Zweistelliges Umsatzwachstum setzt sich auch im 3. Quartal fort -EBIT legt weitere 17 Prozent zu - Umsatz im Automotive Bereich springt um 58,6 Prozent auf 17 Millionen Euro Auch im dritten Quartal 2012 hat bei Softing der überdurchschnittliche Wachstumstrend angehalten. Der Umsatz ist in Q3 weltweit rund 15 Prozent gewachsen und in den ersten drei Quartalen um 27 Prozent auf 35,2 Millionen Euro. Das Betriebsergebnis (EBIT) legte von 2,9 auf 3,4 Millionen Euro im Vorjahresvergleich zu. Zum Wachstumsträger entwickelt sich der Bereich Automotive Electronics, in dem der Umsatz in den ersten 9 Monaten auf 17,0 (10,7) Millionen Euro zulegen konnte. Der Bereich Automotive Electronics trug mit 1,9 Millionen Euro zum Gesamtergebnis von Softing bei. Der gesamte Bereich Automotive Electronics umfasst Produkte zur Diagnose sowie zum Messen und Testen für die Fahrzeugentwicklung und die Werkstattdiagnose. Softing liefert keine Serienkomponenten in das Fahrzeug . Daher ist Softing von Auslastungsschwankungen der Automobilindustrie bei weitem nicht so stark betroffen wie etwa ein Automobilzulieferer. Im Bereich Industrial Automation konnte der Umsatz ebenfalls um 8 Prozent auf 18,2 (16,8) Millionen Euro zulegen. Das Ergebnis verbessert sich um 0,4 auf 1,5 Millionen Euro. Zu den Ergebnissen im Einzelnen: Alle Angaben Quartals- Quartals- 9-Monats- 9-Monats-in Mio. EUR bericht bericht bericht bericht III/2012 III/2011 2012 2011 Auftragseingang 11,9 10,0 38,4 30,4 Umsatz 11,0 9,5 35,2 27,6 Ergebnis (EBIT) 1,0 0,8 3,4 2,9 Jahresüberschuss 0,6 0,6 2,2 2,0 Ergebnis je Aktie in EUR 0,10 0,11 0,38 0,39 Bereinigtes EPS*) 0,12 0,11 0,42 0,39 *) Kapitalerhöhung im Verhältnis 7:1 Dr. Wolfgang Trier kommentiert die Q3 Zahlen: 'Wachstumsstarke Unternehmen stehen eindeutig im Fokus der Anleger. Das spiegelt sich auch in der Entwicklung unseres Aktienkurses wider, der in den letzten zwölf Monaten weiter kräftig zugelegt hat.' |