Kicky zitiert: >>> Die Marke Tesla hat sich bereits zu einem Multi-Produkt-Energie- und Technologieunternehmen entwickelt. <<<
Das mag schon richtig sein.
Kicky zitiert: >>> So ist beispielsweise das Umsatzsegment Energieerzeugung und -speicherung der am schnellsten wachsende Teil des Unternehmens, dessen Quartalsumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 148 % auf 1,5 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal 2023 steigt. <<<
Studidu schreibt: >>> Und weil Tesla nur Autos verkauft, steigern sie Ihren Absatz mit Batteriespeichern um 360 Prozent?? <<<
Aus wenig wurde also etwas mehr.
Einer schreibt 148 % ein anderer 360 % Zuwachs von irgendwas. Kommt man über 30 % mit den Prozenten durcheinander?
Wie groß wäre das Gejubel wenn z. B. VW anstatt 100 E-Autos 300 E-Autos produzieren würde? Unterbricht dann die Tagesschau um 20:08 das Programm für eine Sondermeldung der 200 % Zuwachs einer DE-Misch-AG?
Tatsache ist doch: Das amtliche Profil Quelle marketscreener: Tesla, Inc. entwickelt, baut und verkauft Elektrofahrzeuge.
Der Nettoumsatz verteilt sich wie folgt auf die einzelnen Aktivitäten: - Verkauf von Kraftfahrzeugen (82,5%); - Dienstleistungen (7,5%): hauptsächlich Wartungs- und Reparaturdienstleistungen.
Da bleibt nicht viel als Basis anderer Geschäftsbereiche um so eine Steigerung 148 % oder 360 % relativ einfach zu erreichen.
Trotzdem gehen beide Prozentzahlen im TESLA Gesamtergebnis unter.
Kicky zitiert: >>> Laut S&P Global Mobility ist der Marktanteil von Tesla von 77,8 % im November 2021 auf 57,1 % im November 2022 stark gesunken. <<<
Das ist doch mal ein bullenUNfreundliches Zitat. Jetzt zahlen die Aktionäre mit Kursverlusten für die Verteidigung der Marktanteile.
Dafür gibts keine Spendenquittung sondern nur einen Rabatt auf den nächsten Veräusserungs-Gewinn. |