Gebe ich Söhngen und Humanwell bei Google ein, dann wird die Verbindung Paion Humanwell Söhngen deutlich. Ich vermute mal, dass Paion und China Probleme wegen der Patente hatten. Die Chinesen haben praktisch Remi mit einer anderen Salzzusammensetzung entwickelt. Ein Patentstreit wäre für Paion nicht zu machen gegen den Riesen Humanwell. Also hat man versucht, eine gütliche Einigung zu erzielen. Der deal zeigt mir die Handschrift von Soehngen. Er ist da wohl auch noch investiert. Für ihn ist sein Baby und die Investition wichtig. Sitzt da auch zwischen 2 Stühlen. Einmal EU Repräsentanz für Humanwell und Gründer von Paion. Das Problem hat sich jetzt wohlwollend gelöst. Die Chinesen können Remi selbst herstellen und in China vermarkten. Der Rest bleibt bei Paion. Man hat sozusagen ein bisschen vom Tafelsilber verkauft. Es ist so wie es ist. Paion hat sich elegamt weiter finanziert. Jetzt braucht es seine Zeit bis zum break even. Weitere Informationen von Paion könnten nicht schaden. Kauftrommeln zu schlagen, ist nie verkehrt. |