Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 445 von 1628
neuester Beitrag: 08.08.25 18:01
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40680
neuester Beitrag: 08.08.25 18:01 von: dolphin69 Leser gesamt: 7873152
davon Heute: 1105
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 443 | 444 |
| 446 | 447 | ... | 1628   

02.08.14 11:34

27774 Postings, 4922 Tage Otternase@fxxx

Hmm, warum? Warum gab es überhaupt diese 'Korrektur'? Warum war Apple betroffen?

Die Ängstlichen/Vorsichtigen wurden rausgekickt, und die guten Werte, die durch die 'Korrektur' mitgelitten haben, werden als erste wieder eingekauft. Apple gehörte dazu, und wenn ich richtig liege, sehen wir Montag bei US Werten ein sattes Grün. (Nur eine Vermutung, keine Empfehlung).

Wenn Apple kurz vor der Dividende durch AR noch einen Haufen Aktien einsackt, muss man weniger Divi zahlen, auch nicht schlecht.  

02.08.14 14:23

3924 Postings, 5482 Tage fxxxDanke Euch und bis Montag

02.08.14 14:46
2

11580 Postings, 4584 Tage XL___MSFT vs. Samsung

http://www.apfelnews.de/2014/08/02/...ausgebliebener-lizenzzahlungen/

Schon witzige Situation. MSFT übernimmt Nokia und Samsung stellt plötzlich die Lizenzzahlungen ein. Jetzt muss MS klagen. Jetzt frage ich mich wie MS Windows Phone voranbringen will wenn sie gegen den mengenmäßig größten Player im Smartphonemarkt klagen müssen und wie sich Samsung jetzt verhält.

Aber aus Apple Aktionärssicht sicherlich nicht unbedingt schlecht wenn zwei sich streiten  

02.08.14 20:01

5954 Postings, 4741 Tage holzauge75Vielleicht auch ein Grund für die gestrige

02.08.14 20:06

3924 Postings, 5482 Tage fxxxWie ist Deine Performance, ...

... nach dem Eintracht-Grillen meine ich :-)  

02.08.14 20:54

5954 Postings, 4741 Tage holzauge75@fxxx

Absoluter Kollateralschaden würde ich sagen. Ein paar Bembelcher gehen noch, aber die Kurzen haben mich fertig gemacht. Da bin ich mit 39 wohl schon zu alt dafür. Aber schön wars trotzdem!:-)  

03.08.14 00:48

27774 Postings, 4922 Tage OtternaseHehehe

Ich war rein technisch schon mit Anfang Zwanzig 'zu alt' für solche 'kurzen' Scherze. Mit Ende Zwanzig habe ich dann nach einem Tequila Absturz (zu dritt einen Liter gebechert) auf Abstinenz umgeschaltet - seitdem war ich, wie es bei 'How I met your mother' so schön hieß, 'speifrei'. ;-)

Das hier scheint plausibel zu sein - die Profi Mimosen zittern wieder um die Wette: ;-)

http://m.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/a-984010.html

 

03.08.14 08:37

3924 Postings, 5482 Tage fxxxIch trinke nur noch ...

... Weißbier und Wein. In dieser Reihenfolge wohlgemerkt. Obwohl
- Wein auf Bier das rate ich Dir
- Bier auf Wein, das ist fein

o.s.ä.

Ok Otternase, - zurück zum Thema: AAPL go  

03.08.14 11:57

5954 Postings, 4741 Tage holzauge75Bier auf Wein, lass es sein!

03.08.14 12:02

12559 Postings, 4529 Tage WernerGgDiversifizierung

Was mir Sorgen macht bei Apple:

Ich habe früher hier des öfteren auf die gefährliche Tatsache hingewiesen, dass Apple je nach Zählweise nur zwei oder drei Handvoll Produkte hat und noch dazu extrem von den drei iPhones abhängig ist. Nimmt man Produktkategorien, dann sind das eine gute Handvoll nennenswerte (iPhone, iPad, Mac, iTunes, iCloud, iPod, Apple-TV). In keinem von diesen Bereichen haben sie mehr ein wirkliches Alleinstellungsmerkmal außer der hohen Integration aller Teile und den damit verbundenen Vorteilen für die Kunden. Dagegen steht aber ein hoher Preis. Auf das früher besondere Apple-Lifestyle-Erlebnis würde ich nicht mehr viel setzen.

Das ist sehr wenig für eine derart große Firma und macht jedes neue Produkt zu einem gigantischen Risiko. Was wenn das iPhone6 nicht alle Rekorde bricht? Es muss nicht mal floppen, sondern sich einfach bloß nicht dramatisch besser als das 5S verkaufen. Dann knallt es fürchterlich.

Vergleichen wir das mal mit dem VW-Konzern. Die haben zwar Probleme mit den Margen der Marke VW, sind aber trotzdem erfolgreich, weil sie eben auch Audi und Porsche haben. Die haben eher das umgekehrte Problem von Apple: Zuviel von allem. Runterfahren, rationalisieren lässt sich aber leichter machen als neue Märkte erobern.

