Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 1229 von 1628
neuester Beitrag: 08.08.25 18:01
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40680
neuester Beitrag: 08.08.25 18:01 von: dolphin69 Leser gesamt: 7822706
davon Heute: 57
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1227 | 1228 |
| 1230 | 1231 | ... | 1628   

25.10.16 23:02

27774 Postings, 4912 Tage OtternaseChina


Sequential Change -1% --> praktisch unverändert

http://images.apple.com/newsroom/pdfs/Q4FY16DataSummary.pdf  

25.10.16 23:02

11580 Postings, 4574 Tage XL___@Otternase,

ich habe die Zahlen nicht zur Hand aber das aktuelle Minus in "Greater China" beträgt 30 %. Damit dürfte sich der Absatzverlust in China verstärkt haben.  

25.10.16 23:04

6665 Postings, 4518 Tage tanotfOtternase, XL

25.10.16 23:05

8984 Postings, 7474 Tage 123456aSo schlecht ist es bei....

weitem nicht.
Zumindest nicht was die Erwartungen angeht.

Apple-Quartalszahlen aktuell: Erwartungen getroffen - UPDATE 22:55 Uhr - finanzmarktwelt.de
Soeben wurden die Apple-Quartalszahlen veröffentlicht. Der Gewinn pro Aktie liegt bei 1,67 gegenüber 1,66 Dollar pro Aktie für das abgelaufene Quartal
 

25.10.16 23:07

27774 Postings, 4912 Tage OtternaseIch rede vom Quartal 3 zu 4


In Q2 waren das ebenfalls in Greater China -26%. In Q3 waren es gar -33%.

Und nun -30%.  

25.10.16 23:10

27774 Postings, 4912 Tage OtternaseHehehr, und vor einem Jahr gab es in China ...


... ein Plus von 99% Y2Y.

Wie man es dreht und wendet: China schwächelt weiterhin, aber mir scheint der Grund eher in der allgemeinen wirtschaftlichen Situation in Greater China zu suchen zu sein - ging im letzten Winter deutlich abwärts - und da hat sich das in etwa stabilisiert.

Die 3% weniger Rückgang sind eher Peanuts / statistische Unsicherheit.  

25.10.16 23:11

11580 Postings, 4574 Tage XL___Otternase

Man vergleicht die Vorjahresquartale miteinander um saisonale Schwankungen rauszurechnen. Wenn du Q3 mit Q4 vergleichst sieht es sogar bombig aus. Steigender Umsatz, mehr iPhone verkauft ect.
Aber du weisst sicherlich das so ein Vergleich Blödsinn ist.
Fast 1/3 weniger im Wachstumsmarkt nenne ich mal eine Hausnummer.  

25.10.16 23:13

27774 Postings, 4912 Tage OtternaseIndien Plus 50%


Denke nicht, dass das wie in China abgehen wird, aber für das eine oder andere iPhone mehr sollte es reichen. :-)  

25.10.16 23:13

13787 Postings, 5207 Tage Maxxim54China

...schwächelt nicht....die Chinesen kaufen Konkurrenzprodukte...so einfach ist das...Apple ist nicht mehr Mass aller Dinge...  

25.10.16 23:15

27774 Postings, 4912 Tage Otternase@XL__


Aber ich schrieb doch: -30% die beiden Q4 Quartale.

-33% die beiden Q3 Quartale.
-26% die beiden Q2 Quartale.

Das sieht doch nach stabilisierung aus, oder? Mehr sage ich ja nicht. China ist verglichen mit dem Vorjahr schlecht - so schlecht wie in den letzten beiden quartalen. Aber eben auch nicht schlechter.  

25.10.16 23:17

27774 Postings, 4912 Tage Otternase@Maxxim54


Vielleicht. Vielleicht aber auch nicht. Der Rückgang fing in dem Moment an, als Chinas Wirtschaft abgeschmiert ist.

Aber wenn Du das glaubst, ist es auch ok. It's up to you.
 

25.10.16 23:19

27774 Postings, 4912 Tage Otternase@XL__

Mittlerweile entwirft Xiaomi sogar eigene Designs. ;-)

http://www.heise.de/newsticker/meldung/...dlosem-Display-3359929.html

Schick, aber eben Android.

