der Reichen, die Politik für Ihre Zwecke missbrauchen (unterstelle den Politikern, mal großzügig Dummheit, denn sonst wärs ja Absicht).
Denn das Beispiel Griechenland zeigt es nur zu deutlich, daß man eben nicht Griechenland retten will (zuletzt hatte man schon erklärt, die nächste Geldzahluing auf ein Sonderkonto zu stellen, damit kein Geld nach Griechenland fließt und nur die Schulden daraus bedient werden) sondern lediglich die armen Anleihengläubiger. Damals ja auch in Irland, die Anleger hatten ihr Geld dort angelegt weil es dort die meisten Zinsen gab, weil es aber Festgeld und dergleichen war, durfte natürlich kein Euro den braven Sparern verloren gehen. Wenn auch nur ein Aktionär, etwas ähnliches verlangen würde, den würde man für verrückt erklären. Wer stellt denn der Wirtschaft das Geld zur Verfügung, der Aktionär oder der Sparer. Wer ist denn schützens würdiger. Also es stimmt vorne und hinten nicht mehr und siehe Griechenland, die schuldigen und Steuerhinterzieher etc. gehts noch lange nicht an den Kragen ob wohl die Griechen bis zum Hals in der S.... stecken. Wenn es aber dort schon bei dem Druck nicht vorwärts geht, wo dann.
Ne Rezession, wäre für alle das schlimmste und würde das Problem nicht lösen. Bezahlen müssen wirs eh irgendwie, es ist nur wichtig, daß das System nicht absäuft und an der Grenze (Wirtschaftsabschwung mit weiterer Staatsverschuldung (Frankreich etc.) befinden wir uns. |