Das übliche 'warten auf einen Anlass für eine Korrektur' ... ;-)
Denke eher, dass sie befürchten, die US Notenbank würde das Geld nicht mehr verschenken, und dass das auf den Aktienmarkt durchschlägt. In drei Tagen merken wieder alle: "oops, das passiert ja erst irgendwann ... na dann, auf in die Vollen!" Und dann gehen die Werte wieder hinauf.
Merke: die Banken verdienen nicht am steten Anstieg, die verdienen am besten, wenn die Märkte stark schwanken - und da wird jede Gelegenheit wahrgenommen, um Volatilität auszulösen. ;-) |