Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 398 von 1628
neuester Beitrag: 21.07.25 13:00
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40678
neuester Beitrag: 21.07.25 13:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 7812813
davon Heute: 2337
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 396 | 397 |
| 399 | 400 | ... | 1628   

03.07.14 22:02
3

27774 Postings, 4908 Tage Otternase@holzauge75

Hab auch keine Ahnung, warum Investierte, sobald sie aus Apple raus sind, die Eigenschaft zum nachtreten entwickeln?

Das scheint mir auch eine eher gewagte These zu sein: "Das wird erst wieder auferstehen mit den neuen Produktkategorien die dann in ungefähr zwei Jahren vorgestellt werden..."

Klingt eher so, als würde er sich ob seinem Wechsel nicht wirklich sicher sein, und sich Mut machen wollen. Den brauchst Du bei Amazon und Google aus meiner Sicht auch - während Apple bis Jahresende eher eine ruhige Zeit verspricht. Man soll ja auch Gewinne mal mitnehmen, aber Deinen Zeitpunkt für den Ausstieg finde ich verfehlt. In zwei Jahren wirst Du für die Apple Aktie 50% mehr zahlen müssen. Sofern Amazon/Google mithalten können, ok, aber bei denen ist das Risiko eines Rückschlags aus meiner Sicht deutlich höher - Apple hat das Thema durch. Zumal ich nicht sicher bin, ob da bereits sämtliche heisse Luft bereits entwichen ist.

@famisestocks: Viel Glück, Reisende soll man nicht aufhalten. ;-)  

03.07.14 22:41

3924 Postings, 5468 Tage fxxxVielleicht ein Bier zuviel

04.07.14 09:37
1

6665 Postings, 4514 Tage tanotfOtternase

Das größte Problem bei Langzeitinvestitionen können Urlaub zu Hause sein. Dann schielt man die ganze Zeit auf den Kurs - irgendwann kommen Börsenweisheiten in einem Hoch ("an Gewinnmitnahmen ist noch keiner gestorben" etc.) und auf einmal hat man den Verkaufsbutton gedrückt. Genau in diese Falle ist foumousestock geraten. Sobald man die Gewinne eingefahren hat will/muß man reinvestieren und merkt, dass man grade einen ganz sicheren Hafen verlassen hat. Ich denke aber nicht, dass man deswegen hier rum stänkern muß.  

04.07.14 10:15

3219 Postings, 5224 Tage cloudxx@famosestocks

wenn ich mich recht erinnere bist du damals mit deinen calls bei unter 500 ko rumgehockt als apple auf 500 runtergerauscht kam......danach haben deine scheine die rasante Entwicklung von apple wohl mitgemacht.......

bei nun 94 Dollar bzw. 655 ca. nach alter Lesart umzusteigen und auch noch auf Amazon kann ich nur als schlechten Witz bezeichnen........
Amazon Investor relation wie im sandkasten, Profit zum totlachen........
kauf wenigstens was vernünftiges wie Microsoft oder HP,.........
zu Google bin ich neutral.....kommt aber etwas hektisch rüber.........

es ist sehr wahrscheinlich daß apple vor dem 22.7. die 95 knackt und danach gilt wie bei allen titeln berichtsaison genau studieren.......

cloudxx  

04.07.14 10:16

3219 Postings, 5224 Tage cloudxx@dax

nettes alltimehigh bei 10045 wär nett.......  

04.07.14 10:17

3219 Postings, 5224 Tage cloudxx@fxxx

was willst du mit dem bericht zu Blackberry sagen friend,....
 

04.07.14 10:19

3219 Postings, 5224 Tage cloudxxapple 41,9 % Marktanteil USA

eine fette Hausnummer würde ich sagen......

gruss an holzauge, geiler typ dein Investmentbanker von arte  

04.07.14 12:56

354 Postings, 4097 Tage SavallasInvestmentbanker von Arte?

Hab ich was verpasst? :D  

04.07.14 13:42

12559 Postings, 4515 Tage WernerGgErwartungen füe 22.7.

iPhone 6 w/ Larger Display Boosts Apple Inc. Stock to New All-Time High; Completes Record Breaking June Quarter
http://au.ibtimes.com/articles/557825/20140703/...-6.htm#.U7aQXJR_tbI

 

04.07.14 14:26

3924 Postings, 5468 Tage fxxxcloudxx - VW+BBRY ...

for your information only ... nachdem Du, wie ich denke drin bist.  

