Hallo The-Link,
wie Du schon richtig bemerkt hast, ist der erreichte Meilenstein von heute nicht ganz so groß, aber dennoch erwähnenswert. Vor allem finde ich den Satz ".....and a significant catalyst to the development of a manufacturing supply chain for solar thermal technology in the US." interessant. Ich denke, im "draft term sheet for the loan guarantee" geht es um die Frage, wieviel % Technologie und Kraftwerkskomponenten aus den USA kommen müssen und wieviele Arbeitsplätze bei der Umsetzung des Projektes neu geschaffen werden sollen. Diese Dinge werden jetzt ausgehandelt und in dem endgültigen conditional term sheet festgelegt. Der STA muß bis dahin den Beweis erbringen, daß er die ausgehandelten Bedingungen auch einhalten kann. Fällt dies zur Zufriedenheit der beteiligten Behörden aus, wird die loan guarantee erteilt. Wenn der STA schon alles vorbereitet hat, kann die Erteilung der loan guarantee innerhalb von wenigen Wochen erfolgen. Die heutige Meldung des STA ist meiner Meinung nach so zu interpretieren, daß die US-Behörden mit der Bearbeitung des Antrages auf Erteilung einer loan guarantee jetzt auf die Zielgerade eingebogen sind. Ich denke es klappt noch vor dem Jahresende. Vielleicht kann ich die von mir angekündigte Flasche Sekt zum Jahreswechsel öffnen. Ich wollte das erst tun, wenn das Finanzierungsmodell durch ist, und die Investoren genannt worden sind. Bin mal gespannt.
Gruß
Rhapsodie |