Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2235 von 3132
neuester Beitrag: 04.08.25 22:43
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78293
neuester Beitrag: 04.08.25 22:43 von: Streuen Leser gesamt: 26301903
davon Heute: 7095
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2233 | 2234 |
| 2236 | 2237 | ... | 3132   

02.05.23 09:44
2

8314 Postings, 3545 Tage Winti Elite BTesla spielt in einer ganz anderen Liga !

Unter den drei großen Regionen war das Wachstum von Tesla bei den Auslieferungen im ersten Quartal dieses Jahres in Europa am stärksten: Weltweit erhöhten sie sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 36 Prozent, doch auf den 27 wichtigsten Märkten Europas verkaufte Tesla sogar 58 Prozent mehr Elektroautos und machte das Model Y zum Bestseller aller Klassen. Und das soll offenbar erst der Anfang gewesen sein: Nach Informationen von teslamag.de gab Tesla seinem europäischen Team vergangene Woche als Motiv für 2023 „Hyperwachstum“ vor.  

02.05.23 11:03
1

564 Postings, 3379 Tage InaraSuperlativ

Hyperwachstum, Gigafactory... Die können ihr Zeug auch unter Wert hergeben um weiter zu wachsen. Margen sind ja schon eingebrochen. Geht es halt weiter. Und ohne besondere Innovation wird es halt Masse und den anderen bleibt Klasse. Schadet es Ferrari oder Porsche das es Peugot gibt? Tesla gibt sich dann eben ein neues Label und vermarktet was anderes. Dodgecoin bspw, die können doch so gut mit Software. Nokia hat auch mal mit Gummistiefel angefangen.  

02.05.23 11:31

5908 Postings, 2696 Tage Streuenohne besondere Innovation

Genau das was Tesla macht ... ROFL  

02.05.23 12:07
2

6269 Postings, 1421 Tage isostar100obwohl ich auch

obwohl ich auch gerne über tesla lästere muss man die auch loben, wo es sich gehört. die haben in den letzten jahren diverse innovationen im fahrzeugbau vorangetrieben, was der kunde halt nicht so sieht, aber die kosten massiv verringerte: tesla schafft es, immer weniger arbeitschritte bei der fahrzeugherstellung zu haben, durch immer grössere stanzbleche und kompaktere kabelbäume zum beispiel.
warum wohl ist tesla fähig gewesen, die verkaufspreise zu senken? weil sie die produktionskosten herunterbringen wie niemand sonst.

als kunde hat und sieht man halt nicht wirklich was davon, aber tiefere verkaufspreise sind ja auch nicht ohne...  

02.05.23 12:38
2

3372 Postings, 5697 Tage studibuInara - Masse, Innovationen

Tesla wollte doch immer  in den Massenmarkt. Vor zig Jahren im Masterplan 1 beschrieben. Verstehe Dein Problem nicht.

Zum Thema Innovationen muss man nur den Innenraum vom VW ID.7 anschauen
https://uploads.vw-mms.de/system/production/...eb_1600.jpg?1674120138

Wo habe ich nur dieses schlichte Design und diese klare Linienführung schon mal gesehen?? Kann mich beim besten Willen nicht daran erinnern, ist ja auch schon einige Jahre her ;-)

Trotzdem schön, dass nun auch  VW-Designer erkennen, dass diese ganzen Knöpfe, Rädchen und Lüftungsgitter bescheuert aussehen, und unnötiges Geld kosten.  

02.05.23 13:03
1

5908 Postings, 2696 Tage Streuenisostar100

"als kunde hat und sieht man halt nicht wirklich was davon"

Ich habe sehr viel davon dass die Autos preiswerter werden. Davon profitiert ja vor allem der Kunde unmittelbar sehr stark.

Dazu kommt dass die Autos leichter und sparsamer werden. Und weniger Teile heißt auch noch höhere Zuverlässigkeit. Also weniger Energiekosten, weniger Reparaturen und Werkstattaufenthalte.

Durch die großen Druckgussteile werden die Autos auch stabiler und exakter verarbeiten. Spaltmaße war ein Thema von gestern.  

02.05.23 13:09
1

1696 Postings, 1581 Tage XaddID7

So unterschiedlich sind halt die Geschmäcker beim Design. Ich mag eher Haptik.  

02.05.23 13:44

14668 Postings, 3297 Tage SchöneZukunft@Xadd: So unterschiedlich sind halt die Geschmäcke

Deswegen habe auch alle die ich kenne ein BlackBerry Tastentelefon ...

Nein im Ernst, man kann darüber streiten wie viele Knöpfe man in einem Auto haben soll. Für mich ist es so wie es Tesla macht genau richtig, andere würden vielleicht gerne ein paar Hebel oder Knöpfe mehr haben wollen, warum auch immer.

