Danke für Deine Glückwünsche. Aber mit Glück hat ein langfristiges Tesla-Investment eigentlich nichts zu tun. Das Unternehmen trotz ja sogar sehr gut all den Pechsträhnen, auf die die übrigen Hersteller so gerne hinweisen wenn Auslieferungszahlen verfehlt werden, z.B. weil Chips oder Kabelbäume fehlen oder Frachter sinken.
Und sorry, falls ich Dich etwas direkt auf die Begriffsstutzigkeit in Sachen Aprilscherze aufmerksam machte. Aber wer so einen offensichtlichen Unsinn nicht als Unsinn erkennt, der sollte tatsächlich an seinem objektiven Urteilsvermögen zu Tesla oder Elon Musk zweifeln.
Dass die Q1 Auslieferungszahlen kaum besser als die Q4 Zahlen ausfallen, ist jetzt auch nix neues. Das war auch in den vergangenen Jahren so. Der Automarkt ist nun mal saisonal. Von daher sind die Zahlen voll ok, und Tesla dürfte der einzige Hersteller dieser Größenordnung sein, der seine Auslieferungen überhaupt steigern konnte gegenüber Q4 22. Selbst ein rasant wachsendes Unternehmen wie BYD liegt deutlich drunter.
Ich bin eigentlich von ca. 435k ausgegangen, und insbesondere bei Model S/X hätte ich mir einiges mehr erwartet. Deswegen muss ich wahrscheinlich meine Gewinnschätzungen etwas nach unten anpassen, weil bei S und X die Marge am höchsten ist. Dass wir in Q1 einen leichten Gewinnrückgang gegenüber Q422 sehen, ist eigentlich auch Konsens unter den Bullen. Aber manche Bären wollten ja zu Jahresanfang sogar einen Quartalsverlust sehen, oder deutlich niedrigere Auslieferungszahlen als in Q4...und da lagen sie wieder mal grandios daneben.
Ich bin jedenfalls recht zufrieden mit den Zahlen. Überglücklich bestimmt nicht, aber in Anbetracht was gerade los ist auf der Welt können sich diese Zahlen echt sehen lassen. |