Audi hat angekündigt, keine Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge (PHEVs) mehr in einem der weltweit führenden Märkte, China, zu verkaufen.
Deutsche Premium-Luxusmarken sehen sich in den Top-Märkten mehr Konkurrenz denn je ausgesetzt. Tesla ist nicht nur in alle seine Top-Märkte eingetreten und hat seinen Marktanteil schnell ausgebaut, sondern neue Marken in Schwellenländern ziehen auch eine wachsende Zahl von Käufern an, insbesondere in China. Um sich neu auszurichten, hat Audi nun angekündigt, keine PHEVs mehr auf dem riesigen asiatischen Markt zu verkaufen.
Die Ankündigung von Audi wurde zuerst von der deutschen Zeitung Handelsblatt veröffentlicht , in der ein Konzernvorstand erklärte, dass sich die Premiummarke nach dramatisch sinkenden Verkäufen in dem Segment zurückziehen werde. Nach Angaben des Vorstands haben sich die PHEV-Verkäufe von Audi in China seit 2020 mehr als halbiert. An seiner Stelle wird sich Audi nun auf den Verkauf und die Entwicklung von Elektrofahrzeugen konzentrieren.
Der Schritt von Audi kommt sicherlich nicht aus heiterem Himmel. Abgesehen von dem oben erwähnten Absatzeinbruch dominieren einheimische Marken wie BYD das PHEV-Segment in China , von denen viele den Kunden ein Premium-Fahrzeug zu einem niedrigeren Preis anbieten können. Laut Handelsblatt werden derzeit 75 % des PHEV-Marktes von einheimischen Marken in China kontrolliert. Audi ist nicht mehr Konkurrenzfähig ! |