Conergy, wie Phönix aus der Asche ?

Seite 234 von 2158
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25
eröffnet am: 17.07.09 08:32 von: Ananas Anzahl Beiträge: 53946
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 von: extrachili Leser gesamt: 7004125
davon Heute: 1097
bewertet mit 131 Sternen

Seite: 1 | ... | 232 | 233 |
| 235 | 236 | ... | 2158   

23.10.09 12:22
1

8846 Postings, 5785 Tage extrachili@h1234

ich meinte natürlich Pfeifchen...

Wir sind wieder im U-Boot-Modus, wie Agent-Smith es heute schon weise vorhergesehen hat. 5795  

23.10.09 12:25
1

5050 Postings, 8264 Tage h1234@extrachilli

nach dem Pfeifchen verspüre ich keinen Hunger zumindest nicht auf Essen.
Wie hatse denn die Augenringe so schön hinbekommen? ;-)
Man müßte die Filmmusik von "das Boot" einspielen,würde passen.  

23.10.09 12:55

982 Postings, 6082 Tage mc69man conergy...

... komm endlich aus dem knick, die warterei geht einen tierisch auf die nerven!
einer der langweiligsten aktien überhaupt, seit märz tut sich fast nichts  

23.10.09 13:06

125 Postings, 5763 Tage ein_bekannter# Hochrechnung # Crashpanther # extrachilli

danke für eure Antworten im großen und ganzen stimmen wir da ja auch überein. Ich wollte nur einfach meinen Standpunkt hier klarstellen (falls es einen interessiert)

Ich bin auch der guten Hoffnung das Conergy sich aus der MEMC Schlinge wie auch immer befreien kann/wird. Was danach kommt wird sich zeigen.

Meine Erklärung zu den News das MEMC die Klage hat fallen lassen gegen Conergy ist eigentlich ganz einfach. Wer das amerikanische gerichtssystem ein wenig kennt weiß, dass viele Richter in bestehenden Verfahren keine Nebenkriegsplätze zulassen. Das heißt, es gibt ein offizielles Verfahren Conergy vs. MEMC in dem alle Punkte und Aspekte der Geschäftsbeziehung klargestellt werden. Eine zweites oder evtl. paralleles Verfahren in dem umgekehrt MEMC, Conergy verklagt wird nicht geduldet, weil dieser Punkt in der bestehenden Verhandlung mit eine Rolle spielt und somit abgehandelt werden darf. Somit denke ich hat der Richter MEMC und seinen Anwälten nahegelegt die Klage fallen zu lassen und im bestehenden Prozess zu klären. Somit war dieser Punkt null Erfolg für Conergy, was der Kurs auch bestätigt.

 

 

23.10.09 13:08

8846 Postings, 5785 Tage extrachili@mc69

was willste eigentlich? Ist doch spannend ohne Ende. Passiert was, passiert nix? Scheinst auch aufgeregt zu sein. Die Spannung ist echt Nerven zerfetzend! Zumindest für mich...
Wenn Du schon so lange darauf wartest, schaftst Du die restlichen 8 Wochen auch noch.

Grüße extrachilli  

23.10.09 13:16
2

2668 Postings, 5946 Tage Agent-Smith@h1234

23.10.09 13:16

5050 Postings, 8264 Tage h1234das sind die

niedrigsten Umsätze seit einigen Monaten,bis jetzt zumindest.  

23.10.09 13:30

293 Postings, 5886 Tage Hochrechnung5829 ein_bekannte

Wenn das so ist, wie du meinst, dann ist mit einer aussengerichtliche Einigung nicht zu rechnen.  

23.10.09 13:43

8846 Postings, 5785 Tage extrachilina das...

...erklärt natürlich einiges! Dann bleibt ja nur noch abzuwarten.
Weiß denn jemand von vergleichbaren Gerichtsverfahren aus Amiland, wo es auch um Knebelverträge ging?  

23.10.09 13:49

3072 Postings, 6358 Tage aworaiIch hatte....

Herrn Schille und Herrn Ohr von FinanzenNet wegen der Artiken von Armin Brack uber Conergy
ein E-mail geschrieben. Vier Stunden später war der Artikel VERSCHWUNDEN .
Ist das nicht ulkig ?  
Angehängte Grafik:
hhhhhh.jpg
hhhhhh.jpg

23.10.09 13:50

3072 Postings, 6358 Tage aworaides Artikels natürlich

..  

