Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 939 von 3131
neuester Beitrag: 02.08.25 14:57
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78252
neuester Beitrag: 02.08.25 14:57 von: studibu Leser gesamt: 26211023
davon Heute: 21945
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 937 | 938 |
| 940 | 941 | ... | 3131   

24.07.19 15:04

19240 Postings, 6800 Tage RPM1974Zwar blödsinnig aber für unsere Zukunft ebenfalls

24.07.19 15:12
1

5970 Postings, 3827 Tage Eugleno@RPM1974: Reichweite

Nö, die Reichweite der Solarisbusse beträgt real wohl 200 km. Damit können die Nürnberger lt. Video 80 % abdecken.

Das ist doch nicht schlecht. Zudem kann man die Busse an der Wende auch mal anstöpseln.

Gestern D-Funk-Bericht über die Fiacker Pferde in Wien. Ab 35° dürfen die nicht mehr betreiben werden. Vorschlag des Fiackers war doch die Verbrenner aus der Innenstadt zu verbannen. Unter 35° könnten dann die Fiacker artgerecht ihre Arbeit tun, darüber ist eben nur öffentlicher BEV zulässig.

Gar nicht so dumm, der Vorschlag. Funktioniert übrigens auf Kuba bestens:
Im Vordergrund ein Tankstellenschild. Die Tankstelle ist die Tränke für die Pferde. Benzin ist aus.  
Angehängte Grafik:
test.jpg (verkleinert auf 42%) vergrößern
test.jpg

24.07.19 15:44
3

893 Postings, 6014 Tage andkos@Eugleno

Ich fahr doch fast nur U-Bahn, da muss ich die Dieselstinkerbusse nicht sehen.

Die laufend defekten Rolltreppen, laufende "Signalstörungen" und noch einige andere Sachen sind hier sehr störend. Ein reibungsloser U-Bahn Betrieb schaut anders aus, aber das liegt an den lokalen Leuten, nicht an U-Bahnen selber.

Von E-Bussen bin ich im Nahverkehr völlig überzeugt, es werden alle Verkehrsbetrieben relativ schnell umsteigen. Die Vorteile sind einfach zu groß.

Genauso wie mit der E-Mobilität, der Weg ist beschritten und es läuft. Sonst hätte Tesla im Q2 auch keinen Absatzrekord erreicht.  

24.07.19 15:54
1

19240 Postings, 6800 Tage RPM1974andkos

2 Gründe für den Absatzrekord.
Erstens die Produktion muss je Quartal pro Woche eh um 500 Stück steigen.
Die Fertigung ist ja noch meilenweit vor ihrer Normalauslastung entfernt.
Das sollen 125 000 Autos in der USA pro Quartal gefertigt werden.
Derzeit noch nicht einmal 90 000.
Erst Q4 2019 hofft Musk das erste Mal die 125 000 / 13 Wochen = 9600 Autos aus dem Werk zu bekommen.
2ter Grund.
Die ganzen Schiffsladungen aus Q1 wurden jetzt ausgeliefert.
Q1 wurden 15 000 noch aufs Schiff geladen.
In Q2 abgeladen und lediglich 5000 wieder aufs Schiff geladen.
Meine Meinung  

24.07.19 16:05
1

893 Postings, 6014 Tage andkosNachfrage

Für einen Absatzrekord braucht man Nachfrage und die ist da. Darum ging es mir.

Die Nachfrage wird von sehr vielen Kritikern immer wieder heiß diskutiert. Ohne Argumente, aber zumindest heiß.  

24.07.19 16:31
1

19240 Postings, 6800 Tage RPM1974Zum Absatzrekord braucht man mehr Nachfrage die da

und 1 Stück mehr produziert als im Vorquartal. Schon hast einen neuen Rekord.
Es werden 20 Mio BEV pro Jahr nachgefragt.
Es werden 2 Mio in die engere Wahl gezogen = Bedarf
und es werden knapp 400 000 =  knapp 20% davon von Tesla bedient.
Gemessen an der Nachfrage ist das Produktionsbegrenzt gerade mal 1,5%
Tesla fertigt wie Lamborgini. Auf 10 Anfragen wird 1 einziger Wagen produziert.
Mehr können die nicht ,während Lamborgini einfach nicht mehr produzieren will.
Meine Meinung  

24.07.19 16:40
2

1099 Postings, 2750 Tage alphariderAusblick Q2

Ich sehe die Q2 Zahlen als den Lackmustest für Tesla:

Die Produktionskapazität wurde über das Quartal bis zum Maximum ausgereizt (unabhängig von allen Witzen dass in Zelten produziert wird usw. - rein objektiv). Es wurde alles in die Waagschale geworfen, Mitarbeiter, Extra-Boni bei Ziel-Erreichung, bestehende Kunden unterstützen bei der Übergabe, Mitarbeiter werden aus anderen Bereichen abgezogen. All-in.

Und das hat nichts mit China zu tun. Ein weiteres Werk in China hat mit den Overheads und der Profitabilität in Fremont 0,0 zu tun.

Wenn Tesla unter diesen Voraussetzungen es nicht schafft das Werk profitabel zu betreiben, wird es Tesla nie schaffen.  

24.07.19 16:42
2

14667 Postings, 3294 Tage SchöneZukunftDie Nachfrage ist da

Das ist ja keine Frage. Einige Bären meinen halt die gäbe es nur aufgrund ungesunder Preissenkungen.

Im Moment sind die Preise noch oberhalb von dem was ursprünglich angesetzt war. Tesla bewegt sich damit eigentlich nur in die Richtung in die sie sowieso wollten.

Morgen haben wir eine bessere Idee davon wie die Margen sich entwickeln.  

24.07.19 16:49
2

7465 Postings, 4881 Tage kleinviech2rpm1974

"Man kauft sich die Dinger, weil bei dem Sound  die Beifahrerin Flecken im Sitz hinterlässt.
Nun die Frage im Zusammenhang mit Sound? BEV?"

Der Sound macht die Flecken ? No way. Es ist die ansatzlose Beschleunigung. Kenntst du die ganzen YT Tesla ludicrous mode vids nicht ?

OK, bitte löschen, ihr Zensursulas und Annegrets@regeln-im-digitalen-bereich.org  

24.07.19 16:54
3

1221 Postings, 5185 Tage ManikoWer sind wir?

"Wir Menschen! Das die Inder zu Recht darauf aufmerksam machen dass die bisherige Belastung fast nur durch uns verursacht wurde, heißt definitiv nicht, dass ihnen der Klimawandel egal ist. Im Gegenteil! Es geht hier darum zusammen an einem Strang zu ziehen. China und Indien haben riesige Zuwachsraten bei den EE. China installiert in einem Jahr mehr als wir insgesamt jemals geschafft haben. Sogar die USA hängt uns inzwischen ab, trotz Trump."

Wird ja auch Zeit, dass die sich bewegen. Lagen ja deutlich zurück gegenüber EU20 und D. Hier Zahlen dazu (EU,US,China und Welt):http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/.../75143/energiemix

Indien: EE Anteil an Strommix 10% (D<40%): https://www.sonnenseite.com/de/energie/...-erneuerbaren-energien.html

China: beibt der Schmutzfink des Planeten: "Bezogen auf den realen Anstieg der Erzeugung in TWh, dargestellt in Abbildung 4, wird deutlich, dass die thermische Erzeugung im vergangenen Jahr der große Gewinner war. Wie die aktuellen Zahlen zeigen, stieg sie im Jahr 2018 um mehr als 320 TWh. Das ist etwa doppelt so viel wie der Erzeugungsanstieg aus Wasser, Wind und Solar mit insgesamt 160 TWh (Quelle: China Energy Portal)." Wobei sich thermisch auf Kohle, Öl und Erdgas bezieht: https://blog.energybrainpool.com/...t-in-china-in-2018-im-ueberblick/

Welt: https://www.iwr.de/news.php?id=35763

Und zum Vergleich D: https://www.zeit.de/wirtschaft/2019-01/...eg-sonnenstrahlen-oekostrom  

24.07.19 16:59
3

14667 Postings, 3294 Tage SchöneZukunftAuslaufende Sperren

Ich lege wert darauf, dass hier niemand wegen seiner Meinung ausgeschlossen wird. Vielmehr versuche ich einerseits die Lesbarkeit des Forums zu erhalten. Andererseits sollte der Umgangston sachlich bleiben.

Ich werde nicht alle (automatisch) auslaufenden Sperren  aufrecht erhalten und die kürzlich verhängte Sperre war sowieso nur temporär gedacht. Ich weiß dass Versuche in diese Richtung bisher problematisch waren, trotzdem glaube ich das dauerhafte Sperren schwer zu rechtfertigen sind. Wiederholte Provokationen oder gezieltes "zu müllen" mit schwer lesbaren und sich wiederholenden Beiträgen würde ich aber relativ schnell wieder ahnden.

Zum Glück läuft der Zensur-Vorwurf dank mannigfaltiger anderer Optionen seinen Senf los zu werden ins Leere. Und jeder hat es selbst in der Hand. Das gleiche gilt auch für die geneigten Leser. Wer so etwas lesen will, der weiß ja wo er es findet.

 

24.07.19 17:05

1221 Postings, 5185 Tage ManikoWer sind wir? Korrektur


Wird ja auch Zeit, dass die sich bewegen. Lagen ja deutlich zurück gegenüber EU28 und D.
Indien: EE Anteil an Strommix 10% (D: >40%): https://www.sonnenseite.com/de/energie/...-erneuerbaren-energien.html

 

24.07.19 17:29
2

1099 Postings, 2750 Tage alphariderQ2 - Earnings Estimate

"1) $TSLA should announce a Q2 GAAP net loss of -$300m (-$602m ex-ZEV/GHG credits) vs consensus estimates of -$262m. Q2 FCF should be -$133m vs consensus of +$236m. Even if I’m wrong & $TSLA announces a slight net profit & FCF >$236m, it should be a “sell on the news” event."

Quelle: https://twitter.com/BradMunchen/status/1153940828282163200

Ich finde diese Berechnungen bei Twitter ganz witzig, weil da einige User wirklich komplette, eigene Excel Modelle fahren, mit entsprechender Aufbereitung der historischen Financials.

Ich tippe persönlich eher mit einem Verlust um die USD 100 Mio.

Spannend ist die Aufbereitung der Co2 Credits. In meinen Augen muss man die rausrechnen, weil nicht nachhaltig (ich weiß dass es hierzu andere Meinungen gibt ;-) Wenn man die noch rausrechnet, kannst du nochmal USD 300 - 400 Mio. abziehen. Damit wäre Tesla nichtmal auf FCF Basis positiv zu drehen.  

24.07.19 17:41

5904 Postings, 2693 Tage StreuenWer sind wir? Am Beispiel Indien

Da hat hier tatsächlich jemand die letzten 10 Jahre verschlafen. EE ist inzwischen billig und boomt deshalb überall wo freie Marktkräfte oder vernünftige Politik walten können. Beides ist bei uns leider noch nicht gegeben, daher werden wir jetzt abgehängt. Tesla würde sehr gerne auch hier große Speicher bauen um mehr EE zu ermöglichen, aber hier schützt man lieber eine Handvoll hoch subventionierter Kohlejobs.

""Indien hat noch vor zehn Jahren kategorisch erklärt, in diesem Jahrhundert keine internationalen Klimaschutzverpflichtungen zu akzeptieren. Nun legt das Land einen ersten ernsthaften Klimaschutzplan vor", sagt Christoph Bals, Politischer Geschäftsführer von Germanwatch. "Gute internationale Kooperation kann dazu führen, dass dieser Plan schon bald ambitioniert nachgebessert wird.""

https://www.sonnenseite.com/de/umwelt/...itioniertem-klimaschutz.html
https://www.sonnenseite.com/de/energie/...nstiger-als-kohlestrom.html
https://www.sonnenseite.com/de/politik/...en-weg-zur-solarnation.html  

24.07.19 19:35
1

893 Postings, 6014 Tage andkosCO2 Credits

CO2 Credits müssen nur klar angegeben werden. Warum sollte man die aus dem Ergebnis rausrechnen? Ist ein klarer Geldzufluss und als Aktionär begrüßt man sowas. Es muss natürlich klar sein, dass es diese Business nicht ewig gibt. 2 Jahre wird da schon noch gut Geld reinkommen und dann weniger und weniger.

Q2 Zahlen seh ich noch nicht als wahnsinnig entscheidend. Zu viele Faktoren und Aufwendungen die mal wieder reinspielen. Q3 & Q4 sind die starken Quartale der Autobranche.  

24.07.19 19:55
1

1003 Postings, 2657 Tage e-wow@Sperren

Nicht vergessen welcher Zweck damit implementiert ist:
Es ist Dein Thread SZ, und Du kannst Dir ohne Wenn und Aber explizit aussuchen, mit wem Du diskutieren möchtest.  So steht das hier irgendwo in den Regeln. Lass Dir da bitte nichts Anderes vormachen oder einreden.
 

24.07.19 22:06

2096 Postings, 3250 Tage Melon UskWer schwache Argumente hat

macht andere natürlich besser mundtot. Ist ja auch viel angenehmer so. Aber ich will da auch niemandem reinreden.

Na ja, ich bin jetzt erst einmal auf die Quartalszahlen gespannt. Ich tippe auf ein Minus.  

24.07.19 23:16

2096 Postings, 3250 Tage Melon UskUnd Minus es ist

Jetzt bin ich aber Mal auf die Erklärung der Bullen gespannt. Rekordauslieferungen und doch wieder nur Miese gemacht.  

24.07.19 23:19
1

1099 Postings, 2750 Tage alphariderTwitter

Diese Twitter Rechnung ist erschreckend nah dran, sogar noch optimistischer.

Und lest euch den Q2 mal in Ruhe durch. Die CO2 Credits nehmen bereits ab ;-). Bereits die ersten Bremsspuren im Q2.

Da würde man hier noch belächelt, und Unverständnis wie man die Credits als nachhaltig ansehen kann.

Mal schauen was der Earnings Call bringt.  

24.07.19 23:59

5904 Postings, 2693 Tage StreuenSieht doch gut aus

Die neue Produktion in China liegt im Zeitplan. In Fremont wird die Produktion des Model Y schon vorbereitet und die gesamte Infrastruktur wird weiter ausgebaut. Dabei ist der Free Cash Flow  $614 Millionen. Und Cash sind 5 Milliarden in der Kasse.

https://ir.tesla.com/static-files/1e70a30c-20a7-48b3-a1f6-696a7c517959

Und Model 3 läuft weiterhin.
"ASP) was stable at approximately $50,000. At the same time, manufacturing costs continued to decline. "

Die Tax Credits im wichtigsten Markt hatten sich halbiert, das hat Tesla ziemlich gut weg gesteckt.  

25.07.19 00:14
1

5904 Postings, 2693 Tage Streuenkavakava

Danke für deinen Link.
https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/...ich-sind-kinder-wirklich/

Was sind das für widerliche Menschen die mit völlig idiotischen Zahlen gegen Kinder hetzen? Als ob es Eltern in unserer Gesellschaft nicht schon schwer genug hätten.

Seriöse Studien aus Schweden gab es anscheinen nur vorgestern. Heute kommt von dort leider viel zu oft auch pseudowissenschaftlicher Quatsch und Hetze. Ähnlich wie die "Schwedenstudie" zur "Umweltfreundlichkeit" der Diesel-Stinker.

Diesem Machwerk lieg die jeder Erfahrung widersprechende Annahme zu Grunde, dass der Mensch und die Technik sich in den nächsten 200 Jahren keinen Millimeter nach vorne bewegen. Dabei muss nur einer der einkalkulierten Nachfahren einen Tesla statt einen Stinke-Diesel fahren und eine PV-Anlage mit Speicher von Tesla im Keller aufstellen und  diese ganze "Rechnung" ist Makulatur.

Auf welchem Niveau heutzutage postfaktisch argumentiert wird ist erschreckend. Und das man dabei Kinder und Eltern als Ziel nimmt ist widerlich. Hatte ich schon geschrieben dass das widerlich ist?

Niemand muss sich dafür rechtfertigen wenn er keine Kinder will. Aber Eltern anzugreifen ist einfach nur widerlich. Hatte ich schon geschrieben dass das widerlich ist?  

Seite: 1 | ... | 937 | 938 |
| 940 | 941 | ... | 3131   
   Antwort einfügen - nach oben