(Mac very soon ... gibt welche :-))  

25.10.16 23:27

11580 Postings, 4574 Tage XL___Otternase

Ständig ca . 30 % Umsatz weg von Quartal zu Quartal nenne ich nicht Stabilisierung. Für die Zahlen ist das Minus im Kurs sogar noch human...  

25.10.16 23:29

27774 Postings, 4912 Tage Otternase@XL__


Ja, aber das ist eben nix Neues, weil das schon in Q2 und Q3 so geoß war - Y2Y.

Der Umsatz geht nicht von Quartal zu Quartal um 30% zurück - Q3 zu Q4 war nur -1%.

Keine Ahnung, was Du meinst.  

25.10.16 23:32

27774 Postings, 4912 Tage OtternaseIch klinke mich aus - viel Spaß noch!


Und meine vorläufige Zusammenfassung: leicht blaues Auge, und in etwa den Erwartungen entsprechend, ggfs. leicht darunter. Die -2% sind angemessen.

Gute Nacht!  

25.10.16 23:35

27774 Postings, 4912 Tage Otternase(Eine noch)

Wenn man den Forecast für Q1/2017 anschaut, so haben die den leicht oberhalb Q1/2016 angesetzt - und der war auf Höhe des Rekord Q1/2015 vom iPhone 6.

Das sieht schon ziemlich gut aus.

Wie er eben sagte: return to growth.

Und nun lausche ich - und bin weg. :-]  

25.10.16 23:48

11580 Postings, 4574 Tage XL___Otter

""Ja, aber das ist eben nix Neues, weil das schon in Q2 und Q3 so geoß war - Y2Y.""

Ja und dieser Absturz geht weiter. Wenn da wenigstens eine Null gestanden hätte. Man hatte mal 2 Milliarden mehr Umsatz als in Europa, jetzt hat man 2 Milliarden weniger als in Europa. Mit einem Wandel des Marktes in China habe ich ja gerechnet aber das diese so zu ungunsten Apples ausfällt eher nicht.  

25.10.16 23:51

263 Postings, 3307 Tage Laplace1Alles im Rahmen

Ungefähr -3% sind noch im Rahmen dessen, was man erwarten konnte. Wenn ich das mit Under Armour von heute vergleiche, ist Apple mit diesen Zahlen sehr gut weggekommen. Ich denke, dass der Verlust bis zum Wochenende auch aufgrund der Mac Book Präsentation wieder aufgeholt werden wird. Vielleicht ein günstiger Zeitpunkt um jetzt nachzukaufen. Ich für meinen Teil werde meine Anteile wohl mindestens bis zu den nächsten Quartalszahlen halten. Das dürfte sich mit hoher Wahrscheinlichkeit am Ende auszahlen. Aber sicherlich kann es immer mal wieder kurzfristige Schwankungen durch unvorhersehbare Ereignisse geben. ;)  

26.10.16 00:11
3

27774 Postings, 4912 Tage Otternase@XL__


Warum geht der Absturz weiter?

Wenn man sich die Zahlen ansieht, und das vom iPhone 6 geprägte Jahr, in dem China regelrecht explodiert ist herausnimmt, passt das weitehin gut zum langfristigen Trend - und der geht aufwärts.

Ohne das Q4/2015 wäre das jetzige Q4/2016 einfach nur 'ein weiteres Q4 Rekordhoch'.

Wie man es dreht und wendet: der Apple Kurs leidet noch immer unter dem letztjährigen iPhone 6 Erfolg.

Ab dem übernächsten Quartal dreht sich das aber um. Y2Y wird dann mit den langlährig gut aussehenden Zahlen verglichen, und dann sollte es insgesamt deutlich besser aussehen.

Wahrscheinlich sind die Marktteilnehmer und Medien auch deswegen so verlegen positiv, wenn sie über 2017 sprechen: die Y2Y Zahlen und die Grafik sind dann für Apple eine Unterstützung - im Gegensatz zu diesem Jahr, das im schatten des iPhone 6 stand.

Sprich: wenn das nächste Quartal in etwa die Vorgabe einhält, stimmt der langfristige Trend wieder - und das wäre bereits mit knapp über 60-65 Mrd Dollar der Fall.

