Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2232 von 3132
neuester Beitrag: 04.08.25 17:35
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78290
neuester Beitrag: 04.08.25 17:35 von: kollebb77 Leser gesamt: 26291353
davon Heute: 29537
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2230 | 2231 |
| 2233 | 2234 | ... | 3132   

27.04.23 18:20

3372 Postings, 5696 Tage studibu@Micha

Halten wir fest: Du warst zu skeptisch was Q1 angeht, weil Du die Fakten nicht richtig bedacht hast.

Die WS-Analysten lagen diesmal ziemlich richtig. Vielleicht wollten sie diesmal nicht ganz so skeptisch sein, nachdem Tesla in der Vergangenheit ihre Schätzungen immer übertroffen hat.

Und der (langfristige Durchschnitts-) Kurs hat immer Recht. Und der hat ja in 2022 längst vorweggenommen, dass 2023 für Tesla schwieriger wird  als 2022 (Inflation, Zinssteigerungen...schon vergessen?).
Das was Du an Rückgängen postest war doch längst drin im Kurs. Warum ist denn die Aktie sonst um 60 Prozent gesunken.

Jetzt justiert man neu. So einfach ist das.  

27.04.23 19:17

6819 Postings, 1879 Tage Micha01@studi

Nein ist noch nicht im Kurs drin, wird sicher noch weiter fallen. Spätestens mit den nächsten Q Zahlen.  

27.04.23 21:27

5907 Postings, 2695 Tage Streuensicher

Wenn du dir so sicher bist, verpfände dein Haus und steige groß ein ins Leerverkäufer-Geschäft ...

Die Leerverkäufer haben ja auch erst 60? Milliarden mit Wetten gegen Tesla verloren.

Wer gegen Tesla wettet hat schon verloren, nur manche wissen es halt noch nicht.  

27.04.23 21:29

5907 Postings, 2695 Tage Streuen$159.76 +6.01 (+3.91%)

Idealer Zeitpunktum gegen Tesla zu wetten, jetzt wo die Aktie gerade so schön hoch gegangen ist ...  

27.04.23 21:38
1

3770 Postings, 6841 Tage K.Plattekein Wind wenn jetzt noch die Sonne vom Himmel

fällt wird es hier aber Zappenduster. Versorgungslücke 13GW, Gas auf Hochtouren mit 7GW.
Für nächsten Winter sehe ich echt schwarz beim Gas.


https://energy-charts.info/charts/power/chart.htm?l=de&c=DE

-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 56%) vergrößern
unbenannt.jpg

27.04.23 21:45
3

6819 Postings, 1879 Tage Micha01Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.04.23 10:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

28.04.23 06:39

3372 Postings, 5696 Tage studibu@Micha - staatliche Förderung

1,6 Mrd für Tesla in Q1...das ist ja mal eine interessante Zahl. Wie hast Du die berechnet?  

28.04.23 07:37

3770 Postings, 6841 Tage K.PlatteNja da werden die indirekt Subventionen mit drinn

stecken. 180.993 Verkäufe in den USA - 3% nicht föderfähige Model S/X  
175.563 x 7.500$ = 1.316.722.500 $ über die TAX für Käufer der Rest an direkten Föderungen was jetz nicht so viel ist. Klar Tesla profitiert natürlich von den 7.500§ massiv zumal nach der Änderung zum 18.April die meisten ausländischen Hersteller von der Prämie ausgeschlossen wurden.
Wer solche Freunde hat hat schon verloren die EU sollte Zähne zeigen und US und China Fahrzeuge mit Zoll belegen.

folgenden Elektrofahrzeuge  qualifizieren sich  für die volle Steuergutschrift in Höhe von 7.500 US-Dollar:

Cadillac Lyriq
Chevrolet-Blazer
Chevrolet Bolzen & Bolzen EUV
Chevrolet Tagundnachtgleiche
Chevrolet Silverado
Ford F-150 Lightning (sowohl Standard- als auch Extended-Range-Batterie)
Tesla-Modell 3
Tesla Model Y (sowohl Allrad- als auch Langstreckenantriebe)
-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."

28.04.23 07:48
1

3372 Postings, 5696 Tage studibu@Platte

Und die 175k Tesla-Käufer die einen 7500 $ Tax Credit bekommen  haben, haben das Geld dann gleich an Tesla überwiesen??

Mannomann, man kann sich die Welt auch schön rechnen...  