Apple weiß das natürlich und macht ja auch gewisse Anstrengung, um in neue Geschäftsfelder zu kommen. Gesundheit, Home, Car, TV, Payment, Streaming. Das sind aber bisher alles nur wolkige Hinweise und dauert extrem lange. Für die nächsten Monate wird also weiterhin alles vom iPhone und iPad abhängen. Vielleicht eine iWatch. Aber es wäre ein ziemliches Wunder, wenn die, sagen wir innerhalb der nächsten 12 Monate, wirtschaftlich bedeutsam würde.  

03.08.14 12:13

12559 Postings, 4529 Tage WernerGgcont.

Ich vergaß "Business", die Kooperation mit IBM. Die wird aber ganz bestimmt auch nicht kurzfristige Erfolge zeitigen. Sagen wir ein, zwei Jahre, wenn überhaupt.  

03.08.14 12:36

453 Postings, 4115 Tage HelioAppJa aber...

...Apple ist auch zweitgrößter Online-Händler weltweit:

http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/...endler-weltweit-2184010.html  

03.08.14 12:59

27774 Postings, 4922 Tage OtternaseBeispiel VW

Der Konzern lebt vom Erfolg des Goöf, und so wenig, wie jemals ein Golf floppen wird, so wenig wird das iPhone floppen - Grund: beide werden sehr vorsichtig weiterentwickelt, kein großer Bruch. Golf und iPhone sind eine Marke.

Das ist der Grund, warum der Golf sich verkauft, trotz 'fehlender Alleinstellungsmerkmale' (Toyota, Hyundai, die Franzosen etc., alle reiben sich am Golf als 'Herausforderer, indes eher erfolglos), und deswegen verkauft sich das iPhone wie geschnitten Brot.

 

03.08.14 12:59

12559 Postings, 4529 Tage WernerGgHelioApp

Inwiefern ist Apple ein Online-Händler? Die verkaufen doch lediglich ihre eigenen Produkte so wie aberhunderte  andere auch. Oder hast du schon mal eine Bratpfanne, ein Buch oder ein Parfum bei Apple gekauft? Dann läge ich allerdings in diesem Punkt falsch.
(Ist aber nicht so wichtig. Online-Handel gehört bisher ja nicht zu den von Apple angestrebten neuen Geschäftsfeldern.)  

03.08.14 13:02

12559 Postings, 4529 Tage WernerGg@otternase - VW

Also ohne jetzt groß auf VW einsteigen zu wollen: Der Golf (und die ganze VW-Sparte) ist eben kein Erfolg, sondern hat lausige Margen. Das genau muss Winterkorn jetzt ja in einer riesigen Anstrengung verbessern.  

03.08.14 13:44

12559 Postings, 4529 Tage WernerGg@otternase

Du leistest dir eine seltsam uncoole Sicht auf die Dinge. Teilst die Welt in gut und böse ein und guckst nicht einfach emotionslos hin.

Z.B. deine vollkommen kritiklose Haltung zu Apple oder dein grenzenloser Hass auf Google. Siehe jüngst wieder nebenan:
"Google hat berechtigte Angst, dass sein auf Datenhehlerei basierendes Geschäftsmodell, und insbesondere sein Geschäftsgebahren, Konsequenzen hat. Sie wissen sehr gut, mit was für einer Sauerei sie Umsätze generieren, daher auch die Lobby Arbeit."

Tatsächlich betreibt Google weder Datenhehlerei noch machen sie irgendwelche mehr Sauereien als alle anderen einschließlich Apple. Sondern sie verfolgen ein allseits bekanntes Geschäftsmodell, das enorm nützliche Dienstleistungen gegen persönliche Daten zu Werbezwecken tauscht. Jeder weiß das, niemand muss mitspielen. So what! Den Leuten sind die Dienstleistungen wichtiger als ihre paar Daten. (Also mich juckt es ehrlich gesagt auch nicht, wenn ich neuerdings rechts Tesla-Werbung sehe, weil ich in Tesla-Foren aktiv bin. Tatsächlich blende ich jede Werbung einfach mental aus. Ganz ohne Ad-Blocker.)  

Der von dir zitierte Zeit-Artikel spricht eine ganz andere Sprache als du. Da ist Google eben nicht das Mega-Monster, sondern eine Zeiterscheinung, die eine Menge Vorteile für seine Kunden und auch ein paar Nachteile hat. Daniel Zimmer, der Vorsitzende der Monopolkommission sieht die Sache jedenfalls sehr viel entspannter als du.

 

03.08.14 14:05

11580 Postings, 4584 Tage XL___@Werner

""Inwiefern ist Apple ein Online-Händler? Die verkaufen doch lediglich ihre eigenen Produkte so wie aberhunderte  andere auch.""