--> auf der Seite die Grafik 'Umsatzentwicklung' anschauen. Ohne 2016/iPhone 6 würden 65 Mrd USD schon gut aussehen.

Mal schauen.



 

26.10.16 00:34

6665 Postings, 4518 Tage tanotfOtternase

Apple wird aus meiner Sicher immer mehr zum Value Titel. Rückblickend auf das vergangene Geschäftsjahr betrachtet, kann man doch nüchtern festhalten, dass Apple solide Zahlen prognostiziert hat und zu keiner Zeit falsche Hoffnungen geschürt hat. Wenn man also von Geschäftsjahr zu Geschäftsjahr denkt, stellt man doch schnell fest, dass auf sehr hohem Niveau eine Stagnation bzw. ein leichter Rückgang eingetreten ist. Wer sich allerdings von Quartal zu Quartal hangelt und sich den Apple Doom Geschichten ausgesetzt hat, wurde mal wieder von den Analysten und Medien in die Irre geleitet.  

26.10.16 00:46

13787 Postings, 5207 Tage Maxxim54Otternase

Das sind Fakten...Du bist eher derjenige, der es mit Glauben zutun hat...Tesla lässt grüssen...

Falls Du es nicht wusstest...

Android Penetration bei 70% in China...https://www.statista.com/topics/1416/smartphone-market-in-china/

Oppo nimmt immer mehr eine besondere Stellung ein....http://www.forbes.com/sites/johnkang/2016/07/26/...time/#2bced86b6125

Deswegen der Rückgang ....die Chinesen sind nicht doof, 800Euro für sowas von Apple auszugeben....

Die Inder werden folgen...

 

26.10.16 00:57

27774 Postings, 4912 Tage Otternase@tanotf


Luft holen für den weiteren Anstieg. Die Billion Dollar Marke muss ja noch geholt werden. :-)

Im Ernst: wenn im nächsten Jahr ein größerer Teil der iPhone 6 Besitzer zum iPhone 7s greifen sollte, ergäbe das ein Potential von über 200 Mio Stück - dann noch einige 6s Kunden (2-Jahres-Verträge), der eine oder andere iPhone 5s Nachzügler, und manch ein Androide - und schon sind alle Rekorde gesprengt.

Eventuell hilft dann auch ein neues Design? Einfach, weil das iPhone dann zehn Jahre alt ist, und vielleicht heißt es auch anders - so ließe sich ein neues Design als '7s' rechtfertigen - es hieße anders. Dann haben wir möglicherweise einen drei-Jahres-Zyklus, da Smartphones sich technisch langsamer weiterentwickeln werden, und mitunter das Innovationstempo zurückgeht?

Und dann gilt es spätestens mit dem Apple Aktienkurs in neue Sphären aufzubrechen. Ich rechne bereits in diesem Weihnachtsquartal mit starken Zahlen.

Es genügt sogar, dass sie schlechter als, bzw. vergleichbar mit Weihnachten 2015 und 2014 sind - 65 Mrd USD anstelle 70 MRD. Cook hat deutlich höhere Zahlen angekündigt.

Und, wie bereits geschrieben, helfen danach die diesjährigen 'schlechten' Quartalszahlen als Vergleichsgrundlage, und das Y2Y Thema hilft dabei zusätzlich.

Daher bin ich trotz der nachbörslichen Minus 2,5% recht entspannt. Das dürfte sich mit den nächsten Tagen wieder ändern. Denn dann ist der enorme Erfolg des iPhone 6 'ausgestanden'. Es kann nur besser werden.

Übermorgen neue Macs, vielleicht sogar neue iPads, mal,schauen.

Vielleicht liege ich damit komplett falsch, aber mein Bauch sagt mir, dass die Zeit der Dürre vorüber ist, und dass Apple Aktionäre eine schöne Zeit vor sich haben werden.

Na ja. Mein Bauch ist nicht fehlerfrei. Also ... besser selber grübeln. Ich würde auf meinen Bauch nicht wetten.  ;-)  

26.10.16 01:04

6665 Postings, 4518 Tage tanotfOtternase

Ja, ich denke auch das die Durststrecke erst mal vorbei ist. Das Weihnachtsgeschäft steht vor der Tür und los geht´s. Der Euro Kurs dürfte zum Dollar die nächste Zeit auch noch weiter fallen und den Kurswert im Depot steigern.  