23.10.09 14:18
4

654 Postings, 7844 Tage MrSpokKlarstellung zu MEMC

Also in dem Artikel: "MEMC will Solar-Geschäft ausweiten und Photovoltaik-Projektentwickler SunEdison übernehmen" steht:
"Diese Übernahme wird ein dritter Wachstumsmotor für MEMC", kommentiert Ahmad Chatila, Vorstand von MEMC. "Wir können nun an der Entwicklung von Solar-Kraftwerken und an der Vermarktung sauberer Energie teilhaben, ergänzend zur Versorgung der Solar- und Halbleiterindustrie mit unseren traditionellen Silizium-Wafern".
"SunEdison mit Hauptsitz in Beltsville (Maryland) beschäftigt weltweit rund 300 Mitarbeiter. Das Unternehmen entwickelt, finanziert, betreibt und überwacht nach eigenen Angaben Solar-Kraftwerke für kommerzielle Kunden, zum Beispiel Handelsketten, Stromversorger oder staatliche Institutionen, ohne Vorkosten für die Betreiber. SunEdison werde als Tochterunternehmen die starke Marke und den Namen beibehalten, berichtet MEMC. Carlos Domenech soll weiterhin an der Spitze von SunEdison stehen. MEMC geht davon aus, dass Domenech geschäftsführender Vizepräsident von MEMC sowie Präsident von SunEdison wird. MEMC erwartet durch die Übernahme von SunEdison sowohl Umsatzwachstum im Wafer-Geschäft als auch Gewinne aus der Solarstrom-Produktion."

Wenn man sich des Artikel aus dem Handelsblatt bzgl. Q-Cells-Vertrag mit MEMC hernimmt:
"Denn wie dem Handelsblatt vorliegende Unterlagen nahe legen, sind dem Kooperationspartner MEMC entsprechende Geschäfte untersagt. In Lieferverträgen mit den Solarfirmen Conergy, Suntech und Tainergy hat sich der US-Konzern verpflichtet, nicht in die „Entwicklung, Fertigung, Vermarktung und Verkauf von Solarzellen und Solarmodulen“ einzusteigen. Im Gegenzug akzeptierten die Kunden der US-Gesellschaft, selber keine Siliziumwafer – also Basisplatten für Solarmodule – zu produzieren. Mit den Klauseln wollten die Unternehmen eine gegenseitige Konkurrenz verhindern."

Somit ist meiner Meinung klar, dass die Würfel schon gefallen sind. Ich denke man ist sich bereits einig, denn spätestens heute wäre der Vertrag mit MEMC ungültig geworden. Eine Pressemitteilung ist hier überfällig!

Referenzen:
www.solarserver.de/news/news-11583.html
www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...restige-projekt;2449513

 

23.10.09 14:23

293 Postings, 5886 Tage Hochrechnung5829 noch mal

was ich mich frage ist: wenn die gängige Praxis der amerikanischen Rechtssprechung so ist wie beschrieben, warum könnte es MEMC trotzdem versucht haben?  

23.10.09 14:28

293 Postings, 5886 Tage Hochrechnung5837 MrSpok RICHTIG !

für mich auch die einzige plausible Erklärung bzw Schlussfolgerung !!  

23.10.09 14:32

2176 Postings, 9319 Tage CrashPanther@MrSpok

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Insider wissen, was das bedeutet, wahrscheinlich Auflösung des Vertrages mit Conergy und gleichzeitige Neubewertung.
-----------
Good Times CP

Steigende Ölpreise schöpfen Kaufkraft ab, fallende Börsenkurse auch. Aber die meiste Kaufkraft wird vom Finanzamt abgeschöpft.
Ich mache lieber Totalverlust, bevor ich AGS zahle ;).

23.10.09 14:38

8846 Postings, 5785 Tage extrachili@Mr.Spok

gute Arbeit, da kann man doch die Vorteile spitzer Ohren wieder einmal sehen.  

23.10.09 14:41

125 Postings, 5763 Tage ein_bekannterVertragsauflösung

23.10.09 14:50
4

125 Postings, 5763 Tage ein_bekannterVertragsauflösung

nicht Enter drücken :-)

mit dem Absatz:

In Lieferverträgen mit den Solarfirmen Conergy, Suntech und Tainergy hat sich der US-Konzern verpflichtet, nicht in die „Entwicklung, Fertigung, Vermarktung und Verkauf von Solarzellen und Solarmodulen“ einzusteigen. Im Gegenzug akzeptierten die Kunden der US-Gesellschaft, selber keine Siliziumwafer – also Basisplatten für Solarmodule – zu produzieren. Mit den Klauseln wollten die Unternehmen eine gegenseitige Konkurrenz verhindern.

Bedeutet doch nur das jetzt auch MEMC mit dm Kauf von Sun.... sich nicht mehr an die Verträge hält und auch Vermarktung Verkauf etc über Sun... betreibt.