04.07.14 15:02

3924 Postings, 5468 Tage fxxxAlles wie festgenagelt ...

... können wir nix alleine? Bis auf LH und ich Depp geht LH short - sagt doch schon der gesunde Menschenverstand, der nix zählt. Cloudxx, hau mal paar raus ...  

04.07.14 15:15

3219 Postings, 5224 Tage cloudxx@fxxxx

natürlich hab ich bbry      Aktie bei 9,4 Dollar,     Calls mit ko 8,50

dann apple 300 Aktien,    und nen dicken call 88,5 ko,    beide posi gehen bei 94,5 ins plus

amd 4k Aktien

Microsoft, altria, triangle Petroleum........ alles gut bei denen

nur die deutschen leichen im keller e.on 20 Kaufkurs, und cobank 13  euro kk.......

dann spielen wir noch am dax     Long ko 9890      see you mann  

04.07.14 15:28

3924 Postings, 5468 Tage fxxxBin DAX auch wieder long ... Hebel 32 ...

... schau'n mir mal. Apfel macht schon wieder zu positive Schlagzeilen und PAION dauert. LH musste short, sorry  

04.07.14 15:30

3924 Postings, 5468 Tage fxxxUnd Grand City Properties nicht vergessen ...

... das geht weiter, - denken wir ;-)  

04.07.14 15:38

3219 Postings, 5224 Tage cloudxxJ.P: MORGAN sieht aapl bei 108

after release from iphone 6,.......

und zu Werner      TITANBET.COM       GERMANY    2,75      

see you all,    nice weekend  

04.07.14 15:40

3924 Postings, 5468 Tage fxxxgutes Spiel ... leider ... trotzdem ...

... schönes WE  

04.07.14 21:23

453 Postings, 4101 Tage HelioAppApple wirbt TAG Heuer-Manager ab

Wenn die iWatch eine vergleichbare und gewöhnliche Smartwatch werden sollte, in Punkto Qualität, Design und Einzigartigkeit, hätte man den Sales Director von TAG Heuer dafür nicht abgeworben oder er hätte sich dafür gar nicht hergegeben.


iWatch als Luxus-Uhr? Apple wirbt TAG Heuer-Manager ab.

https://curved.de/news/...-uhr-apple-wirbt-tag-heuer-manager-ab-97890


Ferner:
http://www.luxusblogger.de/2009/05/19/...-von-steve-mcqueen-2215.html
 

05.07.14 02:32

5954 Postings, 4727 Tage holzauge75Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.07.14 15:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - gelöscht auf Wunsch des Verfassers

 

 

05.07.14 09:20
3

408 Postings, 4431 Tage Entenmann-

Dieser Beitrag ist nicht dazu gedacht, hier die Wearables Diskussion im Grundsatz neu zu diskutieren, sondern eher als Dämpfer zu den bisherigen Posts zu iWatch Gerüchten zu verstehen. Bevor wir hier nämlich darüber philosophieren, was alles sein könnte, sollten wir uns lieber auf den Boden der Tatsachen begeben und abwarten, was in diesem Jahr noch kommt. Denn auch Apple kann die Gesetze der Physik nicht ändern. Das soll natürlich nicht anregende und intelligente Diskussionen verhindern.


Mir stellt sich immer noch die Frage, welchen Vorteil die iWatch gegenüber dem iPhone bieten wird, wenn sie nur gekoppelt funktioniert. Anders wird es nach dem derzeitigen Stand der Technik in einem passenden Gehäuse auch nicht gehen. Das ist natürlich auch nur eine Vermutung. Ich hoffe auf eine teilweise alleinständige Bedienungsmöglichkeit.

Otternase hat angeführt, das man vielleicht auch mit seiner Uhr den Fernseher bedienen könnte.

Wieso nicht mit einem iPad mit Infrarotsensor, auf dem ich dann auch noch praktischer und komfortabler mich durch die einzelnen Programme wühlen kann?
Der Großteil der Funktionen der iWatch, so wie wir und andere sie sich vorstellen, gibt es auch jetzt schon im iPhone. Dazu kommt, dass das iPhone noch nie sonderlich groß war und sein wird, so dass man auch keine Probleme hat, dieses aus der Tasche zu ziehen.