26.10.16 01:37

27774 Postings, 4912 Tage Otternase@Maxxim


Ich kenne die Zahlen. Android Penetration insgesamt bei etwa 85%.

Und dennoch sackt Apple >90% aller Branchengewinne im Smartphone Segment ein. Manch einer munkelt angesichts Samsungs Schwäche, dass es erstmalig 100% geben könnte.

Marktanteile sagen daher nichts aus - auch in China.

Die Leute kaufen eben auch in China Apple, weil es a. ein Statussymbol ist, und b. weil aie es sich leisten wollen, und c. weil es eben Apple / iOS ist, und krin Android.

Aber ehrlih gesagt, ist es mir egal, was Du meinst wissen zu müssen.

Nur, weil Du denkst, dass die Menschen in China 'nicht doof' sind, was ich ebenfalls nicht glaube, ich denke sogar, sie wissen sehr gut, warum es sich lohnt ein iPhone zu kaufen, musst Du nicht richtig liegen. Ich denke, das ist sogar sehr schlau.

Dein Argument mit den Marktanteilen als Maß aller Dinge sagt jedenfalls ganz offensichtlich sehr wenig aus.

Vielleicht ist mein Argument (womit Icahn sich ja damals ebenfalls verabschiedet hat, und was ih ihm nicht glaubte) ja nicht aus der Luft gegriffen - China hat seit einem Jahr wirtschaftliche Probleme, und in solchen Zeiten spart man zuerst an Luxusgütern.

Wie gesagt: glaub, was Du willst. Im übernächsten Quartal werden wir sehen, ob meinr These sich bewahrheiten wird.



===
Bezüglich Tesla: weil ich nicht stur auf die nackten Zahlen starre, sondern die langfristige Strategie Teslas beobachte (und für richtig halte), hat das nichts mit 'Glaube' zu tun. Du solltest nicht auf diese Platitüden der Short Pusher so viel Wert legen.

Tesla ist ein riskantes Invest. Es kann schiefgehen. Aber es ist auch enormes Potential vorhanden. tesla hat bereits jetzt den starren Automarkt durcheinandergewirbelt. Und Tela bietet eben als einziger Autobauer den Ökosystem Ansatz, den wir auch bei Apple mit iOS haben - und der ist gut, und richtig.

Und die anderen autobauer denken, sie würden ohne das weitermachen können - und dabei ist exakt das Ökosystem der Unterschied zwischen Apple und Samsung, der Nummer 1 (Nach Zahl) bzw. 2 (im Premium Segment, wo das Geld liegt).

Das kann (ich schreibe kann!) auch bei Tesla den Unterschied ausmachen: E-Mobilität von A-Z - Model S/X/3, Superchargernetz, Heimladegeräte und Akkus, Solarenergie, evtl. Alles als Komplettpaket - dazu autonomes Fahren in Verbindung mit einem Taxi/Lieferdienst (siehe Uber), und sie mischen eben bereits im Energiemarkt mit.

Und: ich hab nun oft genug mein 'worst case scenario' genannt: worst case wird es finanziell eng, und dann passt Tesla hervorragend zu Apple. Und spätestens seit der geplanten Time Warner Übernahme sollte jedem klar sein, dass das bei 30 Mrd USD kein abwegiges Szenario sein muss.

Apple wäre von 0 auf 100 im Automobilgeschäft mit Premium Automobilen, bis hinunter zur Mittelklasse. Ohne alles riskanterweise selber zu entwickeln.

Wenn also Tesla finanziel angeschlagen würde (wovon ich nicht ausgehe, weil die Story stimmt, und weil viel Kapital,darauf wartet angelegt zu werden), dann wäre Apple der Interessent Nummer 1. und das m.E. einzige Unternehmen, das Musk für angemessen halten würde, allen schaukämpfen zum Trotz, er ist auch ein Pragmatiker.

