Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 1187 von 1628
neuester Beitrag: 26.08.25 10:00
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40683
neuester Beitrag: 26.08.25 10:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 7890009
davon Heute: 3358
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1185 | 1186 |
| 1188 | 1189 | ... | 1628   

07.07.16 07:47

11580 Postings, 4589 Tage XL___..

@börsianer,

willkommen bei den Longs :-)  

07.07.16 10:05

5991 Postings, 3851 Tage Eugleno@ börsianer

Das sehe ich genauso wie Du. Hier war zu viel Positives, was wohl den Einen oder Anderen vielleicht sogar zu einem übertriebenen Optimismus geführt hat und - auf 2016 bezogen vielleicht sogar zu einem Kauf. Gerade deshalb hatte ich Otternase kritisiert. Viel schlimmer noch ist aber dieser Gilbertus, der hier und in anderen Foren nur dann auftaucht, wenn er eine positiv-Meldung abzusetzen hat.
Das ist das allerletzte und auch der Punkt, was guten Journalismus von sozialen Medien, Foren und den ganzen Internetkram unterscheidet. Man kann der Information eben nicht trauen.
Deshalb schätze ich auch WernerG. und Dich in gewisser Weise, da ihr doch immer für einen Ausgleich gesorgt habt.  

07.07.16 12:09

12559 Postings, 4534 Tage WernerGg@XL - Entsperrt?

Wieso bin ich jetzt plötzlich nach Monaten wieder entsperrt? Darf ich jetzt wieder IT-Architekten und Programmierer aller Provinienz (einschl. Apple) kritisieren, also meinen eigenen Berufsstand?

Oder willst du bloß wieder Otternase anlocken? :-)  

07.07.16 13:05

11580 Postings, 4589 Tage XL___@Werner

solche Sperren laufen nach einiger Zeit automatisch wieder aus. Das ist alles. Habe jetzt keine Lust mehr die Sperren ständig zu erneuern. Das ist alles.  

08.07.16 23:23

4732 Postings, 6687 Tage ShenandoahWerner hat das ganze Prinzip nicht verstanden...

Natürlich spreche ich erneut auf seine AAPL Shorts an.
Ohne philosophisch werden zu wollen, das ganze kapitalistische Finanzsystem ist letztlich auf steigende Kurse aufgebaut.

Wenn man also schon gegen diese Grundidee verstößt und im konkreten Fall bei AAPL Short geht - Short geht bei der weltweit am meisten beachteten Aktie - allerdings nicht am High, sondern bereits gute 25% unter Diesem...dann noch das Glück eines wirklich sehr guten Timings besitzt (das muss man anerkennen) und sich die Aktie kurz nach dem Short Einstieg wie gewünscht nach unten bewegt...binnen Kürze das Bollwerk 91/92$ erreicht...Und dann NICHT rausgeht...Kann das Prinzip nicht verstanden haben.

Da dies in seinem Mal gleich wiederholt vor kam muss man ihm sagen, das ein Trade nicht nur vom guten Entry lebt, sondern eben auch vom guten Exit.

Da er Derivate handelt mit entsprechenden Hebels,  sind diese Tradesignalonline von Werner extrem fahrlässig durchgeführt. Geradezu grotesk.

Du erzählst immer viel drumherum Rum,  aber letztlich endet es im tradetechnischen Fauxpas.  Denk mal drüber nach.

 

08.07.16 23:29

4732 Postings, 6687 Tage ShenandoahDow vor dem ATH

Ich gehe nach dem heutigen Tag inklusive Job Daten davon aus, dass der Dow im Sog des ATH dieses auch testen wird. Das sind letztlich noch ca. 200 Punkte. Dort wird er ein paar Tage rumdaddeln. In diesem Zusammenhang wird wohl AAPL erneut die 100$ Marke testen.

