Ich kenne die Zahlen. Android Penetration insgesamt bei etwa 85%.
Und dennoch sackt Apple >90% aller Branchengewinne im Smartphone Segment ein. Manch einer munkelt angesichts Samsungs Schwäche, dass es erstmalig 100% geben könnte.
Marktanteile sagen daher nichts aus - auch in China.
Die Leute kaufen eben auch in China Apple, weil es a. ein Statussymbol ist, und b. weil aie es sich leisten wollen, und c. weil es eben Apple / iOS ist, und krin Android.
Aber ehrlih gesagt, ist es mir egal, was Du meinst wissen zu müssen.
Nur, weil Du denkst, dass die Menschen in China 'nicht doof' sind, was ich ebenfalls nicht glaube, ich denke sogar, sie wissen sehr gut, warum es sich lohnt ein iPhone zu kaufen, musst Du nicht richtig liegen. Ich denke, das ist sogar sehr schlau.
Dein Argument mit den Marktanteilen als Maß aller Dinge sagt jedenfalls ganz offensichtlich sehr wenig aus.
Vielleicht ist mein Argument (womit Icahn sich ja damals ebenfalls verabschiedet hat, und was ih ihm nicht glaubte) ja nicht aus der Luft gegriffen - China hat seit einem Jahr wirtschaftliche Probleme, und in solchen Zeiten spart man zuerst an Luxusgütern.
Wie gesagt: glaub, was Du willst. Im übernächsten Quartal werden wir sehen, ob meinr These sich bewahrheiten wird.
=== Bezüglich Tesla: weil ich nicht stur auf die nackten Zahlen starre, sondern die langfristige Strategie Teslas beobachte (und für richtig halte), hat das nichts mit 'Glaube' zu tun. Du solltest nicht auf diese Platitüden der Short Pusher so viel Wert legen.
Tesla ist ein riskantes Invest. Es kann schiefgehen. Aber es ist auch enormes Potential vorhanden. tesla hat bereits jetzt den starren Automarkt durcheinandergewirbelt. Und Tela bietet eben als einziger Autobauer den Ökosystem Ansatz, den wir auch bei Apple mit iOS haben - und der ist gut, und richtig.
Und die anderen autobauer denken, sie würden ohne das weitermachen können - und dabei ist exakt das Ökosystem der Unterschied zwischen Apple und Samsung, der Nummer 1 (Nach Zahl) bzw. 2 (im Premium Segment, wo das Geld liegt).
Das kann (ich schreibe kann!) auch bei Tesla den Unterschied ausmachen: E-Mobilität von A-Z - Model S/X/3, Superchargernetz, Heimladegeräte und Akkus, Solarenergie, evtl. Alles als Komplettpaket - dazu autonomes Fahren in Verbindung mit einem Taxi/Lieferdienst (siehe Uber), und sie mischen eben bereits im Energiemarkt mit.
Und: ich hab nun oft genug mein 'worst case scenario' genannt: worst case wird es finanziell eng, und dann passt Tesla hervorragend zu Apple. Und spätestens seit der geplanten Time Warner Übernahme sollte jedem klar sein, dass das bei 30 Mrd USD kein abwegiges Szenario sein muss.
Apple wäre von 0 auf 100 im Automobilgeschäft mit Premium Automobilen, bis hinunter zur Mittelklasse. Ohne alles riskanterweise selber zu entwickeln.
Wenn also Tesla finanziel angeschlagen würde (wovon ich nicht ausgehe, weil die Story stimmt, und weil viel Kapital,darauf wartet angelegt zu werden), dann wäre Apple der Interessent Nummer 1. und das m.E. einzige Unternehmen, das Musk für angemessen halten würde, allen schaukämpfen zum Trotz, er ist auch ein Pragmatiker.