Ja, es kommen noch die Gerüchte zum Thema Gesundheit und die Verarbeitung der Daten hinzu. Apple Health Kit gibt es schon als App für das iPhone. Der Großteil des Zubehörs wird die Daten dann mit dem Health Kit verarbeiten. Vielleicht wird auch die iWatch einige Dinge integriert haben. Dennoch ist mir nicht klar, wieso ich nicht einfach mein iPhone mit einem entsprechenden Gurt am Arm (so etwas sehe ich oft) befestige, anstatt iPhone und iWatch mit mir rumzutragen. Wenn die iWatch hingegen teilweise auch ohne iPhone funktionieren wird, dann hat sich das natürlich geklärt.

Ich bin nicht der Meinung, dass Wearables keine Zukunft haben, aber ob in diesem Jahr dazu bahnbrechendes kommt, stelle ich mal in Frage. Manche von euch haben tolle Ideen für Einsatzmöglichkeiten angeführt. Das benötigt aber auch die passende Hardware im Hintergrund. 

Mir stellt sich einfach nur die Frage, welchen Mehrwert Wearables in dieser Form im Stadium unser derzeitigen Technik bieten können. Apples Kundschaft und auch zukünftige Kunden sind nämlich auch nicht dumm. 

Zurzeit scheinen Wearables wie Google Glass oder Smartwatches nur ein Versuch zu sein, mit aller Kraft ein neues Produkt auf den Markt zu bringen. Deswegen weiß ich auch nicht, ob Apple hier mitzieht. Vieles wird aber auch von der Größe und dem Gewicht abhängen. Denn ob es so praktisch ist, einen Klotz am Handgelenk zu tragen, während man joggt, bezweifle ich mal. Ein iPhone 5 mit einem dieser Gummigurte am Oberarm befestigt, ist da bequemer. Und wir sehen ja, wie sich die Konkurrenz zur Zeit verkauft. Es stellt sich mir also die Frage, ob es wirklich eine Nachfrage für Produkte dieser Art zurzeit gibt. Vielleicht als Zusatzprodukt für Geeks, aber für die 20 angepeilten Millionen von Analysten? Und genau deswegen sehe ich die iWatch von Apple auch noch nicht als sicher. Denn wie schon häufig bewiesen wurde, ist Apples Managment nicht dumm und springt nicht von Anfang an auf jeden Trend auf. Und nur weil irgendwelche Technikportale fordern, dass Apple endlich liefern muss, heißt das nicht, das sie dazu überhaupt etwas machen werden. Denn die Nachfrage ist nicht besonders groß. Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren. ;)

 

05.07.14 09:32
1

408 Postings, 4431 Tage EntenmannWieso muss Apple überhaupt eine neues Produkt...

... herausbringen? Wieso muss Apple alle zwei Jahre das "Rad neu erfinden"?

Ich verstehe es ehrlich gesagt nicht. Das iPhone ist wie die S-Klasse unter den Smartphones. Es hat immer noch einen großen Vorsprung gegenüber Konkurrenzprodukten. Wenn man den kontinuierlich ausbaut, sehe ich keine Probleme?

Und um herauszufinden, was den Leuten gefällt, braucht man keine Analysten. Dazu gibt es Marktforschungsinstitute. Und ich bin sicher, dass Apple sich diese Möglichkeit zu nutze macht.

Also bitte nicht immer auf Gerüchte und Forderungen aufspringen, die von irgendwelchen Börsenanalysten groß gemacht werden, die komplett realitätsfremd sind. Nicht der Börsenanalyst entscheidet, was gekauft wird, sondern der Kunde.
 

05.07.14 10:11

12559 Postings, 4515 Tage WernerGg@holzauge

"Werner möchte das iPhone am liebsten als Cash-Cow abstempeln... "

Wie kommst du darauf? Ich kann mich nicht erinnern, jemals was dergleichen gesagt zu haben. Obwohl es ja derzeit richtig ist.  

05.07.14 10:16

27774 Postings, 4908 Tage Otternase@Entenmann

Di Erwartung, dass Apple ab und an ein neues 'one more thing' auf den Markt wirft, hat zwei Gründe: man erwartet es von Apple, da sie das innovativste Unternehmen sind, und weil nur mit neuen, erfolgreichen Produkten der Wert des Unternehmens steigt.

Andere Unternehmen steigern ihren Umsatz, und wachsen, durch große Zukäufe, Apple hat das sinnvollerweise vermieden, weil sie sich auf die eigenen Stärken verlassen - was bisher eine gute Entscheidung war.

Zur iWatch: ich denke eher, dass es ein Fitness Multifunktionagerät sein wird, das auch alleine nutzbar sein dürfte (Einstieg in iOS Universum), und das durch zusätzliche externe Sensoren flexibel angepasst werden kann - eine Uhr dürfte eher eine 'Beigabe' sein. Eine notwendige Verbindung mit einem Smartphone wäre ebenfalls nur eine von vielen Möglichkeiten, die Funktion zu erweitern.

Man erinnere sich an den iPod Nano, der eine Uhrfunktion hatte, ansonsten aber spezielle Apps vereint hat, und auch Radio, Nike Tracker etc. integriert hatte. Das wäre m.E. auch der sauberste Ansatz, um eine hohe Akku Laufzeit zu ermöglichen. Die iWatch als Steuerzentrale, Puls/Blutdruckmesser/GPS-Tracker etc. alles extern und optional - je nach Bedarf.

Vorteil: mit der nächsten Uhr kauft man nicht alles mit bzw. entsorgt sie nicht zusammen mit der Uhr, die Uhr kann kleiner werden, die bereits erwähnte höhere Akku Laufzeit, und die Kosten für die iWatch wären niedriger.

Immer schön an Apples Philosophie denken: wenige, aber perfekte Features in schönem Design. Das verbietet geradezu den Ansatz, viele Funktionen einzubauen, wenn die Akkulaufzeit dadurch inakzeptabel wäre.

Ehrlich gesagt, würde ich mir eine schön designte Apple Uhr auch kaufen, wenn sie nur wenige 'Multimedia' Funktionen hätte - Hauptsache, sie ist schön. Wenn sie dann noch Musik wiedergeben kann, wäre ich schon zufrieden. Das klassische Design, das wir mit WernerGg vor einigen Monaten bestaunt hatten, würde mir schon reichen.

Aber sie sollte schon auch ohne Smartphone ein Wecksignal (Ton) von sich geben können, und bitte, bitte keine Pseudo-Kamera ins Armband einbauen! ;-)

Für Facetime wäre eine Front Kamera aber durchaus sinnvoll. :-)

 

05.07.14 16:03
1

12559 Postings, 4515 Tage WernerGgiWatch - 1, Sprache

Außer meinen bekannten Argumenten: Super Design, Verdrängung klassischer Uhren, zweifelhafte Zuverlässigkeit und Nachfrage von Gesundheits/Fitnesssensoren, lausiger Formfaktor, machen mir vor allem zwei Dinge Sorgen: Sprache und Batterie.

Vernünftig wird man das Ding allenfalls per Sprache benützen können. Wobei ich glaube, dass man nicht mit Siri vernünftig Messages in Text (und zurück) wandeln kann: Was macht man denn, wenn der gesprochene konvertierte Text Fehler enthält? Trotzdem losschicken und sich lächerlich machen? Wie will man den Text denn auf der Uhr editieren? Das ist wegen des Formfaktors unmöglich. Also wird es auf Voice-Messages rauslaufen. Abgesehen von Speicher- und Transfervolumen OK. Schließlich sind wir daran seit hundert Jahren gewöhnt (Telefon, Anrufbeantworter, Skype), und es entfällt die riesige Problematik von Textverständnis und Orthographie.

Der dicke Haken ist, dass eine Armbanduhr am falschen Ort zum Sprechen und Hören ist. Man stelle sich vor, wie jemand seine Uhr zum Mund führt, um zu sprechen. Das sieht albern aus. Sie gar zum Ohr zu führen , um daran zu hören sieht aber völlig absurd aus und ist außerdem eine ganz schön unbequeme Verrenkung. Es sei denn die Uhr ist an der Innenseite des Handgelenks. Was dann sehr unpraktisch beim normalen Tragen ist und natürlich völlig kontraproduktiv unter Mode-Aspekten.

(Ausweg ist klar: Die Uhr wie üblich außen, Lautsprecher und Mikro innen am Handgelenk. Der Haken: Dann wird das Armband integraler Bestandteil des Geräts und nicht mehr ratz-faz wechselbar, was mir aus Modegründen notwendig erscheint.)

