Das macht alles so keinen Sinn für mich.
1. Das Kursziel von Warburg ist EUR 18, nicht 8,53.
2. Die 8,53 sind lediglich ein Input in der FCF Analyse, der so erstmal nichts aussagt. Dabei handelt es sich um eine hypothetische Fortführung des 2014er Free Cash Flows in alle Ewigkeit bei gewichteten Kapitalkosten (Schulden + Eigenkapital) von 8,66%. Wie allavista richtig bemerkt, ist 2014 durch die Übernahmen beim FCF sehr verzerrt. Warburg selbst nimmt die FCF Analyse nicht als Wertindikator, sondern lediglich als Timingindikator. Und selbst wenn man es als Wertindikator nähme, müsste man nattürlich den zukünftigen Strom an erwarteten Cash Flows berücksichtigen und nicht nur den momentanen FCF--besonders, wenn es sich um einen Wachstumswert mit Sondereffekten im aktuellen Jahr handelt.
3. Der faire Wert einer Aktie hat nichts mit Deinen Einstiegskursen zu tun. Versprochen!
4. Die Studie von Warburg ist nicht konservativer als Du. Wie gesagt: Kursziel EUR 18, fairer Wert laut Discounted Cash Flow Modell EUR 18,10.
5. Was ist schon fair? Tatsächlich keine einfach Frage, zumindest in der Praxis. Theoretisch ist fair, streng mathematisch gesehen, der auf heute diskontierte Strom an Ausschüttungen, wobei der interne Zinsfuss dem erwarteten risikofreien Zinssatz plus einer Risikoprämie entspricht, welche das Risikoprofil des Wertes abbildet (verinfacht gesagt: die erwartete Varianz der Wahrscheinlichkeitsverteilung zukünftiger Gewinnströme). Während das in der Theorie sehr klar ist, sind in der Praxis damit natürlich extrem viele Annahmen verbunden (siehe die tatsächliche Warburg-Berechnung). Das ist nicht verwunderlich: wenn's einfach auszurechnen wäre, bräuchte man keine Aktienanalyse.
Spasseshalber mal eine kleine Überschlagsrechnung: Es würde mir angemessen erscheinen, wenn Softing aufgrund seiner Wachstumsdynamik ein KGV von 18 in 2016 erreichen sollte. Wenn der Analystenkonses von EPS bei EUR 1,16 für 2016 hinkäme, entspricht das einem Wert von EUR 20,66 in 2016. Wenn ich das dann mit dem durschnittlichen historischen Return von Aktien (8%) auf 2014 abzinse und dabei zwei Dividendenzahlungen in Höhe von 1,5% berücksichtige, ergibt sich ein "fairer" Wert von EUR 18,41.
(Das ist nicht mein "Kursziel", da man ja z.B. über die Analystenprognosen des EPS und die KGV 18-Schätzung ja durchaus geteilter Meinung sein kann.) |