Man bedenke, das AAPL am 26. Juli Zahlen bringt. Ergo hier wird sich kurzfristig entscheiden, ob AAPL das GAP bei 104$ schließt oder weiter in der Range 90/100$ verharrt. Die Q2 Saison wird dann auch generell erst einmal den Weg des DOW richten.  

08.07.16 23:30

4732 Postings, 6687 Tage ShenandoahJa Werner, es sind wieder ein paar Rechtschreibfeh

Lernen drin loooool  

10.07.16 09:41

12559 Postings, 4534 Tage WernerGg@Shenandoah

"Werner hat das ganze Prinzip nicht verstanden..."

Das ist wirklich rührend, wie du dich um mich sorgst, und mich sogar über die Grundlagen des Kapitalismus aufklärst. Danke schön!


Richtig daran ist, dass es bei jeder Form von kursabhängigem Geschäft auf den richtigen Ein- und Ausstiegspunkt ankommt. Das ist allerdings ziemlich trivial.

 

11.07.16 12:10

6665 Postings, 4533 Tage tanotfApple - Sieht gut aus

Genau so empfinde ich das auch :-)

"In Foren und Blogs könnte die Stimmung aktuell nicht schlechter sein, das Ende von Apple wird hier heraufbeschworen. Für mich ein positives Zeichen, es wird Zeit einzusteigen."

Quelle: https://news.guidants.com/#!Artikel?id=4767679  

11.07.16 14:52

17478 Postings, 4616 Tage börsianer1@werner

es gibt keinen "richtigen" Ein- und Ausstiegspunkt, weil der sich ja immer erst dann als richtig erweist, wenn dieser bereits vergangen ist. Das ist aber nicht jedem IT Experten verständlich.    

11.07.16 14:55
1

17478 Postings, 4616 Tage börsianer1@tanotf

"In Foren und Blogs könnte die Stimmung aktuell nicht schlechter sein, das Ende von Apple wird hier heraufbeschworen. Für mich ein positives Zeichen, es wird Zeit einzusteigen."

Ich hoffe ebenfalls, dass die Apple-Hater und unwissenden Bösewichte falsch liegen. :-)

Habe nämlich immer noch das sensationell schwach notierende Fucktor-5 Lomng Zerti im Depot.

 

11.07.16 15:05

11580 Postings, 4589 Tage XL___..

""Habe nämlich immer noch das sensationell schwach notierende Fucktor-5 Lomng Zerti im Depot. ""

Allerdings. Als du mit den Longprodukten angefangen hast war es mit Long bei Apple vorbei. Da müsstest du erst wieder einen Put verbrennen, dann läuft der Kurs auch wieder nach oben.

Aber trotzdem: Willkommen bei den Longs. Wenn auch nach der großen Apple Party ;-)  

11.07.16 16:07

17478 Postings, 4616 Tage börsianer1@XL

bin Short eingestellt und handele nur die Erholungen. Wenn ich Long wäre, hätte ich ja in 2015 Miese gemacht. Tatsächlich habe ich 2015 mit Erholungsrallies im bestätigten Downtrend Gewinn gemacht, liege also zumindest 2015 richtig.  

2016 werde ich auch wieder Gewinn machen, hoffe ich jedenfalls.  

11.07.16 17:18

11580 Postings, 4589 Tage XL___..

Du warst short eingestellt als die Longparty stattfand. Jetzt wo die Party vorbei ist versuchst du mit die Aufwärtsbewegungen zu traden inkl. Verbilligung im Verlust. Nunja. Aber Glückwunsch, du hast erkannt das Long offenbar die bessere Wahl ist.  

11.07.16 17:27

12559 Postings, 4534 Tage WernerGg@börsianer1

"es gibt keinen "richtigen" Ein- und Ausstiegspunkt, weil der sich ja immer erst dann als richtig erweist, wenn dieser bereits vergangen ist. Das ist aber nicht jedem IT Experten verständlich."


