wer im nachhinein long order short investiert hat, hauptsache er/sie kann damit leben. Viel erwähnenswerter finde ich die Tatsache, dass ein Analyst (Nicolai Tietzke) hier anscheinend im Forum mitliest, um sich dadurch Anregungen für seine Aktienanalysen zu Apple beschaffen.
Hier ein Auszug (nachzulesen bei Guidants):
"Allerdings wird es für Apple weiterhin schwierig sein, neue Marktanteile hinzuzugewinnen, wenn das Unternehmen auf seiner Premiumstrategie und den hohen Preisen für iPhones beharrt. Zwar wächst der Reichtum in aufstrebenden Volkwirtschaften wie China und Indien aufgrund des wirtschaftlichen Fortschritts, trotzdem können Apple-Konkurrenten mit ihren wesentlich günstigeren Smartphones gerade in solchen Märkten mit vergleichsweise niedrigen Durchschnittseinkommen punkten. Aus diesem Grund besteht die Gefahr, dass selbst ein bahnbrechend neues iPhone 7 im Herbst nicht für die erhofften Marktanteilsgewinne und damit eine deutliche Erholung der Apple-Aktie sorgen kann."
Genau das, worüber wir uns hier die Tage unterhalten haben, als ob ein Analyst alleine auf sowas kommen würde :-D Traurig nur, dass er bzgl. der Berechnung von Marktanteilen keine Ahnung hat. Denn dann wüsste er, dass er ausgehend von der Apple-Aktie lediglich andere Premiumanbieter zum für Apple relevanten Markt (DAS SIND NÄMLICH NUR DIEJENIGEN KUNDEN, DIE SICH EIN IPHONE AUCH FINANZIELL LEISTEN KÖNNEN...) hinzuaddieren darf und Billiganbieter eben nicht.
Der letzte Satz von ihm ist natürlich auch völliger Quatsch. Denn es gilt ganz einfach die Erwartungen der Analysten zu übertreffen, die sich in der Regel nur auf Umsatzwachstum in € und Stück sowie Gewinn- bzw. Free Cashflowsteigerung in € beziehen + Ausblick für das nächste Quartal. |