Genehmigung PPA SM/SCE http://docs.cpuc.ca.gov/PUBLISHED/COMMENT_RESOLUTION/119037.htm Interessant und umfangreich, ich will nur mal ein Satz heraus ziehen While SCE has exhausted its AMFs, SCE will voluntarily procure energy pursuant to the CA Solar 10 contract at an above-MPR price. Ichübersetze: SCE hat den AMF (above MPR Fond) schon überschritten, trotzdem will SCE freiwillig Energie abnehmen entsprechend CA Solar 10 contract (mit Solarmillennium) zu einem ü b e r MPRPreis. Damit ist klar,daß das geht, SCE muß seinen Kunden klarmachen, daß das gut ist und daß sie das bezahlen müssen. Wer nicht will kann den Anbieter wechseln (wie bei uns),wenn dsviele tun hat SCE ein Problem. Sie erarten aber offensichtlich keine große Abwanderung von Kunden.
Da wir den Preis nicht kennen, können wir auch keine Rechnungen anstellen. Ich meine nur, es ist ein Riesenaufwand so ein PPA auszuhandeln und auch noch genehmigen zu lassen. Wenn da ein Preis drinsteht, daß SM das Kraftwerk nicht bauen kann, oden wenn es angefangen ist, keine Investoren bekommt, dann hätte man sich den ganzen Zirkus von Anfang an sparen können. Die sind doch nicht blöd und haben zuviel Zeit. Das Kraftwerk ist rentabel, wie viel wird sich zeigen wie die Investoren/Kredite kommen. Ich möchte noch erinnern was Mr. Clapp gesagt hat: Clapp said that Solar Trust has received strong indicative offers of equity investment and that it has no objection to being a minority equity partner in any of the plants it builds. http://solartrustofamerica.com/assets/pdfs/VB Research Article on Solar Trust & Solar Millennium 7.15.10.pd |