Die zahlen beziehen sich scheinbar noch auf alte Prognosen. Marktkapitalisierung ca. 16Mrd, bei ca. 800 Mio. Gewinn macht das 2019e ein KGV von ca. 20. Kurskorrekter hin oder her, solche Wachstumsraten mit solch niedrigem KGV findest du auf der ganzen Welt nicht mehr. Um den Kurs zu drücken wurden verschiedene Strategien versucht. Z.B. nach dem Handelsblatt Artikel in dem erzählt wurde dass WDI Dienstleister von einer Betrügerseite war. Nix besonderes, kann passieren, WDI kann und muss nicht jeden Betrüger dieser Welt aufdecken. Lahme Nachricht. ABER wurde für eine massive Attacke genutzt. Dip bis 130, war aber zu durchsichtig, ging sofort wieder hoch und die Käufer haben verdient und die Verkäufer waren die blöden. Seit dem gab es einen Strategiewechsel. Kleine Dips dafür in Kurzer Folge, um Unsicherheit zu schaffen, a la: wenn ich jetzt kauf kommt in einer Stunde der nächste Dip und ich wäre billiger rein gekommen. Hat in den letzten Monaten auch nicht wirklich funktioniert, kann man sich in den Charts schön anschauen viele kleine Instant Rebounds nach den Dips. Bis jetzt, als die Panik an den Märkten kam, jetzt funktionierts weil alle abwarten, ich ja auch. Nach den Dips gibts keine Instant Rebounds mehr oder sehr verhaltene. So soll der Eindruck entstehen, das sind Marktgetriebene Kurse. Sind es nicht, das sind Leer Verkäufer getriebene Dip Kurse, die im übrigen noch sieben!! Prozent des Freefloat zurück kaufen müssen (soviel sind aktuell verliehen)Wenn die Stimmung kippt und wieder am Markt gekauft wird dann schnellt das Ding hier wieder hoch, da die Marktteilnehmer alle in Lauerstellung sind und auf das Ende der Dips wartet. Und dann kommen noch die LV dazu. Bin da entspannt, hab nur die Befürchtung dass ich den günstigsten EK zum nachkaufen schon verpasst habe. Schauen wir mal. |