Das verstehe ich nicht. Selbstverständlich gibt es - im Nachhinein - "richtige" Ein- und Ausstiegspunkte. Wenn du mir einen beliebigen Kursverlauf, einen Kapitaleinsatz, Gebühren- und Steuerregeln gibst, kann ich dir mit Sicherheit via Optimierungsmathematik vorrechnen, wann und wie oft man optimal hätte kaufen und verkaufen sollen. Das ist im Prinzip simpel, in der mathematischen Durchführung allerdings nicht-trivial.


Die Kunst ist natürlich, diese Zeitpunkte zu raten, solange sie sich auf die Zukunft beziehen. Darum ging mein kleiner Disput mit ShenanDoah. Seine klugen Tipps erschienen mir allerdings unbrauchbar.


In der Praxis handhabe ich das relativ banal: Solange ich das Gefühl habe, dass es weiter aufwärts gehen dürfte, kaufe, bzw. behalte ich Longs. Und umgekehrt. Mit so banalem Zeugs wie von ShenanDoah, dass eine wichtige Aktie wie die AAPL nicht wirklich fallen könne, kann ich nichts anfangen.

 

11.07.16 18:44

17478 Postings, 4616 Tage börsianer1@XL

Du warst short eingestellt als die Longparty stattfand. Jetzt wo die Party vorbei ist versuchst du mit die Aufwärtsbewegungen zu traden inkl. Verbilligung im Verlust. Nunja. Aber Glückwunsch, du hast erkannt das Long offenbar die bessere Wahl ist.

Apple fällt seit einiger Zeit, manche nutzten das zum Ausstieg (einige haben inzwischen sogar das Posten in Apple Threads aufgegeben), also liege ich doch richtig mit meiner Short Haltung.  

Aber egal, soll jeder nach seiner Facon glücklich werden.


 

11.07.16 18:48

11580 Postings, 4589 Tage XL___@börsianer

richtig. Einige nutzen es zum Ausstieg. Du steigst LONG ein. Wie gut das ich vor einiger Zeit schon einen erheblichen Teil berkauft habe. Damals hast du dich gewundert, heute weisst du das es richtig war. Und du steigst Long in eine Seitwärtsbewegung ein. Wie du schon sagst, jeder nach seiner Facon. ;-)  

11.07.16 18:54

17478 Postings, 4616 Tage börsianer1@werner

Die Kunst ist natürlich, diese Zeitpunkte zu raten, solange sie sich auf die Zukunft beziehen.

Genau, man kann eben nur raten und hoffen. Was mich stört ist, dass manche Anleger im Nachhinein von sich behaupten, weise & richtig gehandelt zu haben, statt ehrlich zu sagen: "Ich hatte Glück"

Die Verwendung von Mathematik, um den richtigen Einstieg finden, liefert nur Wahrscheinlichkeiten. Und die können sehr hoch sein und trotzdem nicht eintreffen.... 

 

11.07.16 18:56

17478 Postings, 4616 Tage börsianer1@XL

du siehst das halt anders als ich. Nach deiner Theorie müsste ja jemand der Long ist und dann Short handelt ein Shortie sein.  

11.07.16 19:00

11580 Postings, 4589 Tage XL___..

Im Allgemeinen bezeichnet man jemanden der Long geht als Long oder Longie und jemand der auf fallende Kurse spekuliert als Short oder Shorte. Mit einem Faktor 5 Long bist du unzweifelhaft Long. Sagt der Produktname deines Zertifikates ja auch aus. Du bist also Long, deswegen ja vermutlich auch hier im Thread.  

11.07.16 19:07

17478 Postings, 4616 Tage börsianer1@XL

es geht um die generelle Haltung, Einstellung zu einem Asset. Es gibt Anleger die sehen den DAX Short, handeln aber (teilweise monatelang) Long. Das ist doch einfach zu verstehen, es geht um die generelle Tendenz, von der man ausgeht. Ob man Erholungen im Downtrend  handelt oder Short geht sind zwei Seiten einer Medaille.    

