SOLAR MILLENNIUM AG Namens-Aktien

Seite 253 von 354
neuester Beitrag: 22.12.11 18:30
eröffnet am: 27.07.05 10:02 von: Biotest Anzahl Beiträge: 8841
neuester Beitrag: 22.12.11 18:30 von: Dahinterscha. Leser gesamt: 1339151
davon Heute: 348
bewertet mit 32 Sternen

Seite: 1 | ... | 251 | 252 |
| 254 | 255 | ... | 354   

23.11.10 17:11

9 Postings, 5379 Tage schatzbrief c@ Sir Knoppix und was war gegen 16:00 ?

Hoffe ja auch das die 20 Euronen halten, aber mein Bauchgefühl sagt mir nichts gutes. Mein Stopp Los bei 19,70€ hoffe er greift nicht!!!  

23.11.10 17:14

9 Postings, 5379 Tage schatzbrief cBei allen Solaris rot

wohin man späht, außer bei Jinko, leichtes grün bis jetzt noch.  

23.11.10 17:16

642 Postings, 5503 Tage MarcHe@studibu

Arnie ist schon weg. Der Rest der von Dir genannten Truppe schlägt sich jetzt mit Tea Party & Co. herum ....

 

23.11.10 17:31
2

3389 Postings, 5706 Tage studibu@post 6303

> "Arnie ist schon weg"

Na und?! Nachfolger ist Jerry Brown...und der ist bekanntlich sehr positiv gegenueber den Erneuerbaren eingestellt...in seiner zweiten Amtszeit als Governor von Kalifornien Anfang der 80er wurden auch die ersten Solar-Grossprojekte gebaut...

> "Tea party"

Wenn die irgendwem Stimmen wegnehmen, dann sind es die Repuplikaner...Dass die Demokraten in den midterm-Wahlen verlieren wuerden war doch klar, einmal weil das (fast) jedesmal so ist in den USA, dass die Partei, die den Praesidenten stellt, verliert, und zweitens weil die Amerikaner bloed genug sind zu glauben, dass Obama den ganzen Schlamassel den Bush angerichtet hat (Finanzkrise, Afganistan, Terror, etc.), in zwei Jahren loesen kann...  

23.11.10 17:43

1792 Postings, 5897 Tage Sir Knoppix16 Uhr @ schatzbrief c

16 Uhr eröffnet der amerikanische Markt.

Und wenn der Tagesanfangskurs sehr niedrig ist, dann greift bei einigen der Stopp Loss und der Kurs sinkt nocht mehr, so dass noch Stopp Loss greifen.

Aber nun hat sich alles anscheinend beruhigt :-)

Viele Grüße
-----------
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen....
man weis nie, was man bekommt!

23.11.10 17:53

9 Postings, 5379 Tage schatzbrief c@ Sir Knoppix na dann hoffen wir mal

Die Rakete muss doch irgend wann mal richtig durch starten und abheben. Nicht immer nur Startvorbereitungen testen und diese dann im entscheidenen Moment abbrechen.  ;-))
Schaun wir mal wie die Woche endet, trotz Euro und Kim Il ... Kriese. Die " Freiheits und demokratiehelden sollen endlich mal ihre Hausordnung richtig erledigen und nicht immer nur auf die unfähigen und bösen Nachbar zeigen. ;-)  

23.11.10 18:23

222 Postings, 5451 Tage CaesarManrique@MarcHe

Freu Dich nicht zu früh. Ja, Arnie ist weg und Du dubioser mittelständischer Unternehmer bist immer noch da, das ist die weniger erfreuliche Situation, in der wir uns befinden. Aber diesbezüglich habe ich keine große Sorge, das wird schon noch, gut Ding will Weile haben.  

23.11.10 18:33

17012 Postings, 6170 Tage ulm000Nicht aufregen Caesar

Läuft doch alles planmäßig bei Solar Millennium.

Leider wurde meine heute gekaufte Posi ausgestoppt. Bin aber immer noch recht gut drin mit meinem vor einer Woche gekauften SM-Aktien. Der Stopp Loss für diese Posi liegt bei 19,40 €, also etwas tiefer als bei schatzbrief.