Aber dann müssten Sie alle Verträge mit Kunden auflösen in denen dieser Passus steht. Somit wäre eine außergerichtliche Einigung und Neugestaltung eines anderen Vertrages die beste Lösung. Da so kein Präzidenzfall geschaffen wird an den sich weitere Firmen anschließen und so könnte MEMC mit anderen Kunden jeweils individuelle Verträge abschließen.

Dennoch werden Sie Conergy versuchen weiter an sich zu binden, da Zahlungen nicht geleistet wurden die MEMC aber zu dem Zeitpunkt noch zustanden. Ich denke für die wird Conergy noch aufkommen müssen. Zumindest Wafer zu besseren Preisen aber Größerer Menge abnehmen müssen.  

23.10.09 14:54

30793 Postings, 7079 Tage AnanasSehr Interessant ein_bekannter ,wo hast du

die Quelle gefunden und angezapft?  

23.10.09 14:57
5

125 Postings, 5763 Tage ein_bekannterInsider

Ich bin auch der Meinung das sich die beiden längst einig sind. MEMC wollte nur in Ruhe seine Quartalszahlen rausbringen und die Übernahme bekannt geben. Weiterhin hat sich vielleicht auch Conergy dafür ausgesprochen in Ruhe die Zahlen veröffentlichen zu dürfen. Weil was würde denn passieren wenn die das gestern oder letzte Woche rausgebracht hätten. Conergy wäre wieder explodiert und MEMC in Keller gegangen. Da MEMC die Aktionäre von Sun.... mit einem Teil von Aktien bezahlt ist denen doch daran gelegen das Ihr Kurs zu dem Zeit gut dasteht. Oder ?

BEi Conergy kann man nur spekulieren wenn die in die Höhe geschossen wäre, hätte es ja sein können das die Caba sagt zu dem Preis 2 Euro oder wie hoch die gehen Verkaufe ich meinen Anteil um auf unter 30% zu kommen.

Somit machen beide jetzt ruhig und haben beide Vorteile davon.

Nur klar auch mir stellt sich die Frage wann lassen die die Katze aus dem Sack. MEMC kann jetzt nicht mehr an dem Vertrag festhalten

Es bleibt nur die Frage wie lassen Sie Conergy gehen !

 

23.10.09 15:00

125 Postings, 5763 Tage ein_bekannterAnanas

..In Lieferverträgen mit den Solarfirmen Conergy, Suntech und Tainergy hat sich der US-Konzern verpflichtet, nicht in die „Entwicklung, Fertigung, Vermarktung und Verkauf von Solarzellen und Solarmodulen“ einzusteigen. Im Gegenzug akzeptierten die Kunden der US-Gesellschaft, selber keine Siliziumwafer – also Basisplatten für Solarmodule – zu produzieren. Mit den Klauseln wollten die Unternehmen eine gegenseitige Konkurrenz verhindern.....

Das stand in einem Auszug aus dem Handelsblatt den Link hat MrSpok drin

 

23.10.09 15:05
1

8846 Postings, 5785 Tage extrachiliDas...

...bedeutet aber nicht, dass sie bereits eine Einigung erzielt haben, sondern nur, dass beide willens über eine Auflösung sind. Die Verhandlungen können durchaus noch in Gange sein und trotzdem den letzten Tag in Anspruch nehmen. Denn ich kann mir vorstellen, dass ein Berg von Details geklärt werden muss, vor allem, was die noch außenstehenden Verpflichtungen und den eventuellen zu viel bezahlten Kosten anbelangt .
Das MEMC keine Zeit verlieren will, spricht für das Management und ist vielleicht auch ein Schachzug um hinten rum News zu verbreiten.
Dieter Ammer wird damit sicherlich warten, bis ein Schlussstrich gezogen ist.
Irgendjemand hat heute gesagt, es wäre nicht spannend…  

23.10.09 15:09
2

293 Postings, 5886 Tage Hochrechnung5845 @Insider

es ist wirklich davon auszugehen, dass die Einigung bzw. Auflösung schon beschlossen wurde und nur der richtige Zeitpunkt für die Bekanntgabe abgewartet wird.


Jetzt stellt sich de Frage: soll man sein ganzes Geld hier investieren?

 

23.10.09 15:11
1

8846 Postings, 5785 Tage extrachili@Hochrechnung

hab ich schon!  

23.10.09 15:16

5050 Postings, 8264 Tage h1234@extrachilli

isch auch.  

Seite: 1 | ... | 232 | 233 |
| 235 | 236 | ... | 2158   
   Antwort einfügen - nach oben