Deine Frage war ja, welche besonderen Innovationen Tesla schon vorzuweisen hat. Neben OTA, Wärmepumpen, 4680, Giga-Castings, bald Exoskellett beim Cybertruck, und vielen anderen technischen Neuerungen und Weiterentwicklungen v.a. bei Software und Antriebsstrang hab ich mal das Innenraum-Design genannt, weil das für viele Kunden wahrscheinlich kaufentscheidender ist als meinetwegen die Batteriechemie.
Und wenn man sich anschaut, wieviele Hersteller das Design von Tesla kopieren, darunter eben auch solche Größen wie VW, dann scheint Tesla ja gewisse Trends zu setzen in dem Bereich.
Dass manche Autofahrer innen lieber haptische Steuerelemente wollen, oder außen riesige und gleichzeitig nutzlose Kühlergrills ist klar. Über Geschmack lässt sich nunmal schwer streiten. Aber mein Opa bevorzugte auch noch lange sein Telefon mit Wählscheibe, weil es so schön haptisch war. Und trotzdem sind die Dinger verschwunden. Und es wird sicherlich Leute geben, die wünschen sich Fensterkurbeln und mechanische Handbremsen zurück. Aber gerade junge Leute, die diese haptische Welt teils gar nicht mehr kennen, haben weniger Berührungsängste mit Touchscreens ;-) ...und das sind nunmal die Autokunden von morgen. Da ist es völlig schnuppe, was und Alten (noch) gefällt. |