Trotzdem ist Apple ein Onlinehändler. Im übrigen, Apple verkauft auch Fremdprodukte. Ist also nicht ganz richtig.

Und zum Thema Diversifizierung, du selbst hast das Beispiel VW genannt. VW muss jetzt Anstrengungen unternehmen um die VW Sparte auf Vordermann zu bringen. Apple kümmert sich lieber um die wenigen Produkte und macht das beste daraus als auf Teufel komm raus zu diversifitieren. Siehe auch Microsoft, die wollen auch diversifizieren, richtig gut läuft eigentlich nur das Kerngeschäft, der Rest wurde zum Teil querfinanziert durch das Kerngeschäft. Sicherlich kein erstrebenswertes Geschäftsmodell  

03.08.14 14:25

11580 Postings, 4584 Tage XL___..

HEDGEFONDSMANAGER WARNT
„Apple könnte in drei Jahren obsolet sein“


http://www.finanzen100.de/?ID_NEWS=69109

Vielleocht sollte dem Hedgefondmanager mal jemand erklären das Apple einen Teil des Cashs für Aktienrückkäufe ausgegeben hat. Selbst wenn Cash absolut nicht steigt steigt der Cashanteil je Aktie und der Gewinn verteilt sich auf weniger Aktien, steigt also pro Aktie...  

03.08.14 14:39

5954 Postings, 4741 Tage holzauge75@Werner

Ich kann deine Sorge nur zum kleinen Teil nachvollziehen. Apple hat doch den Fuß bei einigen Märkten mit riesigem Umsatzpotential mehr oder weniger bereits in der Tür.

iCar... iTV... iWatch... smarthome... und man hat das Geld sich jederzeit in Märkte einzukaufen, wenn es denn sein muss. Du kannst Apple nicht mit Unternehmen wie P&G vergleichen. Was ist mit CocaCola... McDonalds usw.
Ich gehe sogar soweit zu behaupten, das Apple in naher Zukunft in den lukrativsten Technik-Märkten vertreten sein wird... ganz vorne an der Front... versteht sich:-)
Und zur Beruhigung immer wieder mal einen Blick auf KGV und KUV werfen.  

03.08.14 14:40

1207 Postings, 4361 Tage KronkOnline Händler

03.08.14 14:48

453 Postings, 4115 Tage HelioAppJa aber...

...plus Apple's App Store und auch ab jetzt plus Beats und später plus IBM.  

03.08.14 15:25

1207 Postings, 4361 Tage KronkRanking

Ist ja nur Deutschland. Weltweit sieht das etwas anders aus, habs aber auf die schnelle nicht gefunden. Was Ich sagen will ist, dass Apple sogar unter den top Playern om Onlinehandel ist, und dass man schon sehr verschlafen sein muss als Investor das nicht mitbekommen zu haben.  

03.08.14 17:37

453 Postings, 4115 Tage HelioAppJa aber gutes Design...

03.08.14 17:50

5954 Postings, 4741 Tage holzauge75Im Gegensatz zu Werner finde ich die Produktbreite

von Apple bereits jetzt ok... die Produkttiefe hervorragend. Und durch den iTV, iWatch, iCar usw... wird sich Apple noch breiter und völlig ausreichend aufstellen. Hauptsache Apple bleibt bei allem was sie tun ihrem hohen Qualitätsstandards treu. Was die Bewertung betrifft, so empfehle ich Werner den Vergleich mit anderen Unternehmen aus der Branche. Und Werner... ich kann mich noch so breit aufstellen... was bringt es wenn ich damit keine Gewinne erziele und am Ende doch nur 1 oder wenige Umsatzbringer habe? Also wie war das noch mal mit Facebook Google Microsoft und Co? Ich lass mich da gern belehren.  

03.08.14 19:42

1207 Postings, 4361 Tage KronkBreite

Ich finde die Breite der Ptoduktpallete auch ausreichend. Sich langsam in andere Bereiche vorzutasten ist toll. Aber wer will einen Kühlschrank von Apple ? Obwohl ... Wenn sie den auch neu erfinden ... hätte schon Potential.
Wenn eine Firma ein zu grosses Angebot an unterschiedlichen Geräten desselben Typs hat, dann führt das nicht zu mehr Und zufriedeneren Kunden, sondern die Kunden verteilen sich lediglich auf mehr Produktlinien. Das erhöht die Aufwände für alles von Entwicklung über Produktion, Werbung und Lagerung.
Und das alles ohne zusätzlichen Gewinn. Es ist nur logisch, dass bei mehr Produkten auch mehr Fehler passieren, und so verliert man am Ende sogar Kunden.
Der Fokus auf wenige gute Produkte, ist das Erfolgskonzept Apples.
Es ist wie bei einem guten Restaurant. Je kleiner die Speisekarte, desto besser die Gaststätte.
 

Seite: 1 | ... | 443 | 444 |
| 446 | 447 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben