Erste Abweichungen von seinen radikalen Wahlkampfdrohungen gab es ja bereits, und ich denke Obamacare wird nicht zurückgerollt. Denke auch, dass ein Teil der Republikaner irrsinnige Gesetze nicht mittragen wird, die der US Wirtschaft schaden könnten.
Das Thema Strafzölle bzgl. China wird, so denke ich, eher selektiv auf Bereiche angewandt. Allgemeine Schutzzölle wären massiv schädigend. In manchen Bereichen, wo z.B. China durch strategische Investitionen, um Schlüsseltechnologien zu besetzen, hätte ich mir Schutzzölle bereits vor Jahren gewünscht.
Beispielsweise bei Solarzellen, wo durch Subventionen in China Solarzellen zu Dumpingpreisen produziert, und dann exportiert werden - und lokale Unternehmen haben das Nachsehen. Leider hat unsere Regierug die lokalen Solarunternehmen im Stich gelassen, so dass diese Schlüsseltechnologie nun fest durch China dominiert wird.
Ansonsten wird es wohl auch keine neuen Steuern geben (die Apple schaden könnten), weil viele Republikaner darauf eingeschworden wurden. Bedeutet: entweder tragen sich die angekündigten Steuererleichterungen selber, bzw. durch wirtschaftliches Wachstum - oder Trump hinterlässt nach vier Jahren einen Staatshaushalt, der schlechter ist, als während der subprime Krise vor zehn Jahren.
Was Obama bereinigt hat, würde ein Republikaner wieder ruinieren. Wie bereits mit Clinton/Bush.
Hoffe also, dass auch dieser Möchtegern-Politiker einen Großteil seiner lauten, teils radikalen Versprechen brechen wird. Und das dürfte wohl das Beste an seiner "Politik" darstellen.
|