Aber was die alten Autohersteller in den letzten Jahren abgeliefert hatten war einfach nur greulich. Ohne dickes Handbuch und Lupe nicht zu bedienen. Bzw. man war darauf angewiesen dass man sein Handy anschließen konnte und darüber z.B. navigiert hat und Musik gehört.

Schön wenn Tesla die Branche aufgeweckt hat aus ihrem Winterschlaf.  

02.05.23 15:32

564 Postings, 3379 Tage InaraAlbern

Kann mich nicht daran erinnern zuletzt oder überhaupt ein Handbuch zur Bedienung gelesen zu haben. Und ich fahre in einen Fuhrpark der stetig wechselt... Obere Mittelklasse Fuhrpark  

02.05.23 15:34

564 Postings, 3379 Tage InaraDagegen

Bist du im Tesla bei einem defekten bildschirm der arsch. So was geht zum Glück niemals kaputt und ist extrem hochklassig im Tesla mit oled. Scherz beiseite, aber das ist tatsächlich was für mich gar nicht geht. Ob Spiegel, Klima, Warnblinker etc... Ich will Haptik  

02.05.23 15:41

564 Postings, 3379 Tage InaraUnd anderes als

Funktional zu verkaufen ist verarsche im Stil von      it is not a bug it is a feature.

Tesla macht das, weil es kosten einspart. Das ist auch legitim und durchaus vernünftig, wenn jemand darauf verzichten will oder muss.

Ich persönlich finde es schlicht und billig. Das ist es auch und nichts anderes. Darüber hinaus weniger funktional. Aus kostengründen... Und wegen nichts anderem. DER DACIA eben, eine eigene Klasse, die diejenigen die sich nicht vergleichen wollen  

02.05.23 15:45
1

564 Postings, 3379 Tage InaraIm übrigen

Steige ich in den Skoda ein und der Wagen spielt einfach meinen Song weiter den ich gerade unter spotify gehört habe. Oder ich nutze die App im Touchscreen und mit der anderen Hand stelle ich die Klimaanlage oder die Sitzheizung ein. Lebt ihr Tesla jünger wirklich so sehr in eurer Blase, das ihr keine guten Standards erkennen wollt. Ich erkenne die Leistung von Tesla... Aber eben auch wo sie einfach nur billig sind und sich aus dem Grunde Standards wie bspw. Android car verweigern  

02.05.23 15:52

564 Postings, 3379 Tage InaraUnd sie

Haben keinen Burggraben wie Apple diesen lange aufbauen konnte. Um bei dem Vergleich zu bleiben. Tesla feiert das anlegen von Ordnern in die Oberfläche, welche andere das längst ermöglicht haben. Das ist keine Schlichtheit, das ist mangelnde Flexibilität. Tesla hat die anderen aufgeweckt, ja und richtig. Aber es sind die Ideen und Menschen dahinter. Musk ist als Charakter fragwürdig geworden. Und tolle Menschen dürfen überall an den grünen Idee der e Mobilität mitwirken. Das ist toll und dafür danke.  

02.05.23 15:57

564 Postings, 3379 Tage InaraJetzt ist

Tesla vielbeachtet... Richtig und gut. Den tolle Produkte haben die und müssen auch weiter an Ball bleiben. Sonst sind die nämlich ganz schnell weg. Als einer von vielen ohne Burggraben. Und die Bewertung.... Wenn es gut für Tesla läuft wachsen die noch in die aktuelle Bewertung irgendwann rein... Das aktuelle ist schwachsinnig. Wenn es normal läuft, wird der kurs zweistellig in den nächsten 2 Jahren. Und wehe es wird schlecht für Tesla. Dazu gehört nicht viel. Denn aktuell sind die abhängig davon viel zu produzieren und mit zweistellige Marge zu verkaufen  

02.05.23 16:05
1

14668 Postings, 3297 Tage SchöneZukunftEinfach nur biliig

Klar, alle haben nur deshalb keine Tastentelefone mehr weil die teurer in der Herstellung sind ... Einfach mal darüber nachdenken und wirken lassen.

Natürlich sind die Knöpfe für ältere Menschen, also die noch nie ein Smartphone bedient haben, vertrauter. Und was man nicht kennt lehnt man ab.

 

02.05.23 16:13
1

3372 Postings, 5697 Tage studibuInara - Haptik, Innovationen

Deine Frage war ja, welche besonderen Innovationen Tesla schon vorzuweisen hat.
Neben OTA, Wärmepumpen, 4680,  Giga-Castings, bald Exoskellett beim Cybertruck, und vielen anderen technischen Neuerungen und Weiterentwicklungen v.a. bei Software und Antriebsstrang hab ich mal das Innenraum-Design genannt,  weil das für viele Kunden wahrscheinlich kaufentscheidender ist als   meinetwegen die Batteriechemie.

Und wenn man sich anschaut, wieviele Hersteller das Design von Tesla kopieren, darunter eben auch solche Größen wie VW, dann scheint Tesla ja gewisse Trends zu setzen in dem Bereich.

Dass manche Autofahrer innen lieber haptische Steuerelemente wollen, oder außen riesige und gleichzeitig nutzlose Kühlergrills ist klar. Über Geschmack lässt sich nunmal schwer streiten. Aber mein Opa bevorzugte auch noch lange sein Telefon mit Wählscheibe, weil es so schön haptisch war. Und trotzdem sind die Dinger verschwunden. Und es wird sicherlich Leute geben, die wünschen sich Fensterkurbeln und mechanische Handbremsen zurück.
Aber gerade junge Leute, die diese haptische Welt teils gar nicht mehr kennen, haben weniger Berührungsängste mit Touchscreens ;-) ...und das sind nunmal die Autokunden von morgen. Da ist es völlig schnuppe, was und Alten (noch) gefällt.  

02.05.23 16:35
1

1696 Postings, 1581 Tage XaddTastentelefone

Was für ein albernes Totschlagargument.
Ist es so schwer andere Geschmäcker zu akzeptieren? Wer legt denn fest was mir zu gefallen hat?
Ich finde den ID7 vom Innenraum auch weiterhin nicht schön!!! Punkt  

02.05.23 17:25

564 Postings, 3379 Tage InaraTesla AUTO

Ist ein direkt vergleichbares Vehikel das von A nach B fährt.  

02.05.23 17:26

564 Postings, 3379 Tage InaraEin Smartphone

Übrigens auch. Und Oled displays schlagen hier Tasten  

02.05.23 17:30
1

564 Postings, 3379 Tage InaraEine Fernbedienung

Hat oftmals auch einen Touchscreen. Setzte sich pur als Touchscreen aber nie durch. Auch nicht bei mir und ich bin da sehr affin. Auch da will man Haptik. Warum wohl.

Wer den alles über Touchscreen im Tesla gut findet, bitte. Ich finde es als allein Lösung billig und billig umgesetzt, darüber hinaus deutlich unpraktischer als gute hochwertige haptische Lösungen. Aber natürlich ist ein Mittelklasse Monitor besser als billige kunststoffknopfe. Kann jedenfalls besser darüber hinwegtäuschen wo man nichts besonderes leisten kann  

02.05.23 17:56
1

32516 Postings, 1462 Tage Highländer49Tesla

02.05.23 18:33

899 Postings, 2218 Tage Testthebest@Inara Es ist eben keine "Alleinlösung"

Jeder Tesla verfügt über eine einzigartige Sprachsteuerung.
Zurzeit wohl die beste auf dem Weltmarkt.

Aber sie dürfen natürlich weiterhin Knöpfe drücken.
Ich saß vor 1 Woche in einem 1er BMW.

Sage und schreibe 64 Knöpfe. Das ist der absolute Sicherheits-GAU  

02.05.23 19:10

564 Postings, 3379 Tage InaraAch gottchen

Einzigartig. Wo lebt ihr eigentlich. Kennt ihr nur diese verbalen Superlative. Bei dem Stand? Wenn das für dich das maximum darstellt wie so viele Teslafans nur ihres kennen dann weiß ich schon euren Slogan in 3 jahren.     Make Tesla great again. Mtga ist zwar irgendwie ziemlich blöd, aber dafür einzigartig... Weil keiner das nachmacht.  

02.05.23 19:15

564 Postings, 3379 Tage InaraUnd zur Info

Ich kenne und nutze diverse Sprachsteuerungen und nutze Touchscreens und Smart xy seit der ersten Stunde. Im Grunde kannst du mich Nerd nennen, der das Zeug auch vernetzen kann. Ich kann einschätzen was State of the Art und was bling bling ist. Ein Vergleich mit einem einzer Bmw oder mit tastenhandys. Ehrlich jetzt?  

02.05.23 19:18
1

564 Postings, 3379 Tage InaraFacebook

War auch mal in und hipp. Hab ich nie wirklich genutzt. Wozu ist immer die frage. Und ein Touchscreen nutze ich wo es sinnvoll ist. Ich liebe Touchscreens und Sprachsteuerung. Und trotzdem habe ich noch haptische Fernbedienungen. Ich Klimpere übrigens auch auf einer mechanischen Tastatur und meine Klaviatur hat auch Mechanik. WARUM WOHL  

Seite: 1 | ... | 2233 | 2234 |
| 2236 | 2237 | ... | 3132   
   Antwort einfügen - nach oben