Die nachbörsliche Kursentwicklung ging ja schon wieder gegen 13 Euro, und das gegen den fallenden US-amerikanischen Markt. Die Zahlen sind ca. 5 Wochen zu früh raus, man kann dies wohl als eine Art Stützungsmaßnahme verstehen. Ich hoffe mal, das Pulver ist noch nicht verschossen, die Q4-Zahlen kommen erst im Februar.
Ich bin eher skeptisch, dass sich Softing dem ins Trudeln geratenen Gesamtmarkt entziehen kann. Mal schauen, was Warburg & Co jetzt als Kursziele angeben werden.
Sollte aber Softing gegen den fallenden Markt sich behaupten bzw. sogar steigen können, dann ist dies mehr als positiv zu werten.
Aufgrund der Zahlen (die ich offen gestanden schlechter erwartet habe) würde ich derzeit spekulativ, aber vorsichtig um 30% aufstocken, allerdings antizyklisch (20% bei 11,50, 40% bei 10,50 und 40% bei 9,50). Die Positionen müssten dann entsprechend bei ca. 15, 14 und 13 Euro wieder raus. Softing ist so volatil, dass solche Spekulationen aufgehen könnten. Mein jetziger steuerfreier Bestand bleibt nach wie vor unberührt. |