das könnte man so wehen, wenn man will. Aber man sollte auch fragen was man dagegen tun kann, gegen das absaufen. Das (enorme) Leistungsbilanzdefizit der USA macht ungefähr soviel aus, wie die Amis für die Ölimporte zahlen. Jezt bleiben wir bei der einfachen Überlegung: Wenn die Amis mal kein Öl mehr bezahlen müssen, dann haben sie ??? ein feines Leben. Also bauen sie Windräder, PV, CSP usw und zahlen abnehmend Öl und die Schulden für New Energy, die ihnen auch noch Arbeitsplätze bringt. Wenn sie dann mit den Schulden für New Energy fertig sind (ca. ab2050), dann haben sie ???? wirklich ein feines Leben. Und wenn sie vom (Import)Öl unabhängig sind (ca 2020 - 2035) dann können sie den Chinesen die lange Nase zeigen und nichts mehr importieren, sie machen ihre Klamotten (überwiegend) selber und haben Arbeitsplätze wie verrückt. Wer hat dann ein Problem und wer ein feines Leben? Du mußt zuhören was gesagt wird. Obama hat gesagt "Unabhängigkeit von Energieimporten ist eine Frage der Nationalen Sicherheit" und er hat auch gesagt "Niemand soll glauben daß er durch Billigimporte in die USA zur Weltmacht aufsteigt" Verstanden? Nur wenn die Amis das wollen, wie im Falle Japan und Deutschland wird das was mit dem US-Geschäft.
Weist du MarcHe ich bin auch Value-Investor, nur denke ich (und SM) ein bischen weiter in die Zukunft als du. Die USA sind "God´s own Country", zumindest sind sie auf dem Weg dahin. Ich werde mir ein paar Investments dort halten. Machst du mit? |