Denke mal die heutige Meldung sollte eigentlich sehr gut vom Markt aufgenommen werden, denn sie zeigt ja, dass Solar Millennium ganz knapp vor der Zusage zur Loan Guarantee steht. Wie gesagt, es läuft alles planmäßig. Solar Millennium hat ja schon im Manager Magazin angekündigt, dass es eventuell schon Anfang Dezember zu einer Zusage der Loan Guarantee kommen könnte.  

23.11.10 18:59

1166 Postings, 5469 Tage The-LinkS. Audit nicht mehr Abschlussprüfer

In der Vergangenheit hatte eine "Prüfung" des Konzernabschlusses faktisch nicht stattgefunden. Ganz egal wie kreativ S2M bilanzierte, die S. Audit GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft erteilte ein UNEINGESCHRÄNKTES TESTAT.

Mit Bestellung von Deloitte zum Abschlussprüfer hat sich die Situation jetzt grundlegend geändert! S2M muss nachweisen, dass die 50 Mio. EUR aktivierte "Ibersol Gewinne" tatsächlich werthaltig sind. Die höchsten anteiligen Gewinne entfallen auf den Verkauf des 17 % Genussrechtes an den Ibersol - Fonds. Ohne einen signifikanten Platzierungserfolg wird es für S2M ungemütlich! Deloitte wird in diesem Fall zu Recht die Werthaltigkeit der aktivierten Gewinne in Frage stellen.

Für den Zwischenabschluss zum 30.06.2010 hat S2M mal versucht - wie andere Unternehmen auch - ein konkretes Veröffentlichungsdatum (19.08.2010) zu nennen. Die guten Vorsätze hat S2M jetzt wieder aufgegeben. Wer best in class in "bad corporate governance" bleiben will, kann sich eine derart transparente Berichterstattung nicht erlauben.  

23.11.10 19:03

17012 Postings, 6170 Tage ulm000Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.11.10 10:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Provokation, bitte einstellen

 

 

23.11.10 19:06

8397 Postings, 9331 Tage fwsThe-Link - Falsche Propheten

Du bist worst in class was eine transparente Berichterstattung angeht.

In Deinem Posting #6309 meintest Du sicher intransparent.  

23.11.10 19:09

674 Postings, 5935 Tage Ramsibauerblu

Hast du diesen Inhalt jetzt nicht mit anderen Worten schon drei bis vier Mal gepostet?

 

23.11.10 19:27

1166 Postings, 5469 Tage The-Linkein gaaaanz großer Meilenstein

....
jetzt kommt bestimmt der "Durchbruch".  

23.11.10 19:32

17012 Postings, 6170 Tage ulm000Genau The-Link

Haste es ja endlich kapiert. Diese Post musst du dann nicht still und heimlich löschen lassen. Scheinst ja dann doch lernfähig zu sein.

In zwei, drei Wochen kommt die Zusage zur Loan Guarantee und dann wird Solar Millennium die Finanzierungsstuktur für Blyhte nennen und dann sollte es hier richtig stramm mit dem Kurs nach oben gehen. So sieht mein Fahrplan bei Solar Millennium aus. Alles andere interessiert mich derzeit nicht die Bohne. Danach muss man dann weiter sehen. Aber wenn es denn so kommt, dann wird das wohl der "Durchbruch" sein. Das hast du sehr gut erkannt The-Link. Bekommst ein Kompliment von mir.  