28.04.23 08:12
3

3372 Postings, 5696 Tage studibu@Platte - Bolzen

Schade, dass GM den Bolzen aus dem Programm nimmt. Bei dem Preis, minus den Tax Credit war das duchaus ein attraktives Auto. Aber wahrscheinlich waren die Verluste für GM dann doch einfach zu hoch.

https://www.electrive.com/2023/04/27/...producing-the-chevrolet-bolt/

Tja,, dann kauf ich mir vielleicht einen Chevy Tagundnachtgleiche  

28.04.23 08:14
2

3372 Postings, 5696 Tage studibuPlatte - Nachtrag

Im übrigen, der ID.4 erhällt auch weiterhin die Förderung aus dem IRA...bevor hier noch Verschwörungstheorien oder Kampfschreie zu Handelskriegen aufkommen.

https://www.electrive.com/2023/04/20/...-qualifies-for-us-tax-credit/

 

28.04.23 08:47

3770 Postings, 6841 Tage K.Platteja ID4 nach dafür baut VW seine Batteriezellfabrik

jetzt aber auch in Nordamerika. 

https://fueleconomy.gov/feg/tax2023.shtml

-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."

28.04.23 10:10

4486 Postings, 1630 Tage ST2021und andere machen Rekord Gewinne

ob die auch wohl so einen Marktwert haben wie Tesla?


https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...it-rekordgewinn-12401267  

28.04.23 10:19

819 Postings, 1797 Tage SoIsses01Wäre

BYD nicht China, dann hätte BYD Tesla schon zig-mal überrundet und der Aktienkurs wäre bei min. 200 Euro und nicht nur bei 27 Euro.......Xi Ping sollte einfach mal aufhören mit dem Säbelrasseln, dann würde das BYD sicher helfen mehr Börsenakzeptanz zu haben und natürlich endlich mal das Ende mit Bufett sein Verkaufsreigen von BYD. Zum Glück hat er ja nicht mehr viele Aktien von BYD, irgendwas mit unter 10 % oder so nur noch.  

28.04.23 10:42

79561 Postings, 9412 Tage KickyBuy the Dip?

Musk und Tesla haben das Elektroauto nicht erfunden, aber Tesla ist der Masse vorausgeeilt und hat mehr als jedes andere Unternehmen dazu beigetragen, den Kauf eines Elektroautos zum Mainstream zu machen. Als Pionier im Bereich der E-Fahrzeuge hat Tesla einen großen Vorsprung bei der Markenbildung auf dem US-Markt. Wenn Menschen bereit sind, ein Elektroauto zu kaufen, ist Tesla daher oft der erste Gedanke, der ihnen in den Sinn kommt - ein erheblicher Vorteil.

Die Etablierung einer soliden Marke, die einen treuen Kundenstamm hervorbringt, der zu Wiederholungskunden wird, ist ebenso wichtig wie die Gewinnung neuer Kunden, um den Autoabsatz langfristig zu steigern.... Laut einer aktuellen Studie von S&P Global mit dem Titel "The Trouble With Nomads" ist Tesla am erfolgreichsten darin, Erstkäufer seiner Marke in treue Stammkunden zu verwandeln. Mit anderen Worten: Tesla hat die höchste Kundenbindungsrate in der Automobilbranche.

Außerdem sieht Musk Tesla im Gegensatz zu den meisten Autoherstellern nicht nur als eine weitere Automarke. Im Jahr 2017 strich er das Wort "Motors" aus dem Namen Tesla. Die Marke Tesla hat sich bereits zu einem Multi-Produkt-Energie- und Technologieunternehmen entwickelt. So ist beispielsweise das Umsatzsegment Energieerzeugung und -speicherung der am schnellsten wachsende Teil des Unternehmens, dessen Quartalsumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 148 % auf 1,5 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal 2023 steigt.

Was die Anleger begeistern dürfte, ist die Tatsache, dass Musk die Marke Tesla auf eine beliebige Anzahl künftiger Energie- oder Technologieprodukte setzen kann und aufgrund der Stärke der Marke einen erheblichen Vorteil bei der Umsatzsteigerung in diesen neuen Kategorien hat. Das Tüpfelchen auf dem i ist, dass Musk die Marke ohne große Ausgaben für Marketing und Werbung etabliert hat.

Obwohl Tesla immer noch die dominierende Marke für Elektrofahrzeuge ist, ist sein Marktanteil im letzten Jahr rapide gesunken. Laut S&P Global Mobility ist der Marktanteil von Tesla von 77,8 % im November 2021 auf 57,1 % im November 2022 stark gesunken. Darüber hinaus verschlimmert die schlechte Wirtschaftslage die Enttäuschung der Anleger über den Verlust des Marktanteils, da große Anschaffungen wie hochwertige Elektroautos gebremst werden.

Als Reaktion darauf senkt Musk im Jahr 2023 mehrfach strategisch die Preise, um seine Fahrzeugflotte zu erweitern und seinen Marktanteil zu halten. Was den Anlegern nicht gefällt, ist, dass sich die Preissenkungen negativ auf die Rentabilität des Unternehmens auswirken.
https://www.nasdaq.com/articles/buy-the-dip-on-this-top-ev-stock  

28.04.23 10:44

3372 Postings, 5696 Tage studibuBYD - Rekordgewinne

Als BYD  Aktionär freue ich mich natürlich wie sich BYD in den letzten Jahren entwickelt.
Aber die BYD-Zahlen zeigen auch deutlich, wie gut sich Tesla eigentlich schlägt. Der Absatz von BYD ging in Q1 deutlich zurück gegenüber Q4/22 - wenig überraschend weil saisonbedingt. Tesla dagegen konnte seinen Absatz leicht steigern.

Und der Quartalsgewinn von BYD - genau wie bei Tesla - war auch schon mal höher.
https://img.cnevpost.com/2023/04/27213941/2023042713393775.jpg
 

28.04.23 12:11
1

1522 Postings, 1601 Tage Frauke60@Kicky: TESLA ist zu 90 % eine Autobude

Kicky zitiert:
>>> Die Marke Tesla hat sich bereits zu einem Multi-Produkt-Energie- und Technologieunternehmen entwickelt. <<<

Das mag schon richtig sein.

Kicky zitiert:
     >>> So ist beispielsweise das Umsatzsegment Energieerzeugung und -speicherung
            der am schnellsten wachsende Teil des Unternehmens, dessen Quartalsumsatz
            im Vergleich zum Vorjahr um 148 % auf 1,5 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal 2023 steigt. <<<

Studidu schreibt:
    >>> Und weil Tesla nur Autos verkauft, steigern sie Ihren Absatz mit Batteriespeichern um 360 Prozent?? <<<

Aus wenig wurde also etwas mehr.

Einer schreibt 148 % ein anderer 360 % Zuwachs von irgendwas.
Kommt man über 30 % mit den Prozenten durcheinander?

Wie groß wäre das Gejubel wenn z. B. VW anstatt 100 E-Autos 300 E-Autos produzieren würde?
Unterbricht dann die Tagesschau um 20:08 das Programm für eine Sondermeldung der 200 % Zuwachs einer DE-Misch-AG?

Tatsache ist doch:
Das amtliche Profil Quelle marketscreener:
Tesla, Inc. entwickelt, baut und verkauft Elektrofahrzeuge.

Der Nettoumsatz verteilt sich wie folgt auf die einzelnen Aktivitäten:
- Verkauf von Kraftfahrzeugen (82,5%);
-  Dienstleistungen (7,5%): hauptsächlich Wartungs- und Reparaturdienstleistungen.

Da bleibt nicht viel als Basis anderer Geschäftsbereiche  um so eine Steigerung 148 % oder 360 % relativ einfach zu erreichen.

Trotzdem gehen beide Prozentzahlen im TESLA Gesamtergebnis unter.  

Kicky zitiert:
    >>> Laut S&P Global Mobility ist der Marktanteil von Tesla von 77,8 %
            im November 2021 auf 57,1 % im November 2022 stark gesunken. <<<

Das ist doch mal ein  „bullenUNfreundliches“  Zitat.
Jetzt zahlen die Aktionäre mit Kursverlusten für die Verteidigung der Marktanteile.

Dafür gibts keine Spendenquittung sondern nur einen Rabatt auf den nächsten Veräusserungs-Gewinn.  

28.04.23 12:53
2

3372 Postings, 5696 Tage studibu@Frauke

Mensch Frauke, lerne doch mal einen Quartalsbericht zu lesen.

https://tesla-cdn.thron.com/static/...4-467c-8c9c-e1feb7189ba8.pdf%22

360% ist der Zuwachs bei Energiespeichern (Megapacks und Powerwalls), gemessen in MWh.
148% ist die Umsatzsteigerung in Teslas Energiegeschäft (inkl. Solarsparte), gemessen in USD.

So schwer ist es doch nicht.

Wenn es auch nicht schwer ist, von einer kleinen Basis zu wachsen, warum konnten dann BMW und Mercedes ihren BEV-Absatz nur weniger als 100% steigern YoY?  Da war die Basis ja geradezu mickrig bzw. auch unter 10% am Gesamtumsatz (so wie Teslas Energiegeschäft).

https://www.electrive.com/2023/04/12/...ly-raises-electric-car-sales/
https://www.press.bmwgroup.com/global/article/...n-double-again-in-q1

 

28.04.23 15:01

1522 Postings, 1601 Tage Frauke60Zuwächse und Wertverfall Kapital

Studibu schreibt:
    >>> 360% ist der Zuwachs bei Energiespeichern (Megapacks und Powerwalls), gemessen in MWh.
            148% ist die Umsatzsteigerung in Teslas Energiegeschäft (inkl. Solarsparte), gemessen in USD.

             So schwer ist es doch nicht. <<<

Nö, ist nicht schwer.

Was gibts denn darüber zu freuen auf einem Geschäftsfeld das max. 10 % ausmacht, über Zuwächse zu schreiben.
150 % oder 300 % bei TESLA Autos wäre ne Meldung.
Dann würde es auch mit der Aktie klappen.

    >>> Wenn es auch nicht schwer ist, von einer kleinen Basis zu wachsen, warum
           konnten dann BMW und Mercedes ihren BEV-Absatz nur weniger als 100% steigern YoY?  
    >>> Da war die Basis ja geradezu mickrig bzw. auch unter 10% am Gesamtumsatz (so wie Teslas Energiegeschäft). <<<

... und wieder verglichen damit die TESLA Welt passt.
Hinter den sieben Bergen siehts viel schlechter aus.


So als Anleger z. B. auf 1 Jahr betrachtet...
BMW     ca. + 28% + Dividende
TESLA   ca. - 48 %

Da hat man doch etwas verpasst.

Sucht mal schön weiter nach hübschen TESLA Zahlen anstatt das Anlagepapier zu wechseln und folgt Elons Visionen.  

28.04.23 15:53
2

3372 Postings, 5696 Tage studibu@Frauke

Mein Anlage-Horizont ist idR 10-15 Jahre. Wenn man mal solche Zeiträume betrachtet, dann ist Tesla deutlich besser gelaufen als BMW.
Kann BMW dennoch über Tage/Wochen/Monate  oder  einzelne Jahre besser laufen als Tesla? Ja klar, sicher. Juckt mich das? Absolut nicht..

Kannst Du mal noch erklären, wie denn sonst aus einem  kleinen Geschäftsfeld, das gerade mal 10% am Umsatz ausmacht, jemals ein  deutlich größeres Geschäfftsfeld werden soll  - AUSSER dass es deutlich schneller wächst als die übrigen Geschäftsbereiche?

Genau das passiert bei Teslas Energiesparte. Also Alles paletti ...denn so sind sie nicht mehr ganz  so abhängig vom Autogeschäft, und bald noch weniger.

Darum ist es ja  auch gut, dass die EV-Sparten anderer Hersteller jüngst ein solides Wachstum hingelegt haben. Damit sind sie nicht mehr so abhängig vom Verbrennergeschäft, welches ja nach und  nach kleiner wird.

Verstehe echt Dein Problem mit hohen Wachstumsraten nicht...Bist Du  nicht mehr gewöhnt  von Deinen Investments, oder wo drückt der Schuh?  

28.04.23 16:26
1

4462 Postings, 2203 Tage MaxlfEMs broken Promises

"Probably next Year!"

https://youtu.be/zhr6fHmCJ6k

Und die Verar..... geht immer noch weiter!
 

28.04.23 18:29
2

4462 Postings, 2203 Tage MaxlfLiebe MODs

Den Beitragmit diesem Satz:

"Bei VW sterben tausende wegen Profitgier da wird alles schön geredet."

Hatte ich gemeldet!

Antwort:

Der Moderator gab folgenden Grund an: Kein Regelverstoß.

Ach so, das ist etwa keine unbelegte Behauptung? Keine Beleidigung?

Soll ich ohne Beleg schreiben, dass in Teslas schon zig Menschen verbrannt sind?


 

28.04.23 18:51

400 Postings, 4464 Tage tarantellointeressanter Artikel

über "Genies" im Allgemeinen und Elon Musk im Besonderen.

https://www.zeit.de/kultur/2023-04/...saacson-glass-onion-steve-jobs/

 

28.04.23 19:16

8314 Postings, 3544 Tage Winti Elite BDie Dieseldreckschleuder schreibt wieder !

Finde ich super vom Moderator dies entspricht den Tatsachen heute kann man so fein messen das mittlerweile jeder weiss wie schädlich Dieselfahrzeuge sind.

Das tragische  an den Dieselfahrer ist ja ,sie vergiften nicht nur die Umwelt sondern sie vergiften sich selber.

Innenluft im Fahrzeug erschreckend.

Die Ausrede man habe nicht gewusst wie schädlich so ein Dieselfahrzeug ist kann man nicht mehr bringen .

Diesel tötet nicht nur einem selbst sondern auch deine Liebsten, dies muss man sich einfach bewusst sein.  

28.04.23 19:50
2

523 Postings, 1713 Tage hartwuaschdLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.04.23 11:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

Seite: 1 | ... | 2230 | 2231 |
| 2233 | 2234 | ... | 3132   
   Antwort einfügen - nach oben