Warum ein idealer Partner? Weil sie vom Anspruch (Qualität, langfristige Strategie, Innovation, Risikobereitschaft, und eben ihr Ding durchziehen, und auf Analystenmeinungen keinrn Wert legen) her gleich sind, weil Apples Cash Tesla alle Sorgen nehmen würde, aie könnten dann ganze Achritte gehen, ohne finanzielle Spagate hinlegen zu müssen, weil Elon Musk 2020 der beste Nachfolger für Cook wäre - als echtter Unternehmer und Pionier - und weil Musk eben alles tun würde, um sein geliebtes Baby zu retten. Und da wäre Apple der perfekte Partner.

Ein Tesla, das mit Apple zusammengehen würde, das ist der Alptraum der deutschen Automobilindustrie. ;-)

Ach ja: und ich 'glaube das nicht', weil Apples Projekt T - ITAN zufällig gut zu T - ESLA PASST (fünf Buchstaben, vorne T), und weil ich nicht für unmöglich halte, dass das Projekt Titan eben die Synergien eines Zusammengehens oder einer Übernahme evaluieren könnte. Auch nicht, weil Cook mehrfach angedeutet hat, dass er auch zu einer größeren übernahme bereit wäre (man munkelte gar Time Warner).

Und, auch nicht, weil Apple durch die Übernahme von Tesla das im Ausland befindliche Geld bewuem und mit etwas Geschick ohne Sonder-/Strafsteuer in dir USA überführen könnte - weil Tesla in den USA investiert, weil sie dort mit SolarCity an der Infrastruktur arbeiten könnten. Das erfüllt Bedingungen, unter denen globale Unternehmen Auslandsgewinne zu einem deutlich reduzierten Steuersatz überführen könnten (dürfte nach den wahlen die Gremien durchlaufen - weil es Jobs bringt ein Quick-Win für die nächste Präsidentin der USA).

Und weil zufällig in etwa an dem Zeitpunkt, in dem man die Neuorientierung von Titan (recht abenteuerlich) als Gerücht verbreitete, Elon Musk bestätigte, dass es keine Kapitalerhöhung wegen der Übernahme von solarCity geben würde - das sei nicht mehr nötig.

Also: klingt das alles nach 'Glaube'? Nach 'Jünger'? Nach 'Religion'? Oder klingt das eher nah ganz konkreten Vorstellungen, wo Tesla steht, welches Risiko, welches Potential drinsteckt, und wie ein worst case scenario aussehen könnte?

Du solltest den Short Pushern im Tesla Thread nicht zu sehr glauben. Im Gegensatz zu denen bin ich aktuell mit 78.000 Euro investiert (kurzfristig, wird bald wieder auf 40.000-50.000€ reduziert).

Die meisten Pusher dort sind nicht investiert, sondern kotzen sich nur im dienste von Daimler und Co dort aus - weil es darum geht mit Dreck zu werfen.

Und die wenigen Shorties, die investiert sind, die begreifen nicht, dass sie seit über zwei Jahren bei Tesla nicht nur mit Puts , sondern auch mit Calls Geld versienen könnten - sie sind aber fixiert auf 'Tesla is doomed' und Schwarzseherei.

Wir sich das Verhalten der Kritiker doch ähnelt - Tesla und Apple beide schon seit Jahren 'doomed', und beide mischen ihre Branchen auf. Naturbedingt ist es für Tesla schwieriger (da deutlich Kapital-intensiver, und komplexer), und daher stimmen die Zahlen noch skeptisch - aber die Strategie ist schlüssig, stringent, zielstrebig und mutig.

Und das zählt FÜR MICH. Kann jeder gerne anders sehen, und ich kann auch jederzeit meine Meinung ändern. Weil es kein 'Glaube' ist.

Nun verstanden? Mir sind die Zahlen bekannt, die Bilanzen, die Verschuldung Teslas, aber auch die Strategie, und die Chancen. Und letztere überwiegen für mich.

Du solltest so eine Kritik eher bei denen anbringen, die im Tesla Forum pawlowsch die selben drei Thesen einwerfen, und dabei die wirklich wichtigen Entwicklungen verschlafen.

Gute Nacht.





 

Seite: 1 | ... | 1227 | 1228 |
| 1230 | 1231 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben