nur teilweise richtig, ich habe 2014 zweimal um ein Sechstel aufgestockt, diese Anteile aber dann wieder mit 1,44 Euro und 1,69 Euro (Bruttogewinn) veräußert. Ich habe somit allerdings nur 2 von 9 Gelegenheiten wahrgenommen, weil sieben Mal mein Limit nicht erreicht wurde.
Ich habe für mich (nicht nur bei Softing) sondern eigentlich überall feststellen müssen, dass man langfristig nur erfolgreich sein kann, wenn man den Markt dabei erwischt, dass er völlig daneben liegt. Und das geht halt nur, wenn man extrem antizyklisch handelt.
Die Wahrscheinlichkeit mag ja groß sein, dass Softing sich weiter gut entwickelt, aber im Rahmen dieser Entwicklung kann man die Aktie zu einem günstigen Preis kaufen oder zu einem ungünstigen. Und ab 14 Euro ist die Aktie für mich als Kauf schon deutlich zu teuer, zum Verkauf meiner Langfristiganlage aber noch deutlich zu billig.
Dass ich Softing dieses Jahr noch einmal spekulativ aufstocke, halte ich für fast ausgeschlossen, da ich nicht glaube, dass der Kurs noch einmal 3-4 Euro fällt. |