Softing AG - Die M2M Company

Seite 155 von 431
neuester Beitrag: 22.07.25 10:17
eröffnet am: 31.03.11 21:59 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 10771
neuester Beitrag: 22.07.25 10:17 von: Biona Leser gesamt: 2220614
davon Heute: 375
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 153 | 154 |
| 156 | 157 | ... | 431   

17.01.13 15:39
1

6270 Postings, 7299 Tage FundamentalZinsenzins

"... In guten Zeiten verdiene ich an der Börse tatsächlich mehr als durch meine Hände Arbeit ..."


Das schöne an der Börse ist auf Dauer ja der
Zinseszins . Gute und erfolgreiche Investoren
kommen ja irgendwann zu dem Punkt , wo
schon eine durchschnittliche Jahresperformance
zum Leben ausreicht . Wohl dem dann noch in
der glücklichen Lage ist , nicht auf dieses Kapital
angewiesen zu sein um es  n o c h weiter ver-
mehren zu können  ;-)


( meine persönliche Einstellung )  

17.01.13 16:07
2

18503 Postings, 7285 Tage ScansoftWobei es auch Sinn macht

Geld auszugeben, bei mir vor allem für Reisen. Der Zinseszinseffekt hat nämlich meistens immer den Nachteil, dass nur die Erben am Ende von ihm profitieren...
-----------
Aktienmarkt ist halt kein Ponyhof

17.01.13 16:10

6270 Postings, 7299 Tage Fundamental@Scansoft

Wohl dem , der in der glücklichen
Lage ist , trotzdem Geld ausgeben
zu können  ;-))  

17.01.13 16:32

111913 Postings, 9274 Tage Katjuschaimmer diese Angeber hier :)

17.01.13 16:51

18503 Postings, 7285 Tage ScansoftIn guten Börsenjahren kommt halt immer das

Gefühl der Hybris aus, wird Zeit dass uns die Märkte bald mal wieder Demut lehren....
-----------
Aktienmarkt ist halt kein Ponyhof

17.01.13 16:57
1

10 Postings, 4582 Tage ShakesbierLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.01.13 18:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

17.01.13 17:01
2

18503 Postings, 7285 Tage Scansoft@shakesbier

keine Angst wir nehmen Katjuscha auch nicht ernst. Softing ist ein reiner Profithread...
-----------
Aktienmarkt ist halt kein Ponyhof

17.01.13 19:45

839 Postings, 5625 Tage Manuel325sehr geringes Handelsvolumen

gefällt mir absolut nicht!

Haben größere Institutionen kein Interesse an der Aktie? Gibt es tatsächlich nur Kleinanleger?
Kann ich mir bei den Aussichten beim besten Willen nicht vorstellen!  

17.01.13 20:12
1

6270 Postings, 7299 Tage Fundamental@Manuel

"... sehr geringes Handelsvolumen gefällt mir absolut nicht! Haben größere Institutionen kein Interesse an der Aktie? ..."


Wenn Softing / Trier mit den nächsten Zahlen
die letzten Aussagen beweisen ( insbesondere
hinsichtlich der Margen ) , dann wird der Kurs
stark reagieren ... könnte mir vorstellen , dass
Mr. Market möchte , dass den Worten jetzt auch
Taten folgen . Aber das wurde hier ja zuletzt
ausreichend diskutiert .

Im Übrigen: Sollten die kommenden Zahlen die
Aussagen von Trier unterstreichen , werde ich
persönlich wieder voll einsteigen .


( nur meine persönliche Meinung )  

17.01.13 20:38
1

111913 Postings, 9274 Tage Katjuschadie charttechnische Grenze bei 7,6-7,7 € ist

auch die 50 Mio MarketCap Grenze. Insofern durchaus denkbar, dass mancher Insti noch wartet bis die Aktie sich seitwärts auskonsolidiert hat und Softing selbst durch konkrete Zahlen überzeugt.

Man muss da ja auch nichts reininterpretieren. Die Aktie ist jetzt 1-2 Jahre gut gelaufen und jetzt konsolidiert man halt seit 3-4 Monaten. Daran ändern Analystenempfehlungen erstmal nichts. Softing muss jetzt die Perspektiven durch gute zahlen bestätigen, und dann wird auch der Kurs die Konsolidierungsphase beenden bzw. nach oben auflösen.

Über kurz oder lang wird man hier nicht länger ein KUV unter 1 zahlen. Mit dem Umsatzwachstum wird auch der Kurs steigen. Die Frage ist nur, wie hoch das Wachstum sein wird. Der Markt wartet es halt erstmal ab, gerade auch bezüglich anorganischem Wachstum. Wäre allerdings etwas komisch, wenn bei bekanntgabe einer Übernahme von sagen wir 10 Mio € Umsatz, der Kurs plötzlich 15% nach oben schießt. Oftmals wird sowas ja vorher halbwegs eingepreist.  

