Hallo in die Runde, auch wenn es schon abend ist. Das die Koalition die Laufzeit der AKW´s verlängert mag schlecht sein, aber es sichert zunächst die Grundlast. Wichtig ist, dass nur die sicheren Werke weiter laufen dürfen! Gerade hier im Norden Brokdorf und Krümmel sollten aus dem Netz gehen. Was das Endlager in Gorleben angeht, kann ich nur sagen Oberscheiße! Der Salzstock wird seit 20 Jahren untersucht und bisher wird kein Gutachter seriös sagen, das ist sicher. Angeblich sind doch die Castoren sicher. Warum lasser wir sie dann nicht in den AKW stehen und können dies durchgängig kontrollieren. Sind die ersteinmal im Salzstock, dann interessiert es doch keinen mehr - nach uns die Asse äh Sinflut.
Ich verstehe das mit den Laufzeitverlängerungen und regenerativer Energie so, dass die Energiekonzerne sich um alternative Energie kümmern müssen und die Kosten dafür uns Nutzern zusätzlich aufdrücken werden. Weil noch mehr Gewinne besser sind als nur Gewinne. Die verfehlte Energiepolitik der Stromkonzerne werden wir so oder so ausbügeln, egal welche Regierung dran ist.
Hierzu gehört natürlich auch der Wahnsinn in China, Indien und Afrika oder auch Brasilien, die unsere Fehler der vergangenen Wirtschaftsjahrzehnte nocheinmal machen müssen. Umwelt zerstören, Energie verpulvern (Kraft-Wärme-Kopplung), Abholzung und Wasserverschmutzung. Traurig aber war, Europa ist ne Insel, die keinen interessiert.
Dennoch bin ich überzeugt, dass deutsches Know-how wie Solar und Windkraft die nächsten Jahre in vielen Ländern zunehmend zu sauberer Energieerzeugung beitragen. Motto der nächsten Woche - Go Conergy! |