11.07.16 19:23

11580 Postings, 4589 Tage XL___..

deine Einstellung war seit Jahren Short. Damit konnte man aber kein Geld verdienen. Erst als du gegen deine Shorteinstellung Long gehandelt hast hast du tatsächlich Geld verdient. Du bist mit deinen Faktor Longs nun einmal ein Long. Das du es nicht sein wills und leugnest ist dein Problem. Wer Long handelt ist ein Long. Ob du Apple tief im inneren deines Herzens die Pest wünscht spielt beim Aktienhandel keine Rolle. Emotionen soll man aussen vor lassen. Und letztendlich hast du für dein Deopt entschieden das Long bei Apple die bessere Variante ist.  

11.07.16 19:25

1103 Postings, 4218 Tage nelsonmantzIs doch egal

wer im nachhinein long order short investiert hat, hauptsache er/sie kann damit leben.
Viel erwähnenswerter finde ich die Tatsache, dass ein Analyst (Nicolai Tietzke) hier anscheinend im Forum mitliest, um sich dadurch Anregungen für seine Aktienanalysen zu Apple beschaffen.

Hier ein Auszug (nachzulesen bei Guidants):

"Allerdings wird es für Apple weiterhin schwierig sein, neue Marktanteile hinzuzugewinnen, wenn das Unternehmen auf seiner Premiumstrategie und den hohen Preisen für iPhones beharrt. Zwar wächst der Reichtum in aufstrebenden Volkwirtschaften wie China und Indien aufgrund des wirtschaftlichen Fortschritts, trotzdem können Apple-Konkurrenten mit ihren wesentlich günstigeren Smartphones gerade in solchen Märkten mit vergleichsweise niedrigen Durchschnittseinkommen punkten. Aus diesem Grund besteht die Gefahr, dass selbst ein bahnbrechend neues iPhone 7 im Herbst nicht für die erhofften Marktanteilsgewinne und damit eine deutliche Erholung der Apple-Aktie sorgen kann."

Genau das, worüber wir uns hier die Tage unterhalten haben, als ob ein Analyst alleine auf sowas kommen würde :-D Traurig nur, dass er bzgl. der Berechnung von Marktanteilen keine Ahnung hat. Denn dann wüsste er, dass er ausgehend von der Apple-Aktie lediglich andere Premiumanbieter zum für Apple relevanten Markt (DAS SIND NÄMLICH NUR DIEJENIGEN KUNDEN, DIE SICH EIN IPHONE AUCH FINANZIELL LEISTEN KÖNNEN...) hinzuaddieren darf und Billiganbieter eben nicht.

Der letzte Satz von ihm ist natürlich auch völliger Quatsch. Denn es gilt ganz einfach die Erwartungen der Analysten zu übertreffen, die sich in der Regel nur auf Umsatzwachstum in € und Stück sowie Gewinn- bzw. Free Cashflowsteigerung in € beziehen + Ausblick für das nächste Quartal.  

11.07.16 19:36

12559 Postings, 4534 Tage WernerGg@börsianer1

"Die Verwendung von Mathematik, um den richtigen Einstieg finden, liefert nur Wahrscheinlichkeiten. Und die können sehr hoch sein und trotzdem nicht eintreffen.... "


Um keine Verwirrung zu stiften: Ich habe keinesfalls gesagt, dass man Mathematik verwenden könnte, um einen in der Zukunft liegenden Ein- oder Ausstiegspunkt zu finden. Das wäre vollkommener Quatsch.


Ich habe lediglich gesagt, dass man im Nachhinein feststellen könnte, wann richtige Ein- oder Ausstiegspunkte gewesen wären. Was keine nennenswerte Erkenntnistiefe hat.

 

Seite: 1 | ... | 1185 | 1186 |
| 1188 | 1189 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben