Den AMG habe ich mir vor 6 Jahren als Gebrauchtwagen zugelegt.
E63AMG Performance Baujahr 2012 Kostenpunkt 40k. Fahrleistung 0 bis 200km/h in 12.3sec (Serie)
Den Tesla habe ich neu gekauft.
Model 3 Performance BJ 2020. Kostenpunkt 65k Fahrleistung 0 bis 200km/h 14.1sec
Beides gemessen mit 10hz GPS getaktetem Messinstrument.
Wohlgemerkt 12.3 beim AMG war VOR dem Tuning.. Nach dem Tuning befindet sich der Wagen im 10.8er Bereich.
Bzgl. der Distronic muss man also eingestehen, dass diese Technikstand von 2012 oder noch früher hat. Demnach ist die Abstandsregelautomatik des Tesla viel jünger und schafft es trotzdem nicht annähernd gut als solche zu fungieren. Schade auch, dass die Abstandsregelung nicht abschaltbar ist, also dass man lediglich mit Tempomat fahren kann. Dies ist bei Mercedes wählbar.
Also kann man sagen der AMG hat eine bei weitem bessere Beschleunigung. Dies sogar vor der Leistungssteigerung. Beim Tesla würde ich auch gerne eine Leistungssteigerung vornehmen, leider ist das ja nicht möglich...
|