Warum ein idealer Partner? Weil sie vom Anspruch (Qualität, langfristige Strategie, Innovation, Risikobereitschaft, und eben ihr Ding durchziehen, und auf Analystenmeinungen keinrn Wert legen) her gleich sind, weil Apples Cash Tesla alle Sorgen nehmen würde, aie könnten dann ganze Achritte gehen, ohne finanzielle Spagate hinlegen zu müssen, weil Elon Musk 2020 der beste Nachfolger für Cook wäre - als echtter Unternehmer und Pionier - und weil Musk eben alles tun würde, um sein geliebtes Baby zu retten. Und da wäre Apple der perfekte Partner.
Ein Tesla, das mit Apple zusammengehen würde, das ist der Alptraum der deutschen Automobilindustrie. ;-)
Ach ja: und ich 'glaube das nicht', weil Apples Projekt T - ITAN zufällig gut zu T - ESLA PASST (fünf Buchstaben, vorne T), und weil ich nicht für unmöglich halte, dass das Projekt Titan eben die Synergien eines Zusammengehens oder einer Übernahme evaluieren könnte. Auch nicht, weil Cook mehrfach angedeutet hat, dass er auch zu einer größeren übernahme bereit wäre (man munkelte gar Time Warner).
Und, auch nicht, weil Apple durch die Übernahme von Tesla das im Ausland befindliche Geld bewuem und mit etwas Geschick ohne Sonder-/Strafsteuer in dir USA überführen könnte - weil Tesla in den USA investiert, weil sie dort mit SolarCity an der Infrastruktur arbeiten könnten. Das erfüllt Bedingungen, unter denen globale Unternehmen Auslandsgewinne zu einem deutlich reduzierten Steuersatz überführen könnten (dürfte nach den wahlen die Gremien durchlaufen - weil es Jobs bringt ein Quick-Win für die nächste Präsidentin der USA).
Und weil zufällig in etwa an dem Zeitpunkt, in dem man die Neuorientierung von Titan (recht abenteuerlich) als Gerücht verbreitete, Elon Musk bestätigte, dass es keine Kapitalerhöhung wegen der Übernahme von solarCity geben würde - das sei nicht mehr nötig.
Also: klingt das alles nach 'Glaube'? Nach 'Jünger'? Nach 'Religion'? Oder klingt das eher nah ganz konkreten Vorstellungen, wo Tesla steht, welches Risiko, welches Potential drinsteckt, und wie ein worst case scenario aussehen könnte?
Du solltest den Short Pushern im Tesla Thread nicht zu sehr glauben. Im Gegensatz zu denen bin ich aktuell mit 78.000 Euro investiert (kurzfristig, wird bald wieder auf 40.000-50.000€ reduziert).
Die meisten Pusher dort sind nicht investiert, sondern kotzen sich nur im dienste von Daimler und Co dort aus - weil es darum geht mit Dreck zu werfen.
Und die wenigen Shorties, die investiert sind, die begreifen nicht, dass sie seit über zwei Jahren bei Tesla nicht nur mit Puts , sondern auch mit Calls Geld versienen könnten - sie sind aber fixiert auf 'Tesla is doomed' und Schwarzseherei.
Wir sich das Verhalten der Kritiker doch ähnelt - Tesla und Apple beide schon seit Jahren 'doomed', und beide mischen ihre Branchen auf. Naturbedingt ist es für Tesla schwieriger (da deutlich Kapital-intensiver, und komplexer), und daher stimmen die Zahlen noch skeptisch - aber die Strategie ist schlüssig, stringent, zielstrebig und mutig.
Und das zählt FÜR MICH. Kann jeder gerne anders sehen, und ich kann auch jederzeit meine Meinung ändern. Weil es kein 'Glaube' ist.
Nun verstanden? Mir sind die Zahlen bekannt, die Bilanzen, die Verschuldung Teslas, aber auch die Strategie, und die Chancen. Und letztere überwiegen für mich.
Du solltest so eine Kritik eher bei denen anbringen, die im Tesla Forum pawlowsch die selben drei Thesen einwerfen, und dabei die wirklich wichtigen Entwicklungen verschlafen.
Gute Nacht.
|