17.01.13 23:56

18503 Postings, 7285 Tage ScansoftGute Unternehmen setzten

sich schlicht auf lange Sicht durch und bekommen dann auch ein entsprechendes Bewertungspremium. Softing ist wirklich top gemanagend und besetzt zwei langfristig wachsende Segmente bei denen deutsche Unternehmen traditionell ihre Stärke ausspielen können. Es gibt schlicht keine negativen Aspekte über diese Firma zu nennen, bis vielleicht die extrem defensive und vorsichtige Haltung, die dann auch in der KE mündete, allerdings ist eine solche Einstellung in volatilen Zeiten wie diesen nicht die schlechteste. Gemessen an der bisher gezeigten Performance ist eigentlich ein KUV von 1,5 angemessen. Das Margenproblem existiert m.E. nicht, da man bewusst auf Marge verzichtet und dafür in Wachstum investiert, was ja auch gut klappt, wie man sicherlich auch in diesem Jahr beobachten kann. Hier ist also weiterhin Autopilot angesagt....
-----------
Aktienmarkt ist halt kein Ponyhof

18.01.13 07:08

1295 Postings, 4886 Tage Nussit@Kat: Frage vom 16.01.

Google doch einmal das Will-Rogers-Phänomen und lies das BO-Trier Interview noch einmal diesbezüglich etwas genauer :-)

 

18.01.13 08:07

111913 Postings, 9274 Tage Katjuschahmm, das Will Rogers Phänomen kenne

ich zufälligerweise.

Wüsste allerdings nicht was das mit Softing zu tun hat, erst recht was deinen Vorwurf der Verschleierung angeht. Das Will Rogers Phänomen ist ja ähnlich wie das Simpson-Paradoxon mathematisch auch für einen Laien extrem einfach zu verstehen und zu berechnen. Wie will man da etwas verschleiern?

Aber wie gesagt, werde doch einfach mal konkret bezüglich Softing! Bringt ja nichts hier rumzudrucksen und den Geheimnisvollen zu spielen.  

18.01.13 11:05

94 Postings, 4690 Tage El Backfisch@Nussit

Willst du damit sagen, dass hier Margenschwache Software einfach in den HW-Bereich verschoben wird um die Margen in beiden Bereichen zu pushen? Klingt abenteuerlich!

Nur leider verändert das unterm Strich weder den Umsatz, noch den EBIT, noch sonst was. Die Margen der Gesamtunternehmung bleiben daher trotzdem genau gleich! Es würden sich zwar die Margen in den Segmenten verbessern, die Gewichtung am Gesamtergebnis würde sich aber verändern. Unterm Strich gibt das ein Nullsummenspiel.

... also mach dir keine Sorgen bzgl. irgendwelcher Tricks.
-> Hier kannst du das sonst auch mal testen: http://www.file-upload.net/download-7074714/Will-Rogers.xlsx.html


Wenn dann würde hier das von Katjuscha genannte Simpson-Paradoxon eine Rolle spielen. Es kommt nämlich draufan, ob man die Margen für den Durchschnitt gewichtet oder nicht.  

19.01.13 12:51

18503 Postings, 7285 Tage ScansoftAlle Automatisierungstechnik

Unternehmen wie Emerson, Rockwell haben neue 52 Wochenhochs erreicht, GE ist ebenfalls optimistisch für 2013. Sieht also ziemlich gut aus für den Bereich IA. Dies unterstreicht nochmals den Optimismus von Trier. Nachteil ist natürlich, dass Übernahmen in diesem Bereich nicht gerade günstiger werden...
-----------
Aktienmarkt ist halt kein Ponyhof

22.01.13 09:37

111913 Postings, 9274 Tage KatjuschaVorstandsinterview - "überbieten Prognosen"

22.01.13 09:58

18503 Postings, 7285 Tage ScansoftIn der Tat wenig neues, langsam

zeichnet sich im Orderbuch ja wieder etwas Kaufinteresse ab... So wie es aussieht wird wohl die nächste Übernahme in den USA stattfinden. Schätze mal man hat hier bereits einen guten Marktüberblick, da Softing ja bereits seit 13 Jahren eine Niederlassung in den USA hat...
-----------
Aktienmarkt ist halt kein Ponyhof

22.01.13 12:52

6270 Postings, 7299 Tage FundamentalZukauf in den USA

Neben der wirtschaftlichen Situation spricht
derzeit wohl auch der wiedererstarkte Dollar
für eine mögliche Akquisition in den Staaten .


Und wieder einmal zum Thema Margen:
"... Softing hat sich 10 Prozent EBIT-Marge als Zielgröße gesetzt, womit die EBIT-Marge je nach Jahresverlauf in einer Schwankungsbreite von etwa 9 Prozent bis 11 Prozent liegen sollte. ..."

Ich verstehe nicht , warum Softing bzw. Trier
kein zukünftiges Potenzial zur Margensteige-
rung andeutet . Auch hier nicht , wo ja wieder
einmal das Umsatzwachstum Richtung 100 Mio.
angestrebt wird ...


( das ist meine persönliche Meinung )  

22.01.13 13:10
1

111913 Postings, 9274 Tage Katjuschaweils das während der Expansions/InvestitionsPhase

wohl keinen Sinn macht.

Sicherlich könnte er sagen, ... wenn die Expansionsphase abgeschlossen ist und das Umsatzziel von 100 Mio € erreicht hat, wird man das Unternehmen auch Profitabilität trimmen und dann sind auch 14-15% Marge drin.
Spricht aber für Trier nicht soweit in die Zukunft zu träumen. Bis dahin muss man übernommene Unternehmen auch erst mal integrieren, was temporär die Marge belasten kann oder man sucht zeitweise gut qualifizierte Mitarbeiter, etc.. Daher legt er sich erstmal nur auf die durchschnittliche Jahresmarge fest, die absehbar ist, also für 2013/14.

Ich denk aber schon, dass man bei einem Umsatzvolumen von 75-85 Mio € im Jahr 2015, nachdem die Übernahme des Jahres 2013 richtig integriert ist, dann auch ne Ebit-Marge von 12,5-13,0% erreichen wird, selbst wenn das Investitionsvolumen gleich hoch oder gar etwas höher bleibt. Normale Skaleneffekte. Das würde auf ein EPS von rund 1,2 € für 2015 hinauslaufen. Kurse von 17-20 € damit realistisch auf Sicht von zwei Jahren.  

22.01.13 14:24

6270 Postings, 7299 Tage Fundamentalnormale Skaleneffekte

"... Ich denk aber schon, dass man bei einem Umsatzvolumen von 75-85 Mio € im Jahr 2015, nachdem die Übernahme des Jahres 2013 richtig integriert ist, dann auch ne Ebit-Marge von 12,5-13,0% erreichen wird, selbst wenn das Investitionsvolumen gleich hoch oder gar etwas höher bleibt. Normale Skaleneffekte. ..."


Eben drum !  

22.01.13 15:06

111913 Postings, 9274 Tage Katjuschaklar, aber du weißt doch nie wie hoch andere

Effekte sind, die diese Skaleneffekte auch mal ausgleichen. Herr Trier wird da sicherlich den besseren Überblick haben.

Zudem lässt die Range 9-11% ja einen gewissen Spielraum. Wenn man trotz möglicher Integrationskosten am oberen Rand der Range in 2013 rauskommt, wär das absolut in Ordnung. In 2012 geh ich ja von 9,7% aus.  

22.01.13 15:13
1

18503 Postings, 7285 Tage ScansoftSo wie ich Trier

verstanden habe, werden aber im Rahmen der Wachstumsstrategie Skaleneffekte sofort wieder in die Forschung und Produktentwicklung investiert. Ist ja auch nicht schlecht, da dadurch das Unternehmen ja nicht weniger wert ist. Macht m.E. keinen Unterschied ob man 15% mit geringen Forschungsbudget oder 10% mit hohen Forschungsbudget erzielt. Im Gegenteil: Softing hat in der Vergangenheit gezeigt, dass die erhöhten Forschungsausgaben auch zu höherem Wachstum führen und man diesbezüglich weit über dem Branchenschnitt liegt. Von daher greift die Strategie. Schlecht wäre es, wenn man viel in F&E investiert und trotzdem nicht wächst, dann wäre es rausgeschmissenes Geld
-----------
Aktienmarkt ist halt kein Ponyhof

22.01.13 16:10

6270 Postings, 7299 Tage FundamentalMargen 9% - 11%

Ich denke , Trier bezieht sich bei den
"schwankenden Margen" eher wieder
auf die unterjährigen / quartalsweisen
Schwankungen , wie zuletzt im Q3

( nur meine persönliche Schätzung )  

22.01.13 16:13

111913 Postings, 9274 Tage Katjuschanein,die Quartalsmargen schwanken deutlich stärker

22.01.13 16:37

111913 Postings, 9274 Tage Katjuschahab schnell mal nachgeschaut. okay,

deutlich ist übertrieben.

Schwanken zwischen 8,5% und 11,6% in den letzten zwei Jahren. Insofern könnte Trier auch die Quartale gemeint haben, aber ich glaub es bezieht sich eher auf die geglättete Jahresmarge, da sich im Interview auch auf die Marge allgemein bezogen wurde. Zudem kann ja keine andere (höhere oder tiefere) Jahresmarge rauskommen, wenn man in den Quartalen zwischen 9 und 11% schwankt.  

Seite: 1 | ... | 153 | 154 |
| 156 | 157 | ... | 431   
   Antwort einfügen - nach oben