23.11.10 20:38

327 Postings, 5426 Tage Rhapsodie@The-Link, Meilenstein

Hallo The-Link,

wie Du schon richtig bemerkt hast, ist der erreichte Meilenstein von heute nicht ganz so groß, aber dennoch erwähnenswert.
Vor allem finde ich den Satz ".....and a significant catalyst to the development of a manufacturing supply chain for solar thermal technology in the US." interessant. Ich denke, im "draft term sheet for the loan guarantee" geht es um die Frage, wieviel % Technologie und Kraftwerkskomponenten aus den USA kommen müssen und wieviele Arbeitsplätze bei der Umsetzung des Projektes neu geschaffen werden sollen. Diese Dinge werden jetzt ausgehandelt und in dem endgültigen conditional term sheet festgelegt. Der STA muß bis dahin den Beweis erbringen, daß er die ausgehandelten Bedingungen auch einhalten kann. Fällt dies zur Zufriedenheit der beteiligten Behörden aus, wird die loan guarantee erteilt.
Wenn der STA schon alles vorbereitet hat, kann die Erteilung der loan guarantee innerhalb von wenigen Wochen erfolgen.
Die heutige Meldung des STA ist meiner Meinung nach so zu interpretieren, daß die US-Behörden mit der Bearbeitung des Antrages auf Erteilung einer loan guarantee jetzt auf die Zielgerade eingebogen sind. Ich denke es klappt noch vor dem Jahresende. Vielleicht kann ich die von mir angekündigte Flasche Sekt zum Jahreswechsel öffnen. Ich wollte das erst tun, wenn das Finanzierungsmodell durch ist, und die Investoren genannt worden sind. Bin mal gespannt.

Gruß

Rhapsodie  

24.11.10 07:26

1166 Postings, 5469 Tage The-LinkMAN Solar Millennium GmbH

http://www.ferrostaal.com/...4)%2Buser%2Bchar(124)%3D0%20and%20''%3D'

virtuell existiert dieses Unternehmen fort. Im Dezember veröffentlicht Ferrostaal seine neue Unternehmensstrategie. Kann mir nicht vorstellen, dass S2M/STA da zukünftig eine herausragende Rolle spielen wird. Bald wissen wir mehr.  

24.11.10 07:30

1166 Postings, 5469 Tage The-Linkwo bleibt der aktualisierte Finanzkalender?

http://www.solarmillennium.de/investoren/finanzkalender/index.html

Da verlangt man eindeutig zuviel, wenn man von einem kleinen Unternehmen fordert, bekannt zu geben, ob die vorläufigen Zahlen
Anfang - Mitte oder Ende Dezember veröffentlicht werden sollen (der neue CFO ist offensichtlich kein Freund einer transparenter Unternehmenskommunikation).  

24.11.10 07:52

301 Postings, 5539 Tage mafikAfrika

veröffentlicht am 23.11.2010
Ostafrika: Zukunftsmarkt für deutsche Solartechnologie
Quelle: http://www.gtz.de/projektentwicklungsprogramm
veröffentlicht von
Ostafrika ist ein Zukunftsmarkt für erneuerbare Energien: Äthiopien, Kenia, Ruanda, Tansania und Uganda haben in den vergangenen Jahren ein beachtliches Wirtschaftswachstum erzielt. Mit wachsender Bevölkerung und Wirtschaft wächst auch der Energiebedarf. Die Stromversorgung jedoch ist mangelhaft, Netze und Kraftwerke sind veraltet und ineffizient. Durchschnittlich hat nicht einmal jeder zehnte Haushalt Zugang zu Elektrizität, im ländlichen Raum gibt es vielerorts überhaupt keine Stromversorgung.
 




Channels

Länder
       
Tags
environment German Chambers of Commerce inventions law policy politics research technology
Erhältlich in den lokalen Sprachen folgender Länderversionen


Angesichts der bereits akuten Energiekrise steigt die Nachfrage nach alternativen und innovativen Versorgungsoptionen. Die natürlichen Potenziale für Solarenergie sind enorm und die Solarmärkte Ostafrikas entwickeln sich rasant: Akteure aus Wirtschaft, Politik und internationaler Zusammenarbeit treiben die Marktentwicklung voran. Der fortschreitenden Marktdurchdringung im Klein- und Kleinstsystembereich folgen nun anspruchsvollere Systeme wie Hybrid- oder netzgekoppelte Systeme. Diese Trends bieten attraktive Geschäftsmöglichkeiten für die deutsche Solarbranche, die in der Region einen Spitzenruf genießt.