Und wie geht gar eine Konversation mittels Sprache mit einer Uhr? Ein Telefongespräch zum Beispiel oder ein Chat. Abwechselnd zum Mund und zum Ohr führen? Das würde nach Turnübungen aussehen. Und wann muss man die Haltung wechseln? Das brauchte so eine Art Half-Duplex-Protokoll mit dem Gesprächspartner wie mit Walky-Talkies (Roger, Take over). Absurd! Also wird man den Arm irgendwie in die Höhe in die Nähe des Kopfes halten, so dass man den Lautsprecher noch hört und das Mikro noch was versteht. Könnte funktionieren, sieht aber auch nicht besonders elegant aus und dürfte ermüdend sein. Es sei denn, man stützt den Kopf in die Hand in klassischer Denkerposition. Das könnte funktionieren.

Komisch. Wir haben uns seit 100+ Jahren daran gewöhnt, mit einem Telefonhörer oder einem Smartphone zu reden, indem wir uns das Dings direkt ans Ohr halten. Was wegen der statischen Position und der Anlehnung an den Kopf ja auch ganz bequem ist. Ich habe aber das Gefühl, dasselbe mit einer Armbanduhr zu machen, ist ein dickes Problem und wird ein paar Jahre brauchen, um sich daran zu gewöhnen. Tausende Menschen um uns rum, die entweder Turnübungen machen, den Arm unmotiviert in die Luft halten, oder unmotiviert in Denkerposition verharren und dabei mit sich selbst reden, wird ziemlich viel Verachtung erzeugen.

Das ist so ähnlich wie mit Headsets an Handys. Wenn jemand mit seinem Handy in der Hand am Ohr (leise) telefoniert, ist das ok. Wenn er dazu einen Headset benützt und einfach so (laut) in die Luft quatscht, ohne dass man erkennen kann, womit er quatscht, dann macht er sich lächerlich. Und ist von der Einschätzung her eigentlich ein Fall für die Klapsmühle.  

05.07.14 16:49

12559 Postings, 4515 Tage WernerGgiWatch - 2, Batterie, Autonomie

Eine der dicken Fragen ist ja: Was kann eine Smartwatch besser als eine Smartphone? Und, vor allem: Was kann es alleine, also ohne ein angedocktes SP, das die ganze Arbeit macht.


(Der simple Vorteil, dass man es - bei angedocktem SP - nicht aus der Hosen/Handtasche nehmen muss, erscheint mir als ein sehr dünnes Brett.)


Abgesehen vom Formfaktor und den damit verbundenen Bedienungseinschränkungen (siehe voriger Beitrag) ist das vor allem eine Frage der Batteriekapazität.

Ich habe zwar keine genauen Zahlen über den relativen Verbrauch von Standby, Display, Bluetooth, Sensoren, Telefon, WLAN, GPS, aber ich denke, dass so eine Uhr nicht besonders viel autonom können wird. Einfach weil das zu viel Strom brauchen würde.

Es wird wohl seine Sensor-Aufzeichnungen und sein Standby-Display und gelegentliche Notifications unterhalten können und seine LE-Bluetooth-Verbindung zu einem angedockten Smartphone. Alles wird darauf ankommen, dass so effizient wie möglich so viel wie möglich auf das SP delegiert wird. Das dann quasi als Server arbeitet.

Dass es eine eigene Telefon-Verbindung (GPRS, etc bis UMTS) unterhalten kann, ist aus der Welt und war noch nie ein Thema. Wohin mit der SIM z.B.? Das Ding kann also nicht telefonieren oder smsen. Und nichts mit Internet via Telefon.

Dass es eine eigene WLAN-Verbindung unterhalten kann, erscheint mir wegen des Stromverbrauchs unwahrscheinlich. Also nichts mit autonomem Internet, iMessages, WhatsApp, Facebook, Twitter, Skype und dergleichen.

Das es autonom GPS könnte und damit autonom navigieren, erscheint mir völlig aus der Welt. GPS ist so ungefähr der dickste Stromverbraucher, den es gibt. Das frisst jedes Handy innerhalb weniger Stunden auf.

Es sieht also schlecht aus mit Autonomie der iWatch. Ich denke, Apple wird so wie alle anderen versuchen, das so lange wie möglich zu kaschieren. Kein Problem für mich. Vorerst werden Smartwatches eben simple Peripherie-Geräte für Smartphones sein.


 

Seite: 1 | ... | 396 | 397 |
| 399 | 400 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben