Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2201 von 3132
neuester Beitrag: 05.08.25 12:32
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78299
neuester Beitrag: 05.08.25 12:32 von: Maxlf Leser gesamt: 26309340
davon Heute: 14532
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2199 | 2200 |
| 2202 | 2203 | ... | 3132   

06.04.23 15:26
1

2056 Postings, 5152 Tage mrymenLeute, jeder bekommt was vom Kuchen

In Zukunft.
Tesla verliert natürlich Marktanteile, weil immer mehr Wettbewerber auf den Markt kommen.
Der Kuchen wird natürlich auch größer.
Tesla wird auch weiter lange Platzhirsch bleiben.
Alles ganz normaler Vorgang.

Bei Tesla w5ekkr) stellt sich halt öde Frage, ob die hohe Bewertung auch in Zukunft gerechtfertigt ist.
Und hier gibt's halt 2 Meinungen.

Meine ist klar. Nein! Argumente habe ich oft hier gepostet. Da hat sich auch nichts geändert.

Deshalb zum winti KZ 5000D 🤣
Und 20 Mio in 2030 🤣
Kurs eher runter als rauf.
Deshalb klar Short.
Seit 200D läuft es ja.
Was was in 3 Jahren sein wird 🙄.
Aber die nächsten 12 Monate klar Short  

06.04.23 15:26

4466 Postings, 2204 Tage MaxlfSZ Ausblick

Glaube, Liebe, Hoffnung!

Immer schön aus der Vergangenheit hochskalieren!

Ehrlich gesagt, ich muss wirklich darüber lachen!

Immer an die Robotaxis denken, es müssten jetzt schon fast 2 Millionen sein!  

06.04.23 16:02

4066 Postings, 1286 Tage Krypto ErwinDisruption

kann man immer Mal Einbauen,
kann nicht schaden  

06.04.23 16:05

4066 Postings, 1286 Tage Krypto ErwinVideorekorder

und streaming TV.

wäre auch Mal eine schöne Metapher .

oder Videorekorder und die gute Alte Blue Ray DISC:)  

06.04.23 17:04
3

79561 Postings, 9413 Tage KickyWarum ich Tesla-Aktien im Moment meide

https://www.fool.com/investing/2023/04/06/...-wouldnt-touch-the-stock
Die Produktion übertrifft (wieder) die Auslieferungen
Eine Sorge, die ich bei Tesla habe, ist, dass die Produktion weiterhin die Auslieferungen an die Kunden übersteigt. Im Jahr 2022 produzierte das Unternehmen 55,8k mehr Autos als es auslieferte. Im ersten Quartal setzte sich dieser Trend fort: Es wurden 17,9 Tausend Autos mehr produziert als an die Kunden ausgeliefert, womit sich der Abstand zwischen Produktion und Auslieferungen in den letzten fünf Quartalen auf rund 74 Tausend Fahrzeuge erhöht hat.

Dies ist ein grundlegendes Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage, das zwei wichtige Konsequenzen hat. Erstens deutet es darauf hin, dass Tesla Schwierigkeiten hat, genügend Käufer für seine Fahrzeuge auf der ganzen Welt zu finden, während das Unternehmen seine Produktion auf Millionen von Fahrzeugen pro Jahr hochfährt. Dies ist ein schlechtes Zeichen für ein Unternehmen, das auf dem Weg ist, ein Automobilgigant zu werden.
Zweitens bedeutet es, dass Tesla zunehmend Fahrzeugbestände in seiner Bilanz hält. Das ist zwar an sich nichts Schlimmes, aber die Gebrauchtwagenpreise von Tesla sind im letzten Jahr um 22,5 % gesunken.

Der Elektroautohersteller hat auch begonnen, die Preise für seine neuen Fahrzeuge zu senken, so dass all diese Fahrzeuge, die als Lagerbestand in der Tesla-Bilanz stehen, zu niedrigeren Preisen verkauft werden, als sie es 2021 und Anfang 2022 getan hätten. Dies wird sich negativ auf das Wachstum des Unternehmens auswirken.

bedenkenswert!  

06.04.23 17:14
1

79561 Postings, 9413 Tage KickyCould Tesla Stock Help You Become a Millionaire?

https://www.fool.com/investing/2023/04/06/...you-become-a-millionaire
Tesla verzeichnet weiterhin eine ermutigende Umsatz- und Gewinndynamik, auch wenn sich die Wirtschaft abschwächt.
Neben dem Autoverkauf verfügt Tesla über andere Segmente, die sich als größere Umsatz- und Gewinntreiber erweisen könnten.
Die Aktie hat großes Aufwärtspotenzial, aber die wachstumsabhängige Bewertung des Unternehmens ist mit Risiken verbunden.
Zugegeben, das Unternehmen hat in diesem Jahr einige deutliche Preissenkungen vorgenommen, aber Tesla genießt fantastische Größenvorteile und eine starke Marke, die dem Unternehmen eine Preismacht auf dem Automobilmarkt verleihen. Dieser Vorteil hilft dem Unternehmen, immer noch relativ hohe Margen zu erzielen und die Konkurrenz unter Druck zu setzen. Mit den Preissenkungen, die das Unternehmen in diesem Jahr vorgenommen hat, stellt der Autohersteller Konkurrenten, die in sein Revier eindringen wollen, vor Herausforderungen, und es gibt immer noch Möglichkeiten, zusätzliche Dienstleistungen an Kunden zu verkaufen, die Fahrzeuge zu niedrigeren Preisen kaufen.

Aufkommende Wachstumschancen
Wie die Grafik zeigt, ist der Verkauf von Kraftfahrzeugen nach wie vor der bei weitem größte Umsatzträger von Tesla, aber die Segmente Energieerzeugung und -speicherung sowie Dienstleistungen und Sonstiges spielen eine immer größere Rolle. Obwohl der Bereich Energieerzeugung und -speicherung derzeit nur einen relativ kleinen Teil des Gesamtumsatzes ausmacht, stieg die Bruttogewinnmarge des Segments im vierten Quartal von negativen 7,4 % im Vorjahresquartal auf 12 %, und es ist möglich, dass sich dieser Bereich langfristig zu einem viel größeren Gewinnbringer entwickeln wird. Da Teslas Segment Energieerzeugung und -speicherung im Jahresvergleich um mehr als 90 % wuchs und im vierten Quartal einen Umsatz von über 1,31 Mrd. USD erzielte, könnte es in diesem Jahr den Bereich Dienstleistungen und Sonstiges als zweitgrößtes Segment des Unternehmens ablösen.
So könnten Fortschritte bei den Technologien für autonome Fahrzeuge das Unternehmen schließlich zu einem wichtigen Akteur im Bereich der Robotaxis machen oder beträchtliche Lizenzeinnahmen generieren, was zu einem großen Umsatzwachstum im Segment "Dienstleistungen und Sonstiges" führen könnte.
Was den Bruttogewinn und den Gesamtnettogewinn angeht, ist Tesla im Moment im Grunde nur ein Autohersteller, aber das kann sich mit der Zeit ändern. Wenn sich einige dieser anderen Wetten auszahlen, könnten sie enorme positive Katalysatoren für die Aktie schaffen..."  

06.04.23 20:26

6821 Postings, 1880 Tage Micha01@SZ

"Der ID.7 soll dann endlich auch mit 200 kW laden können, das ist noch nicht schnell aber wenigstens­ reduziert VW den Rückstand,­ nicht nur auf Tesla."

https://youtu.be/JCdEX-wTse0

https://youtu.be/ZpwF6Re5vX0

https://youtu.be/H5xLK7kjC8M

Von was sprichst du?

Der ID7 wird sich wohl gut verkaufen, später kommt sich nen Kombi und Derivate bei Audi und Skoda...

 

06.04.23 20:37
1

61 Postings, 1327 Tage alphatradeLong

Tesla hat in der Vergangenheit oft Kritik und Skepsis von vielen Seiten erfahren, aber am Ende hat das Unternehmen immer wieder bewiesen, dass es liefern kann. Tesla hat sich als innovativer Branchenführer im Bereich der Elektroautos etabliert und es geschafft, den Markt zu verändern. Die Erfolgsgeschichte von Tesla zeigt, dass manchmal auch diejenigen belächelt werden, die Visionen und neue Ideen haben. Ich nutze die derzeitige Schwäche, um meine Longposition bei VT Markets auszuweiten. Aber ohne Hebel, da habe ich schon bei Tesla als Trader schlechte Erfahrungen machen müssten XD  

07.04.23 00:47

5908 Postings, 2696 Tage StreuenCould Tesla Stock Help You Become a Millionaire?

Hätte er Tesla im letzten Jahr zugehört, dann wüsste er dass die Differenz zwischen Produktion und Auslieferung nichts mit der Nachfrage zu tun hat. Es geht schlichtweg um eine gesunder Entzerrung der Logistik, weg von der Auslieferungshölle am Quartalsende.

Die aktuellen Werte sind nicht mal sonderlich hoch, im Gegenteil, die Werte im letzten Jahr waren außergewöhnlich niedrig und damit ungesund.

Egal wie viele Autos Tesla dieses Jahr produzieren wird, ob 1,8 Millionen oder zwei Millionen. Alle werden zu guten Preisen verkauft werden. Nur die Differenz zwischen Produktion und Auslieferung wird uns eine Weile erhalten bleiben.

Neben der Entzerrung der Logistik ist es einfach sinnvoll dass Tesla in den Service-Centern eine Gewisse Anzahl an Autos vorhält, als Leihwagen für die Werkstatt, als Vorführwagen und als Angebot für Spontankäufer. Diese Bereiche wurden bisher einfach vernachlässigt und es ist gut dass Tesla da aufstockt.  

07.04.23 00:48
1

5908 Postings, 2696 Tage StreuenMaxlf

Wenn du nicht nur nach hinten schauen würdest, sondern z.B. den Blick nach vorne wagen würdest den Tesla auf dem Investorentag gezeigt hat, dann wüsstest du dass das Wachstum von Tesla noch lange nicht vorbei ist.

Aber immer schön die Scheuklappen auf behalten. Ist schon Recht.  

07.04.23 00:56

5908 Postings, 2696 Tage StreuenTesla ist keine Wachstumsfirma

höre ich von den Bären seit 2012 ROFL. Welche ein krasser Kontrast und welch eine dauerhafte Fehleinschätzung durch die Bären. Und kein einziger hat seine Fehleinschätzung zugegeben. Gut dass ich es besser wusste und Aktien gekauft habe. Mein Depot dankt es mir reichlich.

Der Vergleich mit der Realität könnte krasser nicht sein

Historische Q1 Auslieferungszahlen und ein Ausblick:

2030 4.001.420
...
2023: 422,875
2022: 310,048
2021: 184,877
2020: 88,296
2019: 63,019
2018: 29,980
2017: 25,051
2016: 14,820
2015: 10,045
2014: 6,457
2013: 4,900

Gerade mal ein Faktor 9,5 in sieben Jahren. In den letzten sieben Jahren war es der Faktor 28,5 und das waren keine einfachen Jahre.
 

07.04.23 01:01
1

5908 Postings, 2696 Tage StreuenErklärung

vermutlich haben es nicht alle verstanden. Es sind noch sieben Jahre bis 2030.

Um bis dahin auf die 20 Millionen Autos pro Jahr zu kommen muss Tesla gerade mal um einen Faktor 9,5 wachsen.  Zum Vergleich kommt man auf den Faktor 28,5 wenn man sich die letzten sieben Jahre anschaut. Tesla braucht also nur noch ein drittel des bisherigen relativen Wachstums um die 20 Millionen zu erreichen.

Wer da dagegen wetten hat schon verloren. Generell verliert der der gegen Tesla wettet. Zumindest auf lange Sicht. Auf kurze Sicht ist bei der krassen Volatilität der Aktie immer alles möglich. Vielleicht sinkt sie auch noch mal unter 150 Dollar. Mir ist das egal. Für mich ist nur wichtig wo die Aktie in der Zukunft steht, z.B. in 2030 wenn die 20 Millionen pro Jahr geknackt werden.  

07.04.23 02:10

5908 Postings, 2696 Tage StreuenMercedes-Chef hält nichts von E-Fuels, setzt auf

E-Autos

„Der Wechsel zum Elektroauto kommt schneller als erwartet“

„Den Elektroantrieb hält der Mercedes-Chef für technisch überlegen.“

Nach knapp 14 Jahren Tesla wacht Mercedes auf und erkennt die Realität. Diess haben sie bei VW dafür noch abgesägt.

https://futurezone.at/b2b/...nius-oberklasse-nachhaltigkeit/402392633

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...-als-erwartet-18803833.html  

07.04.23 06:57
1

3374 Postings, 5697 Tage studibuStraubel im Board of Directors

Mit JB Straubel hat Tesla eine Idealbesetzung für das Board of Directors gefunden.

Straubel war ja einer der Gründer von Tesla und über viele Jahre CTO. Er kennt Tesla in- und auswendig, kann mit Elon umgehen (und wird von diesem respektiert wie kaum ein zweiter), und als CEO von Redwood Materials bringt er viel KnowHow und Geschäftspotenzial in Sachen Batterierecycling mit.

https://www.teslarati.com/tesla-board-of-directors-jb-staubel/  

07.04.23 09:56

2056 Postings, 5152 Tage mrymen20 Mio im 2030

Schon lustig, wie man es sich schön rechnet, wie tesla auf die 20 Mio pro Jahr ab 2030 kommen mag.
Man nimmt den vergleich von früher 🙈.
Früher kamen die hohen Steigerungen durch das niedrige Niveau! Da ist es klar, wenn man nur 1 mega hochzieht, die Steuerung extrem ist.
Aber von der aktuellen Basis, sieht es anders aus. Selbst mit mexico und den vielen geplanten Luft Megas...
Da sieht man, daß Pusher wenig Ahnung haben, und blind auf höhere Kurse hoffen.
Hätte man wohl lieber Gewinne vor Monaten mitgenommen...
Lustig wie man sich tesla schön redet.
🤣  

07.04.23 12:13
1

5908 Postings, 2696 Tage StreuenWenig Ahnung hast du

Es gibt genug Untersuchungen zur Preiselastizität im Auto-Markt. Ein Tesla für 25t Dollar verkauft sich weltweit wie warme Semmeln.

Nur ein Tesla-Hater erkennt das in seiner TSLAQ Blase nicht.

Und das Tesla ein äußerst attraktives 25t Dollar Auto bauen kann und wie wurde auf dem Investorentag ausführlich gezeigt. Das nimmt nur niemand zu Kenntnis. VW zeigt hingegen ein einfach zusammen gezimmertes Demo-Auto und alle sind aus dem Häuschen. Da verstehe einer die Welt.  

07.04.23 13:49
1

5908 Postings, 2696 Tage StreuenMaster Plan Part 3

https://www.tesla.com/blog/master-plan-part-3

Einfach machen statt mit Scheinargumenten wie Technologieoffenheit weiter zu blockieren und blödsinnige Ängste zu schüren.

Wir könnten erneuerbare Energien im Überfluss haben für mehr als 8 Milliarden Menschen mit unserem Lebensstandart. Und das komplett nachhaltig.

Und das schöne daran, wir würden nicht nur etwas gegen die drohende Mensch gemachte Klimakatastrophe tun sondern es käme uns alle auch deutlich billiger als weiter auf teure fossile Energieträger oder gar noch teurere Atomkraft zu setzen.  

07.04.23 13:52
2

5908 Postings, 2696 Tage StreuenAuf eine Milliarde Dollar Gewinn am Tag

müssten die fossilen Multikonzerne natürlich verzichten und das tun sie nicht freiwillig. Dass es einen Informationskrieg gibt ist klar und inzwischen ja auch bewiesen. Alles andere würde jedem gesunden Menschenverstand ja auch widersprechen.

Warum sollte man jede Menge Krieg um Öl führen und Demokratien zerstören usw. um dann kampflos zu zu sehen wie die Menschen auf billige erneuerbare Energien umsteigen.

Mich würde aber sehr interessieren wer direkt gekauft wurde und wer nur als nützlicher Idiot beim Bremsen mit macht.  

07.04.23 13:59

8314 Postings, 3545 Tage Winti Elite Bmrymen Falls Tesla 2030 keine 20 Mio Autos

produziert ,können wir ja eine Sammelklage machen !

Kleiner Scherz am Rande.  

07.04.23 14:10
1

1696 Postings, 1581 Tage XaddTechnologieoffenheit

Technologieoffenheit als Scheinargument? Bei EV gab es doch auch eine Technologieoffenheit. EM ist dieses Risiko eingegangen und hat es geschafft. Warum man sich neuen Technolgien plötzlich verschließen sollte versteh ich nicht. Wenn das schon immer so gehandhabt wurden wäre, würdest du noch immer mit dem Stock ums Lagerfeuer tanzen.
Lass mal die Industrie mit solcher Art Verboten in Ruhe. Es ist ihr finanzielles Risiko bei der Forschung. Auch Tesla stand mal ganz knapp vor der Pleite. Was was taugt setzt sich durch. Was nichts taugt verschwindet vom Markt. Der Markt regelt das und kein Ariva-Forum-Geschreibsel.
Atomkraft ist für Elon Musk momentan recht interessant. Er sagte es sei möglich extrem sichere Atomkraftwerke zu bauen.  

07.04.23 15:56
1

5908 Postings, 2696 Tage StreuenTechnologieoffenheit

Der Punkt ist, wie du ja selbst erkannt hast, dass es die Technologieoffenheit natürlich längst gibt.

Jetzt wird der Begriff aber als Kampfbegriff gegen Veränderungen angeführt. Technologieoffenheit nicht gegenüber möglichen und existierenden Technologien, sondern Technologieoffenheit gegenüber zukünftigen Science Fiction Technologien von denen man heute schon weiß dass es sinnlos ist darauf zu warten.

Also ja, sollte jemand zeigen können dass man ein Wasserstoffauto umweltfreundlich und kostengünstig betreiben kann, dann darf jeder mit Wasserstoff fahren. Der Punkt ist, dass es das auf absehbare Zeit nicht geben kann. Wasserstoff ist eine extrem teure und ineffiziente Technologie. Die sollte man sich für die Fälle aufheben in denen es keine sinnvolle günstigere Alternative gibt.

Der Begriff Technologieoffenheit wird zur Zeit also für das Gegenteil eingesetzt, zur Verhinderung besserer Technologien.  

07.04.23 16:31

575 Postings, 1636 Tage Campari OrangeTesla senkt erneut die Preise für alle Modelle

07.04.23 16:35
1

1696 Postings, 1581 Tage XaddHallo Streuen

Ersr einmal wünsche ich dir ein schönes Osterfest und selbsterständlich auch allen anderen.

Zum Thema:
Ich sehe es nicht als Kampfbegriff gegen Veränderungen. Nur weil die Tür offen gehalten wurde, wurde keine andere geschlossen.
Das ist nicht gegen Veränderungen, diese passieren eh. Lass den Wasserstoffbereich forschen. Vielleicht klappt es ja, vielleicht auch nicht. Vielleicht eröffnen sich noch ganz andere Wege mit den Ergebnissen. Das zeigt erst die Zukunft.
Eine Zeitlang war es auch undenkbar ein bezahlbares EV zu bauen. Da wurde auch gesagt: Alles zu teuer! Das hat sich alles geändert wie wir heute sehen.
Wer auf Wasserstoff setzt soll es machen und gut. Wenn es nach hinten losgeht dann halt Pech. Ist was völlig normales im Forschungsbereich.
Es schadet niemanden diese Art offen gehalten zu haben. Wer es nutzen/probieren möchte kann es machen und wer es nicht nutzen mag und komplett auf EV geht, der macht es  halt nicht.

In manchen Medien bekommt man bei dem Thema den Anschein als wenn Wasserstoff der Teufel in persona ist. Eine ÖRS brachte mal zur Gefährlichkeit von Wasserstoff einen Zusammenhang zur Wasserstoffbombe. Das fand ich ziemlich schräg.
 

07.04.23 18:04

6821 Postings, 1880 Tage Micha01Weitere Preissenkungen

Ja ja die 20 Mio sind leicht zu erreichen...

Inventory geht auch schon wieder hoch. Q1 Zahlen werden schon schlecht sein, was dann erst mit Q2?

https://tesladata.mattjung.net/

Ja die 150 sehen wir bald.  

Seite: 1 | ... | 2199 | 2200 |
| 2202 | 2203 | ... | 3132   
   Antwort einfügen - nach oben