschienen solange auszupressen wie möglich. Das hat auch die lächerliche Anzeigenkampagne, die auch der DFB unterschrieben hat (die müssen es ja wissen) gezeigt. Ging nur leider nach hinten los. Der Anteil der Windenergie beträgt bereits ca. 8% der Energiegewinning in Deutschland. Die Solarenergie jedoch erst ca. 1%. Es wird alles versucht, dass dieser Anteil nicht auch noch so rauf geht. Dabei ist denen fast jedes Mittel recht. Ich schließe nicht aus, dass unser Talkshowmanager Utz immer noch mit denen unter einer Decke steckt und die ganze Sache geplant war. Die Strafanzeige wegen Verleumndung, die SM angeblich gestellt haben will, wird, wie ich die arroganten Idioten von der Justiz kenne, aber nichts bringen. Der Verbraucher hat es aber selbst in der Hand: sich weiter von RWE und Co verarschen zu lassen oder den Stromanbieter zu wechseln. Dabei aber darauf achten, dass es nicht auch nur eine Mogelpackung von RWE und Co ist. Sicher ist hier z. B. Greenpeace Energy. SM hat mit UC einen großen Fehler gemacht, den sie auch inzwischen offen zugeben. Auf der letzten Hauptversammlung fiel es ihnen noch sehr schwer und haben sich hier in die Defensive drängen lassen. Was aber das eigentliche Geschäft angeht, muss jeder zugeben: Hier lassen sie sich nicht in die Defensive drängen. Langfristig wird das auch der letzte Investor kapieren. Ich habe lieber hier Verluste als bei Eon, die auch seit Anfang des Jahres über 25 % eingebüsst haben, obwohl sie im "Deutschen Witschaftsbrief" immer noch empfohlen werden. Ich würde sagen: Das ist bei denen erst der Anfang. Unser Planet steht mit seinen 7 Milliarden Menschen ökologisch kurz vor dem Abgrund. Warum war unsere Kanzlerin bei Ihrer Energiereise nicht auch bei SM? Der Politikwechsel wird aber auch noch kommen. Zum Thema Aufstieg in den Tecdax ist festzustellen, dass es bei SM wenig Sinn machen würde, alle drei Monate Zahlen vorzulegen. Der kleinste Fehler würde von den Gegnern immer wieder missbraucht um der Konkurrenz zu schaden. |