In Kenia erreicht der Solarmarkt geschätzte jährliche Wachstumszahlen von 10 Prozent, auch die ostafrikanischen Nachbarländer trumpfen mit hohen Wachstumsraten. Anreize bietet die Einführung förderlicher Rahmenbedingungen, wie bspw. Zoll- und Steuerbefreiungen oder Einspeisevergütungen. Zudem stimulieren Förderprogramme von öffentlicher Seite, aber zunehmend auch die private Nachfrage den Markt.

Mit den Zielmarktanalysen des Projektentwicklungsprogramms Ostafrika - kurz: PEP Ostafrika - zu den Solarmärkten in Äthiopien, Kenia, Ruanda, Tansania und Uganda sind nun praxisnahe Informationen zu Marktstruktur, -akteuren und -trends, zu Rahmen- und Investitionsbedingungen und zu den Chancen für die deutsche Solarbranche in den fünf Ländern verfügbar.

   

24.11.10 08:00
1

301 Postings, 5539 Tage mafikNeues von der Wissenschafft

veröffentlicht am 22.11.2010
Solarenergie in Molekülen speichern
Quelle: http://www.tekniikkatalous.fi/energia/article ...
veröffentlicht von
Die Untersuchungen der Forschergruppe um Jeffrey Grossman am Department of Materials Science and Engineering des MIT zeigten, dass man theoretisch Solar-Akkus bauen könnte, mit der sich die im Sommer gespeicherte Energie erst später wieder abrufen lässt. Mehr unter:
 http://www.elektor.de/elektronik-news/...ulen-speichern.1596123.lynkx  

24.11.10 08:16

6952 Postings, 5629 Tage Neuer1the-link

Gratulation zum x-Mal die gleichen Fragen und wieder mit Unterstellung.
Man kann sich sicher auch vorstellen, dass Deloitte die Prüfung vornimmt und dadurch der Termin nicht genau abgegeben werden kann. Im Sommer wurde von allen Seiten herumgnörgelt (zu Recht) dass kurz vor dem genannten Termin an dem  Quartalszahlen genannt werden sollten, dieser verschoben wurde. Nun ist man vorsichtiger, da solchen Stänkeren wie Du etwas Wind aus den Segeln genommen werden soll.
Es interessiert Dich keinesfalls wann diese Angaben kommen, da Dein Ziel es ist S2M zu schaden und da ist Dir jedes Mittel recht.  

24.11.10 08:29

224 Postings, 5435 Tage ecoboost1Solar plant proposal clears major hurdle

http://www.pe.com/business/local/stories/...D_bb_solar24.3c99660.html

08:34 PM PST on Tuesday, November 23, 2010 Leslie Berkman The Press-Enterprise

The developer of a large solar power plant in Blythe has cleared a major hurdle in obtaining financing by obtaining a draft term sheet for a loan guarantee from the U.S. Department of Energy. Solar Trust of America, LLC, said its subsidiary Solar Millennium, LLC, is fully permitted to build up to four plants that together will deliver 1,000 megawatts of solar generating capacity to the grid, or enough electricity to power more than 300,000 single family homes. The draft term sheet is associated with the development of the first half of the project that could become the world's largest solar facility.

 

24.11.10 19:24

301 Postings, 5539 Tage mafikTest

24.11.10 19:39

224 Postings, 5435 Tage ecoboost1@mafik

Hast wohl einen Test gemacht, weil Du gedacht hast das Forum hier funktioniert nicht :-)mehr...

kein einziges Post heute, während andere Foren fast überlaufen...  

24.11.10 20:01
1

1792 Postings, 5897 Tage Sir Knoppixhmmmmm ...

Vielleicht gab es bei einigen usern Post von der Staatsanwaltschaft oder wurden mal wieder begründet von Ariva gesperrt.

Egal ..... Hauptsache wech .... nachhaltig wech .... :-)

Viele Grüße
-----------
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen....
man weis nie, was man bekommt!

Seite: 1 | ... | 251 | 252 |
| 254 | 255 | ... | 354   
   Antwort einfügen - nach oben